Gasumbau / T-Stück für Verdampfer gesucht

Mercedes ML W163

Hallo und guten Tag,

nach plötzlichen Kühlwasserverlust, habe ich bei der Fehlersuche folgendes defektes Bauteil gefunden.

Eingebaut war es unterhalb des Ausgleichsbehälters als Verbindungsstück von 3 Schläuchen.
An 2 Enden ist es jeweils abgebrochen. ( siehe Foto )

Leider ist auf dem Teil keine Teilenummer, geschweige denn ein MB Label ( Stern ) zu sehen.

Vielleicht kann mir jemand zu diesen Teil eine Bezeichnung, oder noch besser eine Teilenummer nennen.

Fahrzeug ist in meiner Signatur aufgeführt .

Viele Grüße und besten Dank im voraus

r1p1
( Bernhard )

33 Antworten

Das T-Stück ist kein T-Stück sondern eher ein Y-Stück.
Je mehr (Ver)Spannung man in die Schläuche reinbringt, um so schlechter wird es.

Man sieht auch deutlich wie schlecht die Schläuche abgeschnitten worden sind.
Diesen Frickel-Kram noch mal zusammen machen halte ich für pure Zeitverschwendung.

Der Formschlauch kostet auch grad mal 50 EUR.
Dafür riskieren das die Kühlung nicht korrekt funktioniert.🙄
Oder plötzlicher Kühlmittelverlust auftreten kann.
Zumal man ja auch an die Stelle so super hinkommt...

LG Ro

Das ist nicht das Y-Stück, ist ein T-Stück auf dem Foto und scheint in die Gas Anlage mit eingebunden zu sein.

Ja, klar, auf dem Foto das war ein T-Stück.
Nur wenn es da hingehören soll, wo ich denke, dann sollte das ein Y-Stck sein.
Wobei , wenn es zum Gas-Umbau gehört, dann auch kein Wunder, bei
der unterirdischen Qualität, was da von den Umbauern so z.T. abgeliefert wird.

LG Ro

Von der Lage der Schläuche ist da normal der Y da hast Du recht, muß aber schon jemand was gemacht haben sonst wäre es kein T.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

ich möchte meine Beschreibung etwas präzisieren.

In der Skizze die "connypaul" verlinkt hat, ist das einzige " Y - Stück ", dass links etwas unterhalb vom Ausgleichsbehälter. Dieses Teil ist vorhanden und in Ordnung. ( Foto )

Welches Teil ich meinte ( in meiner Ahnungslosigkeit ), ist das im Anhang markierte. Leider ohne Bezeichnung in der Skizze. Inzwischen habe ich gesehen das dieses Teil vorhanden und auch in Ordnung ist.

Dann bleibt ja nur das T - Stück welches aufgrund des Gasumbaus eingesetzt wurde.

Ich bin jedoch naiver weise davon ausgegangen das es zum System gehört, obwohl mir beim abschrauben da schon die unsauberen Schnittkanten aufgefallen sind.

Okay, wie dem auch sei, muss ich jetzt eine andere Ersatzteillösung suchen.

Danke für die "hilfreichen" Beiträge.

Schönen sonnigen Sonntag

r1p1

( Bernhard )

Hallo,
dann habe ich wohl etwas verwechselt: Bei den Schläuchen die Angabe "... unterhalb des Ausgleichsbehälters als Verbindungsstück von 3 Schläuchen. " und bei der Signatur den Nicknamen. Bitte um Entschuldigung.
Grüße Kallinichda

@Kallinichda,

alles gut..., kein Problem.

Viele Grüße
r1p1

Entweder du gehst zum Gas Spezialisten, oder in Baumarkt.
Ich wette die haben messing T Stücke!
Oder du schaust bei Ebay! Klick
"Kopfschüttel"

Messing und Kupfer T-Stücke aus dem Sanitär kannste vergessen.

LG Ro

Warum, Roland? Ich wollte gerade einen Baumarkt vorschlagen...

1. gibt das Material im laufe der Monate nach.
2. fehlt der Wulst, wo das Abrutschen verhindern soll.
3. kann Korrosion auftreten.

LG Ro

Danke, Roland. Dann hilft es bei einem Gasanlagenumrüster oder -Versand nachzuschauen, z.B. hier

Sollte das ein 19mm Schlauch sein:
http://www.ebay.de/.../272592005601?...

Ich denke besser als Kunststoff ist das, aber man sieht ja was Kühlwasser mit den Messingbuchsen im Ausgleichgebälter so macht.

Webasto hat auch passende T-Stücke.

LG Ro

Hallo und guten Tag,

@ DerAllgi, dein " Kopfschüttel " bezieht sich worauf ?

Das von Dir verlinkte Teil wird gerade deshalb nicht von Fachleuten empfohlen, da hier wohl die Schlauchschellen immer noch abrutschen können. Ich kann mir nicht vorstellen das sich jemand so ein Teil für Kaltwasser und Gartenschlauchbetrieb dauerhaft in seinen Kühlkreislauf im Fahrzeug einbaut. Für den Notfall aber vielleicht.

Ersatzlösungen im Baumarkt waren Fehlanzeige. Weder Sanitär noch Heizung.

Zwischenzeitlich habe ich mir das Ersatzteil besorgt.
Das gab es beim Gasumrüster aus Alu, und sogar mit den Wulsten. 4,86 Euro

@joshuar, genau das Teil, bloß in kleineren Umfang. 15mm.

Wo ich was herbekomme oder suchen muss, dass weiß ich schon. Trotzdem Danke für die Tipps.
In erster Linie bezog sich meine Frage zum Ersatzteil selbst.

Ich als Nichtfachmann hatte vermutet das es event. ein Originalersatzteil sein könnte.
Es hat sich aber dann als ein Teil, welches mit dem Gasumbau eingesetzt wurde, herausgestellt.

Trotzdem nochmal Danke an alle, die mir mit konstruktiven Beiträgen weitergeholfen haben.

Viele Grüße
r1p1

Deine Antwort
Ähnliche Themen