Gasumbau in Heidenheim / Nattheim - Erfahrungsbericht
Nachdem ich Anfang Januar meinen C180 T Bj 99 auf Gas umbauen lassen habe hier ein kleiner Erfahrungsbericht.
Den Namen des Umrüsters gebe ich erst einmal nicht an, da der Umbau noch nciht zu 100 % abgeschlossen ist.
Des weiteren möchte ich hier möglichst Neutral berichten ... so kann jeder für sich entscheiden, ob das hier eher eine Warnung oder eine Empfehlung ist.
Ende letzten Jahres stand fest: ich will noch einige Kilometer mit meinem T. Also soll aufgrund der Spritpreise Autogas rein.
Im Internet den Preisvergleich gestartet und dann (Aufgrund eines Tips von nem Kollegen) in Heidenheim gelandet.
5.Januar 2010 Preisanfrage für die Umrüstung via eMail abgefragt. In weniger als 24 Stunden war ein Angebot da.
7. Januar 2010 Ich wollte anrufen um die letzten Fragen zu klären. Leider war belegt. Auf eine eMail anfrage wurde ich binnen 15 Minuten zurückgerufen und nach Klärung der Fragen der Umrüsttermin auf den 12./13. Januar festgesetzt
12. Januar 2010 Ich komme abends in Heidenheim bespreche kurz was gemacht werden soll (hierbei wird mir zusätzlich zu Flashlube für 50 Euro extra geraten) und übergebe den Wagen im Tausch gegen einen kostenlosen Leihwagen (Fiat Panda).
13. Januar 2010 Um gegen Mittag bekomme ich einen Anruf, dass die Zündkerzen gewechselt werden sollten, da meine (Beru) nicht so gut für Gasbetrieb sind. Da ich ja will, dass mein Benz nachher Problemlos läuft nicke ich ab und lasse mir NGK für 120€ der Satz verkaufen. Auto soll gegen 16 Uhr fertig sein.
Als ich um 16 Uhr da bin muss ich nochmal 2 Stunden warten, bis der Umbau abgeschlossen ist. Danach gehts Glücklich im LPG-Betrieb Richtung Heimat.
14.Januar 2010 Hoppla ... nach gerade mal 350 km im LPG Betrieb ein kurzes rucken auf der Autobahn und Autogas ist aus. Ich drücke auf den Knopf. Läuft wieder auf Gas.
15.Januar 2010 Weitere 100 km später. Ich komme im Gasbetrieb nur noch maximal 20 km, danach bricht mir die Leistung weg. Wenn ich den Motor aus- und wieder anmache gehts wieder 20 km gut. Also fahre ich ab jetzt wieder Benzin ... Problemlos.
20.Januar 2010 Mein Umrüster reagiert nicht auf eMail und ans Telefon geht auch keiner. Jetzt bin ich 450 km auf Benzin gefahren. Das war nicht der Sinn der Umrüstung, also fahr ich mal ohne Termin vorbei.
Vor Ort angekommen ist man über mein plötzliches Auftauchen etwas unglücklich, beginnt aber zügig am Benz zu basteln. Nachdem der Laptop angeschlossen war die Diagnose: Der Motor soll zu mager laufen. Das ganze wird eingestellt und ich mach mich auf den Heimweg im Gasbetrieb ...
... und komme 14 km weit, bevor ich wieder Leistungsverlust habe. 20 Minuten später in der Werkstatt des Umrüsters wird der Verdampfer getauscht. Jetzt gehts wirklich im Gasbetrieb heim.
24. Januar 2010 und gute 500 km im Gasbetrieb später. Bis jetzt wieder problemlos und Glücklich. Aber seit heute habe ich wieder das bekannte 20km Problem.
Außerdem habe ich mir mal die Mühe gemacht den Einbau genau anzuschauen: Meine Tankuhr läuft Rückwärts und das Flashlube (welches ich bezahlt habe) ist nicht verbaut.
Also hab ich mich direkt an den PC geklemmt und meinem Umrüster genau geschildert, welche Probleme es jetzt gibt und was vergessen wurde. Das ganze mit Bitte um Rückruf
26.Januar 2010 Auf eMail reagiert mein Umrüster nicht mehr, also klemm ich mich ans Telefon und bekomme tatsächlich jemandem an den Hörer.
Direkt am nächsten Tag einen Termin. Ich soll mit ca 30 Minuten Reparaturzeit rechnen sagt man mir nach meiner Fehlerbeschreibung.
27.Januar 2010 Bin gegen 15 Uhr bei meinem Umrüster und gespannt was passiert. Um kurz vor 18 Uhr beginnt man wieder den Verdampfer zu tauschen. Die Tankanzeige ist neu programmiert und schient jetzt richtig zu funktionieren. Ich mache mich im Gasbetrieb auf den Heimweg und komme .... knapp 20 km bevor wieder die Leistung wegbricht.
In der Werkstatt ist keiner mehr zu erreichen, also auf Benzin nach Hause. Dort stelle ich dann auch fest, dass ich noch immer kein Flashlube habe.
28.Januar 2010 Nachdem ich gestern etwas gereizt ins Bett bin habe ich nochmal eine Nacht in Ruhe über alles bisherige geschlafen. Heute kriegt mein Umrüster ein Einschreiben mit einer Fristsetzung um alle Mängel zu beheben und den Wagen zum laufen zu bringen. Als Termin setzte ich den 12. Februar, da ich noch immer die Hoffnung habe, dass alles gut wird.
30 Januar 2010 Den Sendungsnummern und dem Internet sei Dank: Laut Post ist mein Einschreiben gerade eben entgegengenommen worden. Jetzt muss ich nur noch warten bis sich mein Umrüster meldet um mein Baby endlich Problemfrei zum Laufen zu bringen.
Den weiteren Verlauf gibts dann hier Etappenweise ....
Falls noch jemand Ideen hat wie ich das ganze hier im guten über die Bühne bringe: Immer her damit !
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich Anfang Januar meinen C180 T Bj 99 auf Gas umbauen lassen habe hier ein kleiner Erfahrungsbericht.
Den Namen des Umrüsters gebe ich erst einmal nicht an, da der Umbau noch nciht zu 100 % abgeschlossen ist.
Des weiteren möchte ich hier möglichst Neutral berichten ... so kann jeder für sich entscheiden, ob das hier eher eine Warnung oder eine Empfehlung ist.
Ende letzten Jahres stand fest: ich will noch einige Kilometer mit meinem T. Also soll aufgrund der Spritpreise Autogas rein.
Im Internet den Preisvergleich gestartet und dann (Aufgrund eines Tips von nem Kollegen) in Heidenheim gelandet.
5.Januar 2010 Preisanfrage für die Umrüstung via eMail abgefragt. In weniger als 24 Stunden war ein Angebot da.
7. Januar 2010 Ich wollte anrufen um die letzten Fragen zu klären. Leider war belegt. Auf eine eMail anfrage wurde ich binnen 15 Minuten zurückgerufen und nach Klärung der Fragen der Umrüsttermin auf den 12./13. Januar festgesetzt
12. Januar 2010 Ich komme abends in Heidenheim bespreche kurz was gemacht werden soll (hierbei wird mir zusätzlich zu Flashlube für 50 Euro extra geraten) und übergebe den Wagen im Tausch gegen einen kostenlosen Leihwagen (Fiat Panda).
13. Januar 2010 Um gegen Mittag bekomme ich einen Anruf, dass die Zündkerzen gewechselt werden sollten, da meine (Beru) nicht so gut für Gasbetrieb sind. Da ich ja will, dass mein Benz nachher Problemlos läuft nicke ich ab und lasse mir NGK für 120€ der Satz verkaufen. Auto soll gegen 16 Uhr fertig sein.
Als ich um 16 Uhr da bin muss ich nochmal 2 Stunden warten, bis der Umbau abgeschlossen ist. Danach gehts Glücklich im LPG-Betrieb Richtung Heimat.
14.Januar 2010 Hoppla ... nach gerade mal 350 km im LPG Betrieb ein kurzes rucken auf der Autobahn und Autogas ist aus. Ich drücke auf den Knopf. Läuft wieder auf Gas.
15.Januar 2010 Weitere 100 km später. Ich komme im Gasbetrieb nur noch maximal 20 km, danach bricht mir die Leistung weg. Wenn ich den Motor aus- und wieder anmache gehts wieder 20 km gut. Also fahre ich ab jetzt wieder Benzin ... Problemlos.
20.Januar 2010 Mein Umrüster reagiert nicht auf eMail und ans Telefon geht auch keiner. Jetzt bin ich 450 km auf Benzin gefahren. Das war nicht der Sinn der Umrüstung, also fahr ich mal ohne Termin vorbei.
Vor Ort angekommen ist man über mein plötzliches Auftauchen etwas unglücklich, beginnt aber zügig am Benz zu basteln. Nachdem der Laptop angeschlossen war die Diagnose: Der Motor soll zu mager laufen. Das ganze wird eingestellt und ich mach mich auf den Heimweg im Gasbetrieb ...
... und komme 14 km weit, bevor ich wieder Leistungsverlust habe. 20 Minuten später in der Werkstatt des Umrüsters wird der Verdampfer getauscht. Jetzt gehts wirklich im Gasbetrieb heim.
24. Januar 2010 und gute 500 km im Gasbetrieb später. Bis jetzt wieder problemlos und Glücklich. Aber seit heute habe ich wieder das bekannte 20km Problem.
Außerdem habe ich mir mal die Mühe gemacht den Einbau genau anzuschauen: Meine Tankuhr läuft Rückwärts und das Flashlube (welches ich bezahlt habe) ist nicht verbaut.
Also hab ich mich direkt an den PC geklemmt und meinem Umrüster genau geschildert, welche Probleme es jetzt gibt und was vergessen wurde. Das ganze mit Bitte um Rückruf
26.Januar 2010 Auf eMail reagiert mein Umrüster nicht mehr, also klemm ich mich ans Telefon und bekomme tatsächlich jemandem an den Hörer.
Direkt am nächsten Tag einen Termin. Ich soll mit ca 30 Minuten Reparaturzeit rechnen sagt man mir nach meiner Fehlerbeschreibung.
27.Januar 2010 Bin gegen 15 Uhr bei meinem Umrüster und gespannt was passiert. Um kurz vor 18 Uhr beginnt man wieder den Verdampfer zu tauschen. Die Tankanzeige ist neu programmiert und schient jetzt richtig zu funktionieren. Ich mache mich im Gasbetrieb auf den Heimweg und komme .... knapp 20 km bevor wieder die Leistung wegbricht.
In der Werkstatt ist keiner mehr zu erreichen, also auf Benzin nach Hause. Dort stelle ich dann auch fest, dass ich noch immer kein Flashlube habe.
28.Januar 2010 Nachdem ich gestern etwas gereizt ins Bett bin habe ich nochmal eine Nacht in Ruhe über alles bisherige geschlafen. Heute kriegt mein Umrüster ein Einschreiben mit einer Fristsetzung um alle Mängel zu beheben und den Wagen zum laufen zu bringen. Als Termin setzte ich den 12. Februar, da ich noch immer die Hoffnung habe, dass alles gut wird.
30 Januar 2010 Den Sendungsnummern und dem Internet sei Dank: Laut Post ist mein Einschreiben gerade eben entgegengenommen worden. Jetzt muss ich nur noch warten bis sich mein Umrüster meldet um mein Baby endlich Problemfrei zum Laufen zu bringen.
Den weiteren Verlauf gibts dann hier Etappenweise ....
Falls noch jemand Ideen hat wie ich das ganze hier im guten über die Bühne bringe: Immer her damit !
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Hallo SL-R129-Fan,aus deinem Beitrag (oben) entnehme ich folgende Informationen. Bitte korrigiere mich, falls ich was falsch verstanden habe. Bei den ganzen Formatierungen wurde mir leider etwas schwindlig.
a) Femitec .....
Generelle Anmerkung: Deine rassistischen Äußerungen bezüglich Polen gehören - wenn überhaupt - an einen Stammtisch und haben hier nichts zu suchen. Mit dieser Meinung bin ich sicherlich nicht der einzige hier, oder????
Rassistische Äusserungen ?
Hallo franky567,
Du behauptest, dass ich rassistische Äusserungen gegenüber Polen hier niedergeschrieben haben soll.
Bitte nenne mir die entsprechenden Textpassagen, die Deine Behauptungen stützen sollen. Ich kann nichts derartiges erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Also genau dazu habe ich jetzt mal eine Frage, wobei ich davon nicht direkt betroffen bin....Zitat:
Original geschrieben von floohh
Hallo zusammen,wer Hilfe in Sachen AGG braucht, kann sich gerne per PN bei mir melden.
Zur Info: Ihr müsst nicht unbedingt nach Mannheim fahren - das geht auch billiger.Gruß - Florian
Ausgangsfrage: Erhalte ich das "fehlende Abgasgutachten" von Bytomski oder muss ich zu Femitec?
Hat hier bereits jemand Erfahrung?
Hallo,
also ich glaube schon, dass Du das fehlende Abgasgutachten (AGG) von Bytomski erhälst. So wie die anderen 1000 Geschädigten es bisher auch erhalten haben. Bytomski ist doch für seine Glaubwürdigkeit hinreichend bekannt.
Du musst ihn nur oft genug fragen, dann bekommst Du bestimmt von ihm das AGG.
Denk daran, die Hoffnung ...
Zitat:
Original geschrieben von SL-R129-Fan
Rassistische Äusserungen ?Zitat:
Original geschrieben von franky567
Hallo SL-R129-Fan,aus deinem Beitrag (oben) entnehme ich folgende Informationen. Bitte korrigiere mich, falls ich was falsch verstanden habe. Bei den ganzen Formatierungen wurde mir leider etwas schwindlig.
a) Femitec .....
Generelle Anmerkung: Deine rassistischen Äußerungen bezüglich Polen gehören - wenn überhaupt - an einen Stammtisch und haben hier nichts zu suchen. Mit dieser Meinung bin ich sicherlich nicht der einzige hier, oder????
Hallo franky567,
Du behauptest, dass ich rassistische Äusserungen gegenüber Polen hier niedergeschrieben haben soll.Bitte nenne mir die entsprechenden Textpassagen, die Deine Behauptungen stützen sollen. Ich kann nichts derartiges erkennen.
Wenn Du nichts erkennst, dann ist das richtig schlimm. Ich denke, ich brauche nichts zu zitieren. Lesen kann hier doch jeder selbst. Es ist immer eine Frage der Stils, wie man sich äußert. Oder willst Du behaupten, dass Dein Beitrag als freundlicher Gruß in Richtung unserer polnischer Nachbarn zu verstehen war? Dann ist das nicht so richtig rübergekommen. Ich habe daraus entnommen, dass alle Polen gleichzusetzen sind mit der hier diskutierten Firma.
Bitte beantworte doch auch meine Frage:
Welche Anlagen verbauen die Großkonzerne der Autoindustrie und warum?
PS: "Rassistisch" würde ich nachträglich ersetzen durch "fremdenfeindlich". Das trifft es besser.
U´schleißheim bei München ist besetzt. War am Freitag dort, der Glaskasten war zugespert, ein Mann sprang auf und schaute raus. Als er eine Frau assteigen sah, sperrte er die Türe auf und kam raus.Das spricht Bände, wenn man sich einsperrt!! Hat sich als H. Bytomski ausgegeben, ich meinte, dass ich einen suche, der anders aussschaut..... Es war der Vater, sein Sohn sei in Polen in seiner Firma. Ich telefonierte mit ihm, machte ihm ein letztes Güteangebot, er zieht aber meinen Anwalt und eine Anzeige vor.
Es tut mir leid, Herr Bytomski, wollte ihnen einen Ärger von vielen ersparen, aber Sie haben nichts dazu gelernt. Ich hätte es lieber anders, um die Sache bei mir abzuschließen, Sie würden nie wieder von mir hören! Auf Ihre Garantie verzichte ich freiwillig, weder den Einbau, noch die vielen Nachbesserungsversuche lassen auf Kompetenz und Ehrlichkeit schließen. Mein Auto werden Sie nie mehr sehen. Und sollten Sie doch zur Vernunft kommen, können Sie mein Angebot noch bis kommenden Sonntag annehmen, solange bin ich im Ausland. Am Montag bin ich zurück und werde entsprechend tätig, das Maß ist voll!!!
Ähnliche Themen
Die Werkstatt in HDH ist geschlossen. Es sind weder Werkzeuge noch Ersatzteile da, die Werkstatt ist schlicht leer. Am Tor hängt ein Zettel mit einer Handy-Nr. auf der man die Firma erreichen kann.
Gruß remiz
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Wenn Du nichts erkennst, dann ist das richtig schlimm. Ich denke, ich brauche nichts zu zitieren. Lesen kann hier doch jeder selbst. Es ist immer eine Frage der Stils, wie man sich äußert. Oder willst Du behaupten, dass Dein Beitrag als freundlicher Gruß in Richtung unserer polnischer Nachbarn zu verstehen war? Dann ist das nicht so richtig rübergekommen. Ich habe daraus entnommen, dass alle Polen gleichzusetzen sind mit der hier diskutierten Firma.Zitat:
Original geschrieben von SL-R129-Fan
Rassistische Äusserungen ?
Hallo franky567,
Du behauptest, dass ich rassistische Äusserungen gegenüber Polen hier niedergeschrieben haben soll.Bitte nenne mir die entsprechenden Textpassagen, die Deine Behauptungen stützen sollen. Ich kann nichts derartiges erkennen.
Bitte beantworte doch auch meine Frage:
Welche Anlagen verbauen die Großkonzerne der Autoindustrie und warum?PS: "Rassistisch" würde ich nachträglich ersetzen durch "fremdenfeindlich". Das trifft es besser.
Ich habe Dich aufgefordert die entsprechenden Textpassagen, die Deine Behauptungen stützen sollen, zu zitieren. Das hast Du bisher nicht gemacht, stattdessen schreibst Du allgemeine Phrasen.
Der Moderator ist informiert über Deine Unterstellungen.
Übrigens:
Ich habe nicht den Eindruck, dass Du Geschädigter bist. Stimmt das ? Du bist zudem erst seit 15.7.2010 hier registriert.
Wenn Du schreibst, dass jeder selbst lesen kann, dann überlasse es doch auch jedem selbst. Ich habe Dich jedenfalls nicht aufgefordert meine Beiträge zu werten.
Ich betone nochmals, keinesfalls rassistische Äusserungen gegenüber Polen getätigt zu haben. Im Impressum der von polnischen Inh. geführten Fa. Femitec bzw. Fa. Sybeca kannst Du jederzeit nachlesen was ich zitiert habe: FE=Iwona FEldgebel und MI=Wojcik-MIroslaw. Das ist alles. Es werden dort dieselben STAG-Komponenten wie bei Bytomski verbaut.
Deine Frage: Welche Anlagen verbauen die Großkonzerne der Autoindustrie und warum?
Schau einfach mal bei Google nach was werksseitig bei den Großkonzernen der Autoindustrie für AUTOGAS-Anlagen verbaut werden. Polnische FEMITEC-STAG-Anlagen sind NICHT dabei.
Oder hast Du schon mal eine FEMITEC-STAG-Anlage in einem WERKSSEITIG mit AUTOGAS ausgerüsteten Fahrzeug gesehen ? Ich nicht.
Und warum nicht ?
Nochmals: weil die grossen Autokonzerne einen entsprechend hohen Qualitätsanspruch haben. FEMITEC-STAG-Anlagen erfüllen diesen offenbar nicht.
Frag doch mal bei Femitec nach, was passiert, wenn Du mit Deinen nachgebesserten Bytomski-AUTOGAS-Komponenten mit der `spitzenmässigen` STAG-Qualität einen Motorspätschaden erleidest ? Glaubst Du denn, dass Femitec haftet ?
FAZIT:
Deshalb wird meine polnische STAG-Anlage RAUSKOMMEN und folglich wird es
KEINE NACHGEBESSERTE AC STAG und auch
KEINE NACHGEBESSERTE FEMITEC STAG geben !
NIE MEHR !
Meinen Text wirst Du vielleicht jetzt wieder als rassistisch bezeichnen. das ist mir egal.
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Hallo SL-R129-Fan,aus deinem Beitrag (oben) entnehme ich folgende Informationen. Bitte korrigiere mich, falls ich was falsch verstanden habe. Bei den ganzen Formatierungen wurde mir leider etwas schwindlig.
a) Femitec ist eine Polenfirma mit Polengansanlagen. Und Polen kommen als Lösungspartner für Geschädigte der Firma Autogas Bytomski generell nicht in Frage.
b) Ich werbe scheinbar ausschließlich für Femitec und Autogascenter Ulm, um die Betroffenen dahin zu treiben. Das Ganze wegen der möglichen Einnahmen - auch für mich??
c) Erweiterung des Lösungsszenarios um die Variante "Ausbau inklusive Verschrottung".
d) Große Autogaskonzerne verbauen keine Polenanlagen, weil diese den Qualitätsansprüchen nicht genügen und die Polenfirmen keine finanzielle Substanz aufweisen.
Soweit alles verstanden. Hier meinen Anmerkungen.
Zu a) Meinen Informationen nach ist die Firma Femitec GmbH & Co. KG in die Abstimmungen des Verkehrs-Ministeriums BW und des TÜV Süd eingebunden. Das Ministerium und der TÜV Süd sind auf die Hilfe des offiziellen Importeurs der betreffenden Autogasanlagen AC STAG 300 angewiesen. Des Weiteren ist die Firma AB Motortec (Autogascenter Ulm) von der Firma Femitec GmbH & Co. KG als Lösungspartner zur Instandsetzung von STAG 300 Anlagen benannt und anerkannt.
Zu b) Ich werbe nicht für die Firmen Femitec GmbH & Co KG und die Firma AB Motortec (Autogascenter Ulm), sondern gebe mir zugetragene Informationen an die Betroffenen weiter. Dies Infos waren und sind für mich nützlich. Warum sollte ich das allein für mich behalten.
Frage: Denkst Du, dass man damit Geld verdienen kann. Als Vertriebsmann bin ich für derartige Ideen immer offen. Bislang hat mir allerdings noch niemand etwas angeboten 😉zu c) Bei dieser Lösungsvariante werden die Kosten des Ausbaus nicht berücksichtigt. Zudem muss dem Umrüster vor der Wandlung eine Nachbesserung eingeräumt werden. Für mich kommt diese Lösung zunächst nicht in Frage, da der Ausbau mindestens so teuer kommt wie die Instandsetzung durch eine externe Fachwerkstatt. Am Ende habe ich bei Deinem Lösungsansatz gar keine Anlage mehr, bin dafür aber dann das gleiche Geld los. ich denke, dass macht für die meisten hier wenig Sinn.
zu d) Da Du Dich in dieser Materie gut auszukennen scheinst, möchte ich Dich bitten, uns alle über die Politik der Großkonzerne aufzuklären. Welche Anlagen verbaut wer und warum? Der Marktführer scheint die Firma Prins zu sein. Wer verbaut denn diese Anlage? Obwohl, wenn ich recht überdenke, Prins ist aus Holland. Dann scheidet Prins natürlich schon wieder aus aus. Wir Deutsche werden ja wohl keine Holländische Anlagen in unsere Premium-Kfz-Marken verbauen! Bleibt z.B. BRC, aber die haben eine italienische Mutter und demnach hauptsächlich italienische Komponenten - scheidet also auch aus. Jetzt hab ich es: Frontgas! Das ist eine deutsche Firma, die deutsche Wertarbeit leistet und alles in Deutschland produzieren lässt. Welcher Kfz-Hersteller setzt denn Frontgas ein? Du klärst uns bestimmt auf. Schließlich hast Du mehr drauf als nur Stammtisch-Sprüche!
Generelle Anmerkung: Deine rassistischen Äußerungen bezüglich Polen gehören - wenn überhaupt - an einen Stammtisch und haben hier nichts zu suchen. Mit dieser Meinung bin ich sicherlich nicht der einzige hier, oder????
Hallo franky567,
wollte Dir mal hinsichtlich Deiner Antwort auf SL-R129-Fan beipflichten: Ich fand die Antwort
- stylistisch brilliant,
- inhaltlich korrekt und außerdem
- äußerst unterhaltsam!
Gestört hatte mich ebenfalls seine Betonung, dass Femitec von "poln. Inhabern" geführt wird und das Gerede von "Polengasanlagen" und "Polen-Firmen". Stellt nach meinem Empfinden eine ungerechtfertigte Verallgemeinerung dar, die ich auch als fremdenfeindlich empfinde. Mag der ein oder andere durch Bytomski auch sämtliche Vorurteile bzgl. der sprichwörtlichen "polnischen Wirtschaft" bestätigt sehen: DENKEN kann ja jeder, was er will - SCHREIBEN sollte man sowas nicht hier im Forum. Ist wirklich zum Gewinn der Stammtischhoheit besser geeignet!
Es werden immer mehr Geschädigte:
http://www.autogasjournal.de/cms2/index.php?id=13&tx_ttnews[tt_news]=120&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=f3d43138cc
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich frage mich schon einige Zeit wer @franky567 eigentlich ist. 😁 😁 😁
Fragte ich mich auch schon. franky567 ist erst seit 15.7.2010 und autogas-murks seit 6.8.2010 registiert, also klare`Späteinsteiger`.
Entweder ist es der Bytomski-Abele selbst oder ein Femitec-Mitarbeiter oder vielleicht ein STAG-Vertriebler ... . Kann ich Dir nur beipflichten. Ist schon auffällig, das ganze ... . Naja.
Schätze mal sogar, dass dieser franky567 und autogas-murks quasi identisch oder ziemlich gute Kumpels sein müssten, die sich hier entsprechend ihre Bälle zuwerfen um die Geschädigten nach dem baldigen Bytomski-Untergang in die Fänge von Femitec und Co sowie zum ehemaligen Bytromski-Meister Abele ins Autogascenter Ulm zu treiben.
Naja, die sollen schreiben was sie wollen. Tangiert mich gottseidank nicht.
Die Lösungsszenarien des franky567 zur Neukundengewinnung der o.a. Firmen brauche ich auch nicht.
Die neue Homepage ist klasse:
"The requested URL /preise/tiefpreisgarantie.html was not found on this server."
Was man von einer Tiefpreisgarantie und dem billigst möglichen Einbau zu halten hat haben wir gesehen.
Ob STAG nun Billigware ist oder nicht, eine schöne Korrelation gibt es: Billigumrüster müssen das billigste Zeug verbauen, was auf dem Markt verfügbar ist und ihnen nicht sofort um die Ohren fliegt. Polnische Anlagen wie STAG oder KME sind preiswert. Dass die schwarzen Schafe mit Differenzierungsmerkmal "billig" bevorzugt diesen Kram einbauen ist eigentlich logisch.
Zitat:
Original geschrieben von jacku
Siehe da, neue Homepage, neues Glück :-)
www.autogas-esslingen.de
Und fröhlich treibt B. seine Betrügereien weiter.
Ich frage mich wie er mit den vielen Klagen so einen Betrieb noch betreiben darf.
Es muss ja Kunden geben, sonst hätte er den Laden nicht wieder online, oder?
Man kann nur hoffen, das evtl. Kunden über seine betrügerischen Machenschaften Bescheid wissen
und weg bleiben.
Aber es wird immer genug Dumme geben.
Die werden wir dann alle hier begrüßen können, oder auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SL-R129-Fan
Fragte ich mich auch schon. franky567 ist erst seit 15.7.2010 und autogas-murks seit 6.8.2010 registiert, also klare`Späteinsteiger`.Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich frage mich schon einige Zeit wer @franky567 eigentlich ist. 😁 😁 😁Entweder ist es der Bytomski-Abele selbst oder ein Femitec-Mitarbeiter oder vielleicht ein STAG-Vertriebler ... . Kann ich Dir nur beipflichten. Ist schon auffällig, das ganze ... . Naja.
Schätze mal sogar, dass dieser franky567 und autogas-murks quasi identisch oder ziemlich gute Kumpels sein müssten, die sich hier entsprechend ihre Bälle zuwerfen um die Geschädigten nach dem baldigen Bytomski-Untergang in die Fänge von Femitec und Co sowie zum ehemaligen Bytromski-Meister Abele ins Autogascenter Ulm zu treiben.
Naja, die sollen schreiben was sie wollen. Tangiert mich gottseidank nicht.
Die Lösungsszenarien des franky567 zur Neukundengewinnung der o.a. Firmen brauche ich auch nicht.
Einen schönen Gruß vom "Spätanmelder" an den "Frühanmelder"!
Interessante Methode, den Inhalt hier nach dem Zeitpunkt der Anmeldung des Verfassers zu bewerten...
Als "Anmeldungs-Methusalem" bist Du selbst natürlich automatisch glaubhafter!
Deine "Verschwörungstheorie" liest auch nicht uninteressant - da muss man auch erstmal drauf kommen...
Der Großteil der Bytomski-geschädigten wird aber so oder so fast unvermeidlich mit Femitec zu tun bekommen - oder hatte es schon - und wird selbst beurteilen, ob sie dort "in die Fänge" geraten sind oder fair behandelt werden oder wurden. Dementsprechend werden Sie sich auch über Deine und meine Statements hier ihr eigene Meinung ableiten können - und da mache ICH mir jedenfalls keine Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von jacku
Siehe da, neue Homepage, neues Glück :-)www.autogas-esslingen.de
He Leute,
braucht jemand 'ne Autogasanlage, ich vermittle gern, denn da kann ich mir die Treueprämie des Herr B. holen.
Oder will jemand 'nen neuen Job, kann sich direkt bei Herrn B. melden.
Er sucht erfahrene Fachleute in Autogastechnik, gibt glaube ich keine Jobgarantie über längere Zeit.
Also so eine Schwachsinn, die Seite so eines Herrn gehört abgeschaltet.
(Betrüg.. darf man ihn ja nicht nennen denn er ist ja (noch) nicht verurteilt.
Jetzt läuft die Seite direkt über Herrn Damian B. ich glaube die liebe Frau Rapacz ist weg.