Suchst Du noch oder fährst Du inzwischen schon?
Fahre seid Jahresanfang einen Laguna Diesel Kombi mit 131 PS, Bj 2006.
Somit kann ich logischer Weise nur einen ersten Eindruck darstellen!
Das Fahrzeug hat eine ziemlich gute Ausstattung (z.B. Leder, Navi, elektr. Handbremse, Sitzheizung, Frontscheibenheizung, beheizte Außenspiegel, Tempomat, 12 V Anschluss hinten und im Kofferraum, elektr. Fensterheber auch hinten, Radiobedienung am Lenkrad, etc.)
Davor fuhr ich einen Honda Civic Kombi Diesel (105 PS), Passat Kombi Diesel und A4 Kombi Diesel mit 140 PS.
Positiv:
Kräftiger Motor, durchzugsstark, leise und trotzdem recht verbrauchsarm (Passat war bei ca. 6,5, Laguna bei 6,3)
sehr viele Extras zum günstigen Preis
gutes Raumangebot
Sitze/Kopfstützen auch für größere Leute (>1,85m) geeignet
Lenkrad auch in Längsrichtung verstellbar; sehr angenehm für mich, da ich meinen Sitz immer relativ weit hinten habe
Negativ:
Teilweise unausgereift!
z.B.: Das Serienradio hat keine Höhen/Tiefen Einstellmöglichkeit! Unglaublich für ein Fahrzeug dieser Klasse!
Die Türen werden nicht kräftig genug "gehalten" (d.h. steigt man an einer Steigung aus, klappen die Türen ständig wieder zu und man muss sich "rauskämpfen". Bei engen Parkplätzen schlagen sie ganz schnell ungebremst ans Nachbarauto).
Sitzheizung hat nur eine Stufe. Diese heizt nach einiger Zeit so heftig, dass man sie ausstellen muss, wenn man nicht kochen will. Anschließend ist man ständig am an und ausschalten, um es angenehm zu haben.
Die Frontscheibenheizung lässt sich nur zusammen mit der Scheibenlüftung einschalten! Somit sitzt man anfangs im eiskalten Auto und MUSS sich die kalte Luft ins Gesicht blasen lassen, sonst geht die Scheibenheizung (mitsamt der Außenspiegelheizung!) NICHT! Völlig idiotisch!
Bedienung / Bedienungsknöpfe teilweise nicht intuitiv klar. Teilweise nur mit Handbuch zu begreifen.
(z.B. Lösen der elektr. Handbremse: Im Passat ein einfacher An-/Ausknopf - Im Laguna ein undurchschaubarer Doppelhebel, den man in bestimmter Weise nacheinander ziehen und drücken muss!
z.B. die Radiosenderwahl ist nicht intuitiv bedienbar)
Tachometerbeschriftung etwas unübersichtlich, 100 km/h-Beschriftung fehlt! Stattdessen "französische" Markierungen bei 90 und 130 km/h. Nervt etwas.
Unterm Strich:
Eigentlich ein schönes, angenehm zu fahrendes Auto, der Motor ist wirklich überzeugend.
Aber die Unausgereiftheit der Bedienung ist wirklich sehr ernüchternd und für mich überhaupt nicht nach zu vollziehen! Erst da merkt man, wie ausgereift der Passat und auch der Honda waren.