Gasumabu 1.6SR Golf IV noch machen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo fahre einen Golf 4 Generation BJ. 10/99 und 110.000 gelaufen.
Fahre ca. 1000Km im Monat überlege mir nun mein Auto auf Gas umrüsten zu lasen! Meint ihr das lohnt sich noch? Wollte das Auto eigentlich noch eine Zeit lnag waren und der Wert steigert sich ja auch noch!
Da ich noch Schüler bin wollte ich fragen wo ich dies am güntigsten bekommen könnte! Würde auch eine Fahrt nach Polen auf mich nehmen!

12 Antworten

Wenn dein Auto technisch ok ist und Du den Wagen noch etwas länger fahren willst, würde ich den Umbau machen.
Ich habe meine beiden Wagen vor zweieinhalb Jahren auf LPG umbauen lassen (damals ging der Liter Super das erste Mal über 1,40 Euro) und würde es jederzeit wieder machen. Ich habe einen Astra G 1,6 16V und einen Golf 3 1,8 90 PS.
Der Astra ist BJ 98 und wurde mit 130000 KM umgerüstet, der Golf ist BJ 94 und wurde mit 170000 KM umgerüstet.
Beide Fahrzeuge laufen seit dem ohne Probleme. Den Umbau würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Wollte maximal 1600 ausgeben, deshlkab würde ich auch nach Polen fahren(wohne in Schleswig-Holstein)!

Zitat:

Original geschrieben von Torben89


Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Wollte maximal 1600 ausgeben, deshlkab würde ich auch nach Polen fahren(wohne in Schleswig-Holstein)!

Na dann good luck. Der Einbau wird zwar billiger sein, aber eine gute Anlage geht ab 1200euro los, dazu der Einbau und die Eintragung...

Ich würde bei 12tkm pro Jahr nicht umbauen. Bei mir lohnen sich nicht mal 19tkm obwohl ich zZ 10l auf 100km verblase...

Denn Gasumbau bedeutet: - 15tkm neues Öl, 30tkm neue Kerzen....

Kann man das nicht alleine machen, wirds teuer und der Breakeven zur Gewinnzone wächst mächtig nach oben

Mfg

wing

Wieviel kostet das Öl und wie teuer kommen die Kerzen? Man muss ja auch die Wertsteigerung des Atuos beachten, welche wohl locker bei ca. 1000€ liegt oder irre ich mich da?

Ähnliche Themen

Ich weiss ja nicht, wie der Ölwechselintervall beim Golf IV ist, aber ich mache sowieso einmal im Jahr (nach 15-17000 KM) einen Ölwechsel und spezielles Öl brauchst Du da auch nicht. Auch das mit den Zündkerzen ist Quatsch. Ich fahre im Golf und Astra welche von NGK und die sind auch nicht teurer als andere. Ich bin mit dem Golf schon über 30000 KM auf Gas gefahren und es gibt keine Probleme. Die Zündkerzen sind auch noch ok.
Auf die Wertsteigerung des Fahrzeugs würde ich nicht setzen, wenn Du den Umbau auf Gas machst, mach es um langfristig zu sparen oder willst Du den Wagen nach 2 Jahren wieder verkaufen ? Dann lohnt sich der Umbau natürlich nicht. Mein Golf ist schon 14 Jahre alt und ich fahre fast 100 KM am Tag damit. Deswegen habe ich auf Gas umgebaut.
Und wenn nichts dazwischen kommt, wird der Golf auch noch wenigstens 4-5 Jahre gefahren (habe noch neue Sommerreifen gekauft, muss sich ja auch lohnen ;-) ).

hab auch den 1,6sr und wollte im oktober auf gas umrüsten bei etwas mehr als 40.000km.

ich habe nur bedenken bezüglich der ventile bzw des ventilsitzes. soweit mir bekannt ist hatte subaru am anfang probleme damit (da kann man es ja schon beim kauf mit bestellen).

hab ihr gehärtete ventile verbaut oder ist die sorge in diese richtung grundlos.

und wie sieht es mit der geringeren schmierwirkung im vergliech zu benzin aus??

Zitat:

Original geschrieben von MAEL


Ich weiss ja nicht, wie der Ölwechselintervall beim Golf IV ist, aber ich mache sowieso einmal im Jahr (nach 15-17000 KM) einen Ölwechsel und spezielles Öl brauchst Du da auch nicht. Auch das mit den Zündkerzen ist Quatsch. Ich fahre im Golf und Astra welche von NGK und die sind auch nicht teurer als andere. Ich bin mit dem Golf schon über 30000 KM auf Gas gefahren und es gibt keine Probleme. Die Zündkerzen sind auch noch ok.
Auf die Wertsteigerung des Fahrzeugs würde ich nicht setzen, wenn Du den Umbau auf Gas machst, mach es um langfristig zu sparen oder willst Du den Wagen nach 2 Jahren wieder verkaufen ? Dann lohnt sich der Umbau natürlich nicht. Mein Golf ist schon 14 Jahre alt und ich fahre fast 100 KM am Tag damit. Deswegen habe ich auf Gas umgebaut.
Und wenn nichts dazwischen kommt, wird der Golf auch noch wenigstens 4-5 Jahre gefahren (habe noch neue Sommerreifen gekauft, muss sich ja auch lohnen ;-) ).

Also ich habe mich bzgl. 1.8T umfangreich informiert. Kein LongLifer mehr, d.h. bei mir nicht mehr alle 30tkm Ölwechsel (100euro), sondern alle 15tkm. Zündkerzen alle 30tkm nicht wie jetzt alle 60tkm (80eruo). Sind schonmal 180euro nur an Wartung mehr. Zudem beim 1.8t ca. 3Liter Mehrverbrauch gg. Benzinbertieb (bezogen auf mein Fahrprofil - 70% Autobahn < 160; 15% Stadt; 15% Land).

Macht bei mir einen Breakeven von 6 Jahren bzw. 114tkm. Der "Mehrwert" beim Verkauf nicht einberechnet.

Zudem das Risiko der höheren Verbrennungstemp. Aber das ist ja beim 1.6er nicht so riskant wie ein einem 1.8T.

MfG

wing

Also bei uns hier in köln bekommst du den Gasumbau bei einem 4 Zylinder (Prins VSI) für knapp 2000 Euro mit 12 Monaten Zusatzgarantie auf den Motor und Flashlube(Turbo 100 Euro aufpreis)
Rechne mit bis zu 15% Mehrverbrauch an Gas.
Schau doch mal auf der Seite da hast du nen ersparnisrechner---http://www.autogas-king.de/koln_pulheim/

P.S. Ich mache sowieso alle 12tkm nen Ölwechsel mit Filter, kostet mich ja auch nur 20 Euro 😁

LPG 63 Cent
Super 144 Cent
Super Plus (tanke ich)150 Cent
@Wing wieso sollte die Verbrennungstemperatur ein problem beim 1.8T darstellen 
😕 wenn die Anlage vernünftig eingestellt wird, ist es kein problem!

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Also bei uns hier in köln bekommst du den Gasumbau bei einem 4 Zylinder (Prins VSI) für knapp 2000 Euro mit 12 Monaten Zusatzgarantie auf den Motor und Flashlube(Turbo 100 Euro aufpreis)
Rechne mit bis zu 15% Mehrverbrauch an Gas.
Schau doch mal auf der Seite da hast du nen ersparnisrechner---http://www.autogas-king.de/koln_pulheim/

P.S. Ich mache sowieso alle 12tkm nen Ölwechsel mit Filter, kostet mich ja auch nur 20 Euro 😁

LPG 63 Cent
Super 144 Cent
Super Plus (tanke ich)150 Cent
@Wing wieso sollte die Verbrennungstemperatur ein problem beim 1.8T darstellen
😕 wenn die Anlage vernünftig eingestellt wird, ist es kein problem!

Abgastemperatur ca. 100grad höher als mit Benzin, frag mich nicht warum haben mir 3 Umbaubetriebe in HH gesagt. Wollte mich diesbezüglich aber nochmal informieren. Problem beim Turbolader ist, wenn ich hinterm Elbtunnel "freie" Bahn habe, läuft der Motor 10-20km V-Max. Danach ist der kleine VW-Spiezeuglader so ein bissel Kirschrot, also so etwas 700grad und mehr. Da machen 100grad schon viel aus, irgendwann lässt ja auch das Material nach 😉

MfG

wing

Also ich kann jetzt NICHT vom 1,8T sprechen aber vom Focus ST(2,5T/schöner Motor 🙂  ) und den haben bei mir auf der arbeit 2 Kollegen umgerüstet. Die haben keinerlei Probleme der eine von beiden hat den vorher "entdrosseln" lassen da der anstatt 220 PS, wohl 270 PS hat.....

Diese benutzen allerdings eine ICOM Flüssiggaseinspritzanlage welche ich auch sofort in meinen ST einbauen werde sobald er dann endlich vor der Tür steht 🙂 

ich will demnächst auch auf gas umrüsten. die intervalle bestimmter komponenten wäre kein problem, da ich ehh immer alle 8000km das öl wechsele und alle 16000km die zündkerzen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Zitat:

Original geschrieben von Torben89


Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Wollte maximal 1600 ausgeben, deshlkab würde ich auch nach Polen fahren(wohne in Schleswig-Holstein)!
Na dann good luck. Der Einbau wird zwar billiger sein, aber eine gute Anlage geht ab 1200euro los, dazu der Einbau und die Eintragung...

Ich würde bei 12tkm pro Jahr nicht umbauen. Bei mir lohnen sich nicht mal 19tkm obwohl ich zZ 10l auf 100km verblase...

Denn Gasumbau bedeutet: - 15tkm neues Öl, 30tkm neue Kerzen....

Kann man das nicht alleine machen, wirds teuer und der Breakeven zur Gewinnzone wächst mächtig nach oben

Mfg

wing

Zitat:

Also ich habe mich bzgl. 1.8T umfangreich informiert. Kein LongLifer mehr, d.h. bei mir nicht mehr alle 30tkm Ölwechsel (100euro), sondern alle 15tkm. Zündkerzen alle 30tkm nicht wie jetzt alle 60tkm (80eruo). Sind schonmal 180euro nur an Wartung mehr. Zudem beim 1.8t ca. 3Liter Mehrverbrauch gg

Meiner läuft seit KM Stand 41000 auf Gas jetzt 133000 KM mit den original VW NGK Kerzen und Castrol Longlife

ÖL !!!!

Ölwechsel wird auch Longlife ( 30000 KM ) gemacht. Ich kann diesen Hype das jeder schon bei 10000 - 15000 KM Ölwechsel macht sowieso ganz und gar nicht verstehen.

Warum teures Longlife Öl kaufen wenn ich dann doch nach 15000 Km wieder wechsel ?

Soviel dazu.

Probleme hatte ich bisher jedenfalls noch noch keine die direkt auf Gasbetrieb zurückzuführen währen.

Momentan hab ich zwar Zündaussetzer da vermute ich allerdings das die von gebrochenen Zündkabel in Verbindung

mit kriechstrom kommen

Jetzt zu der Umrüstung bei 12000 Km im jahr wird es sich nicht lohnen. Such dir mal im I-Net einer vernünftigen
Armotisierungs Rechner und du wirst sehen das es sich nicht lohnt.
Du mußt dir auf jeden fall sicher sein das du das Auto noch ein paar jahre fahren willst bei so einer Umrüstung.
An laufenden kosten fallen nach dem Einbau eigentlich nur noch Gasfilterilterwechsel alle 50000 KM für ca. 70-100 €
an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen