Gaspreis soll um 40% steigen --> auch LPG ??
Hallo,
überall liest man es: Der Gaspreis steigt um 40% !! Ist davon auch LPG betroffen oder nur "Haushaltsgas" welches die Energielieferanten anbieten?
Müssen wir künftig auch mit 1 € pro Liter Gas rechnen??
Beste Antwort im Thema
Wie entsteht LPG Autogas?
In der Raffinerie wird Rohöl in der atmosphärischen Destillation für die weitere Veredelung in Gas, Rohbenzin, Mitteldestillate und atmosphärische Rückstände vorsortiert - hier werden die Kohlenwasserstoffe nach Molekülgröße geordnet (Fraktion).
Die Destillate müssen anschließend durch künstliche Verarbeitungsprozesse weiter veredelt werden: größere Kohlenwasserstoffe werden in kleinere aufgespaltet (Cracken) und bestimmte Moleküle umgebaut (Reformieren). In der Raffination werden die Kohlenwasserstoffe noch von unerwünschten Bestandteilen gereinigt.
Das qualitativ hochwertige LPG Autogas entsteht also durch weitere Veredelung der Kohlenwasserstoffe in mehreren Verarbeitungsprozessen. LPG Autogas ist damit eines der reinsten und saubersten Produkte der Erdölraffination. (Quelle: AVIA)
Flüssiggas ist ein Beiprodukt der Herstellung von Treibstoffen aus Erdöl. Erdgas hat damit nichts zu tun. Mit dem Anziehen der Erdgaspreise sind nur die Häuslebauer gearscht, die sich eine Gasheizung haben aufschwatzen lassen. CNG empfiehlt sich sowieso nicht für die Nachrüstung eines Autos.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denooo
um mal ne alte Panikmache wiederzubeleben:Zitat:
Original geschrieben von der-addi
aber bei 80ct werden wir uns bestimmt bewegen, die ersten tanken gehen schon über 70ctDie 80ct wurden Ende 2008 nicht erreicht, aber dafür 2011 🙂
Wohin die Reise wohl in den nächsten drei Jahren geht!??Wir dürfen gespannt sein! 🙂
Mal den Teufel nicht an die Wand!
Gestern habe ich Idiot(*) an einer Autobahntankstelle getankt. Billigste Benzinsorte: 1,579 €. LPG: Unverschämte 78,9 Cent.
Gruß Michael
(*) Tageskilometerzähler verstellt und Kilometerstand beim Tanken vergessen... Und da wurde die Reichweite (zu) knapp. Also teures Gas getankt, was aber immer noch billiger war, also flüssiges Gold zu verfeuern.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Mal den Teufel nicht an die Wand!Zitat:
Original geschrieben von denooo
um mal ne alte Panikmache wiederzubeleben:
Die 80ct wurden Ende 2008 nicht erreicht, aber dafür 2011 🙂
Wohin die Reise wohl in den nächsten drei Jahren geht!??Wir dürfen gespannt sein! 🙂
Wieso denn Teufel an die Wand malen? Ich male sicher nicht, das überlass ich anderen mit Glaskugel! 😉
Mazout etwa? 🙄
Zum Glück sind wir im Schnitt noch ein Stück weg von 80 Cent pro Liter. In teuren Gegenden gibt es das sicher schon, aber für die Mehrheit der LPG-Fahrer sind solche Preise (noch) Zukunftsmusik.
Allerdings würde ich sagen, daß die augenblicklichen LPG-Preise eher zu hoch sind.
Man kann ja leider die Tagespreise nicht direkt mit den Preisen für Diesel und für die Luxusversionen der ehemals unter dem Begriff "Benzin" im Handel erhältlichen Brühe vergleichen, da bei Benzin und Diesel die Preise oft mehrmals täglich und bei LPG meist nur alle paar Wochen geändert werden, aber insgesamt erscheint mir LPG gemessen an den letzten Jahren zur Zeit preislich doch etwas arg dicht am Benzin und Diesel zu liegen.
Ich habe Ende 2008/Anfang 2009 ein paar Monate lang die Kraftstoffpreise von LPG. Benzin und Diesel beim LPG-Tanken regelmäßig notiert, weil mich die tatsächliche Ersparnis interessierte. Der Preisvorteil von LPG gegenüber dem Diesel schwankte damals zwischen knapp 14 % und 34 %, wobei ich für den Diesel einen Verbrauch in Litern von 61,2 % des LPG-Verbrauchs angenommen hatte (z. B. 6,12 Liter Diesel statt 10 Liter LPG; das Verhältnis von 61,2 % hatte ich 2008 anhand der bei Spritmonitor eingetragenen Durchschnittsverbräuche von vergleichbaren Picassos errechnet).
Aktuell sind wir wieder bei den für LPG-Fahrer ungünstigen 14 %, d. h. wir sind gemessen an den Diesel- und Benzinpreisen in einer Hochpreisphase beim LPG.
Das würde eher fallende LPG-Preise erwarten lassen...
*hoff*
Aaaaaaabeeeeeeerrrr... Sollten die Benzin- und Dieselpreise wieder galloppieren (was kurz vor Ostern ebenso wie im Sommer zuuuuuuuuuuuuuuuuufääääääääääääällllllliiig direkt vor den Ferien passieren wird, weil die Weltmarktpreise gerade steigen oder sinken oder beides und die Lager zu voll oder zu leer sind und auf jeden Fall die Preise in Deutschland angehoben werden müssen, damit die Mineralölkonzerne ihre Milliardengewinne..., sorry, ich meinte natürlich ihre Milliardeninvestitionen so gerade eben noch ausgleichen können), dann wird mit einer gewissen Verzögerung auch LPG eher teurer werden.
Uns LPG-Fahrern wird es also nicht besser als den Benzin- und Dieselfahrern gehen, der Abstand wird aber bleiben.
Gruß Michael
Natürlich werden auch vor Ostern die LPG-Preise vermutlich noch einmal anziehen.
Das ist auch ganz normal und einfach zu erklären:
Da aufgrund der nachmittäglichen Wärme die Biergärten stärker genutzt werden, sind diese auch bis in die späten Abendstunden gut ausgelastet. Damit die Gäste nicht zu früh gehen werden die beliebten »Gaspilze« aufgestellt und als Wärmestrahler eingesetzt.
In der Kombination mit dem überraschend auf dem Weltmarkt eingesetzten Nachfrage nach Dönertaschen und der daraus resultierenden Nachfrage nach Gasflaschen mit 33 kg sind sowohl der Stahlpreis (Stahl wird für die Gasflaschen benötigt) wie auch der Gaspreis bereits in den letzten 3 Stunden rapide angestiegen.
Die Bundesregierung wägt gerade ab ob 5% FDP im Bundestag statt der bisherigen 10% eine Lösung darstellen könnte, vor März 2013 oder dem Bau von Stuttgart 21 sind aber keine Resultate zu erwarten.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
LPG in Duisburg 27.05.2013
59,9C/Liter
Steuerfestschreibung bis 2018 , bzw. 2021 (liegt im EU-Parlament)
Danach nur ganz moderate Erhöhungen möglich
Ich glaube 2011 kostete es zur gleichen Zeit fast das selbe .....
Lässt sich ja recht einfach herausfinden.
Ich habe die Preise beim Tanken auf meiner Website veröffentlicht.
Oktober 2011: 0,779 €
Mai 2013: 0,750 €
Ich kann mich also nicht beschweren. 😉
Natürlich gibt es die eine oder andere Tankstelle in Autobahnnähe mit 0,849 € - aber die muss man ja nicht unbedingt anfahren... 😉
Grüße, Martin
...also bei uns (Bremen - Osnabrück) wird LPG gerad immer günstiger: Letzter Stand 55,9 €
Zitat:
Original geschrieben von edyviol
...also bei uns (Bremen - Osnabrück) wird LPG gerad immer günstiger: Letzter Stand 55,9 €
Wo genau das denn?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Wo genau das denn?Zitat:
Original geschrieben von edyviol
...also bei uns (Bremen - Osnabrück) wird LPG gerad immer günstiger: Letzter Stand 55,9 €
Bin nächste Woche in der Gegend unterwegs, ich würde auch gern wissen, wo ich dort so günstig tanken kann.
Mfg aus München
Pippo
Zitat:
Original geschrieben von pippo678
Bin nächste Woche in der Gegend unterwegs, ich würde auch gern wissen, wo ich dort so günstig tanken kann.
Wenn er es artig bei
http://www.gas-tankstellen.infogemeldet hat -> dort. 🙂
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Wenn er es artig bei http://www.gas-tankstellen.info gemeldet hat -> dort. 🙂Zitat:
Original geschrieben von pippo678
Bin nächste Woche in der Gegend unterwegs, ich würde auch gern wissen, wo ich dort so günstig tanken kann.Grüße, Martin
Hallo Martin,
so weit war ich schon, leider kein entsprechender Preis dabei :-(
Sonst hätte ich hier ja auch nicht gefragt.
Mfg und schönen Restfeiertag
Pippo
Zitat:
Original geschrieben von pippo678
Hallo Martin,Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Wenn er es artig bei http://www.gas-tankstellen.info gemeldet hat -> dort. 🙂
Grüße, Martin
so weit war ich schon, leider kein entsprechender Preis dabei :-(
Sonst hätte ich hier ja auch nicht gefragt.Mfg und schönen Restfeiertag
Pippo
So, jetzt steht es doch drinnen. Jedenfalls habe ich zwei Tanken gefunden. Liegen aber leider beide fernab meiner Route. Trotzdem: sollte es tatsächlich 60/40 oder sogar 40/60 sein: Glückwunsch und viel Spaß beim Tanken und gasen!
Mfg
Pippo
Zitat:
Original geschrieben von edyviol
...also bei uns (Bremen - Osnabrück) wird LPG gerad immer günstiger: Letzter Stand 55,9 €
Traumhaft !
Hier (Reutlingen/Tübingen) ist nichts unter 0,749€ zu bekommen.
Wenn ich eure Preise lese fühle ich mich abgezockt und betrogen.
Zitat:
Original geschrieben von edyviol
...also bei uns (Bremen - Osnabrück) wird LPG gerad immer günstiger: Letzter Stand 55,9 €
Sorry,
aber jetzt nenn doch mal konkret
Ort und Straße.
unter www.gas-tankstellen.info finde ich leider nichts in der Preisklasse und Region.
Gruß JohnPaul
Bei uns im RheinNeckarKreis fallen momentan die Gaspreise im Schnitt um 5 Cent.