Gaspedaltuning GLC

Mercedes GLC C253

Moin zusammen,
es gibt hier schon einen älteren Thread bzgl. der verzögerten Gasannahme beim Diesel. Wurde aber nicht zu Ende diskutiert. Mich stört diese Gedenksekunde bei jedem Anfahren an einer Kreuzung mittlerweile gewaltig. PS und Drehmoment sind genügend da, aber wenn immer wieder überlegt wird, ob man denn nun losfahren wolle, geht einem das echt auf den Keks. Das ist kein kontinuierliches Fahren mehr.
Ich hatte kürzlich als Ersatz mal einen C43. Der war nach dem Berühren des Gaspedals in der gleichen zeit schon über die Kreuzung geschossen. Ich war echt erschrocken.
Nun stellt sich mir die Frage, ob jemand schon Erfahrung hat mit dem Einbau eines Gaspedaltunings. Gemäß Werbung verändert sich da die Kennlinie der Übertragung der Pedalstellung. Damit wäre dann ein gleichmäßigeres Anfahren möglich.😕

Gruß aus dem Münsterland
Hein

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.

Probiere doch erstmal das hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-aendern-ohne-zusatzbox-t6689326.html

74 weitere Antworten
74 Antworten

Die Programmierer haben sehr wahrscheinlich die ersten Erfahrungen in der Computerspielbranche gesammelt. Jedenfalls habe ich bei manchen Funktionen oder Einstellmöglichkeiten den Verdacht.

Moin

Das war der fehlende Baustein zu meinem Dieselsportsutilityvehikel, erst sagenhafte 25 PS vom Daimler dann noch ein Tuning am Gaspedal quasi für lau.
Am Ende muss ich wohl doch noch Zusatzverbraucher abschalten lassen (Klima, Lüfter, Servolenkung, etc.) um endlich mal über eine Kreuzung zu kommen.
195 PS sind ja auch echt nix, ich weiß gar nicht mehr wie das damals bei meinem Polo 1 (29 kW) war, ist der überhaupt gefahren???

Die Frage nach der Motivation der Automobilsoftwareprogrammierer stelle ich mir mal lieber nicht.

Michel

Hab das hier beschrieben Verfahren gerade bei meinem 220D Mopf ausprobiert: Funktioniert !!

Danke für die Anleitung

Auch bei unserem 250d aus 09/2017 hat das gut funktioniert...

Ähnliche Themen

supi, funktioniert 250d 2015

GLC AMG 43 2017 wäre interessant zu wissen :-)

Zitat:

@tonino73 schrieb am 13. November 2020 um 18:48:16 Uhr:


GLC AMG 43 2017 wäre interessant zu wissen :-)

der ist insgeheim baugleich zum 63er, nur der Wischer- Trick unterscheidet sie 😉

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 13. November 2020 um 19:10:06 Uhr:



Zitat:

@tonino73 schrieb am 13. November 2020 um 18:48:16 Uhr:


GLC AMG 43 2017 wäre interessant zu wissen :-)

der ist insgeheim baugleich zum 63er, nur der Wischer- Trick unterscheidet sie 😉

Was heisst das? Dass dieser Trick nicht funktioniert?

Zitat:

@tonino73 schrieb am 13. November 2020 um 21:00:03 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 13. November 2020 um 19:10:06 Uhr:


der ist insgeheim baugleich zum 63er, nur der Wischer- Trick unterscheidet sie 😉

Was heisst das? Dass dieser Trick nicht funktioniert?

soweit man hier die Feedbacks verfolgt, scheint er subjektiv doch zu funktionieren.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 13. November 2020 um 22:15:46 Uhr:



Zitat:

@tonino73 schrieb am 13. November 2020 um 21:00:03 Uhr:


Was heisst das? Dass dieser Trick nicht funktioniert?

soweit man hier die Feedbacks verfolgt, scheint er subjektiv doch zu funktionieren.

Ok, aber ich kriegs nicht hin...

Power Kopf, drei Mal scheibenwischer drücker und dann kann ich nichts erkennen... Gibt keine Meldung und nichts...

jetzt erstmal Donalds PK zur Operation Warp Speed

Habs auch seit gestern "aktiviert".
220d 02/2019

Bin begeistert, was so eine kleine Veränderung für Auswirkungen haben kann.
Der Wagen hängt "gefühlt" näher am Gas. Dennoch schaltet er im C-Modus wie gewohnt zügig hoch.

Anbei eine Beschreibung die ich vor ein paar Jahren im CLA Forum gepostet habe, die ist etwas präziser. So wird es auch bei eurem MB funktionieren, ansonsten macht ihr evtl. etwas nicht ganz richtig:

https://www.motor-talk.de/.../...dern-ohne-zusatzbox-t5801147.html?...

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 14. November 2020 um 18:27:35 Uhr:


Anbei eine Beschreibung die ich vor ein paar Jahren im CLA Forum gepostet habe, die ist etwas präziser. So wird es auch bei eurem MB funktionieren, ansonsten macht ihr evtl. etwas nicht ganz richtig:

https://www.motor-talk.de/.../...dern-ohne-zusatzbox-t5801147.html?...

Mmmh, von der Eco Taste war bisher aber nicht die Rede...

Wohl vergessen 🙂
Den Unterschied ist klar spührbar, ohne ECO könnte es ein Placebo sein, habe es noch nie ohne Start-Stopp bzw. ECO Taste getestet

Deine Antwort
Ähnliche Themen