Gaspedaltuning GLC

Mercedes GLC C253

Moin zusammen,
es gibt hier schon einen älteren Thread bzgl. der verzögerten Gasannahme beim Diesel. Wurde aber nicht zu Ende diskutiert. Mich stört diese Gedenksekunde bei jedem Anfahren an einer Kreuzung mittlerweile gewaltig. PS und Drehmoment sind genügend da, aber wenn immer wieder überlegt wird, ob man denn nun losfahren wolle, geht einem das echt auf den Keks. Das ist kein kontinuierliches Fahren mehr.
Ich hatte kürzlich als Ersatz mal einen C43. Der war nach dem Berühren des Gaspedals in der gleichen zeit schon über die Kreuzung geschossen. Ich war echt erschrocken.
Nun stellt sich mir die Frage, ob jemand schon Erfahrung hat mit dem Einbau eines Gaspedaltunings. Gemäß Werbung verändert sich da die Kennlinie der Übertragung der Pedalstellung. Damit wäre dann ein gleichmäßigeres Anfahren möglich.😕

Gruß aus dem Münsterland
Hein

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.

Probiere doch erstmal das hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-aendern-ohne-zusatzbox-t6689326.html

74 weitere Antworten
74 Antworten

Steh auf dem Schlauch. Kannst du da nicht einfach nur im "Standgas" aus deiner Garage rollen. Nur bei Bedarf, fein dosiert ein kleinwenig Gas geben. Da musst du doch gar nicht erst bremsen 😕

Ja das ist schon so, aber auch im standgas bremst die automatische hilfe einbisschen, da meine Garage wirklich eng ist und zudem an einem hang, darum bremst der wagen automatisch aus hilfe mit...

Was ist bitte eine automatische Bremshilfe?

Wenn ich langsam dicht neben einem Hindernis rückwärts fahre, spüre ich wie mein Benz automatisch das Bremspedal leicht mitdrückt und mitbremst. Ich weis auch nicht wie man das genau nennt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@cray_GLC schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:23:41 Uhr:


Wenn ich langsam dicht neben einem Hindernis rückwärts fahre, spüre ich wie mein Benz automatisch das Bremspedal leicht mitdrückt und mitbremst. Ich weis auch nicht wie man das genau nennt...

Meinst du ManöverUnterstützung?

Kann sein.

Zitat:

@cray_GLC schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:32:48 Uhr:


Kann sein.

Das wäre Drive Away Assist.
Aber das der durch diese Tastenkimbination deaktiviert wird kannst ja selber nachschauen.
Menü... Parkpilot... Häkchen bei ManöverUnterstützung

Hallo Zusammen

Entweder unterliege ich einem Placebo Effekt oder der Wagen hängt wirklich besser am Gas (300d aus 11/2020). Es ist eine Wonne.

Danke für den Tip - der Wagen macht nun noch mehr Spass zu Fahren!

Viele Grüße aus Hessen,
koko86

Hoi zusammen

Ich habs mit der Anleitung beim GLA (siehe Link früher) gemacht und der Effekt ist super und ich sehe keine Nachteile. Ich gebe nur soviel Gas wie notwendig beim Beschleunigen, aber alles geht sauberer und ohne Löcher.

GLC 9/2019 300 Benzin

Viele Grüsse aus Zürich

Funktioniert bei mir irgendwie nicht. GLC 200 4matic EQ-Boost von 03/2020.

2x auf den START Knopf, damit die Zündung an ist. Danach 1x Wischertaste --> wischt, dann gleich wieder Wischertaste --> wischt, dann ein letztes Mal Wischertaste --> wischt. Dann Motor an und ich merke keinen Unterschied....

er darf nicht wischen,oder?

Wie drückst du die Wischertaste, ohne dass der Wischer wischt? Er darf nicht spritzen hieß es immer...

Ja hast recht

Zitat:

@mcegg schrieb am 5. Januar 2021 um 15:45:39 Uhr:


2x auf den START Knopf......

Moin
Meines Wissens reicht einmal Startknopf drücken aus. Natürlich ohne den Fuss auf das Bremspedal zu stellen, weil sonst springt er ja an....

Stabil bleiben

Michel

Wie ich geschrieben habe, mit dem Link zum GLA und der Anweisung dort klappt es super.

https://www.motor-talk.de/.../...dern-ohne-zusatzbox-t5801147.html?...

Die ECO-Taste gehört halt auch dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen