Gaspedal
Hallo Leute,
wollte mal nachfragen, ob ihr mit eurem neuen Q3 das gleiche "Problem" habt wie ich.
Mich stören beim Fahren immer wieder kleinere "Geräusche" aus dem Fußraum. Nach längerer Beobachtung komme ich zum Ergebnis, daß es vom Gasgeben und deshalb vom Gaspedal kommt. Bei Betrachtung des Gaspedals ist dies aus einem Kunststoff-bzw. Plastikteil. Ich habe mal ein Bild davon gemacht.
Dieses Teil wackelt ein wenig und ergibt je nach Fuß- bzw. Pedalstellung kleinere Geräusche.
Habt ihr dieses ebenfalls oder bilde ich mir das nur ein.
Danke für eure Antworten und Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SeeQ
Hi,
bei mir fängt es jetzt leider auch an ... erst nur, wenn der Wagen sehr aufgeheizt war, jetzt ständig.Sch....ade ich dachte wir bleiben verschont.
Habe mir mit Teflonspray beholfen, nun ist (zunächst) Ruhe.
Hat einer von Euch mit selbst aufgebrachten Schmiermitteln Erfolg? - oder mussten alle letztlich zum 🙂?
Servus
Wenn man sich die leider etwas dämliche Konstruktion des Gaspedals anschaut. Sage nur Ende Fußmatte ( Gummifußmatte ist noch schlimmer ) Und Befestigung des Pedals an Unterboden braucht man sich nicht wundern wenn es Quietscht. Dort sammelt sich der gesamte Schmutz im Winter zusätzlich auch noch Wasser des gesamten Fahrerfußraums.🙁
Reinige in regelmäßigen Abständen die Scharnierachse des Gaspedals so gut es geht zusätzlich noch etwas Teflonspray und bis jetzt quietscht nichts. Hat aber auch noch nie gequietscht.
Warum jetzt unbedingt ein stehendes Pedal verbaut werden musste ??? Ich merke keinen Unterschied zum hängenden Pedal und da ist die Achse absolut geschützt vor Schmutz und Wasser unter der Schalttafel untergebracht
103 Antworten
Hallo an alle,
eine Freundin von mir hat ebenfalls ein klackendes Geräusch vom Gaspedal stammend. Hat jemand von euch schon erfahren um was für eine Art Fehler es sich handelt bzw. was eventuell getauscht/nachgebessert wurde?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen
Ciao
Sparki 08
Hallo Sparki,
ich habe das Problem bisher ausgesessen, da ich ja 4Jahre Garantie habe. Ich muß aber demnächst zum 🙂, da werde ich ihm das Problem vorführen...wenn es denn in diesem Moment da ist. Tritt meistens erst nach längerer Fahrzeit, oder wenn das Pedal voll durchgetreten wurde auf. Wenn es dann aber da ist, verschwindet es für den Rest der Fahrt nicht wieder und nervt total. Am schlimmsten ist es dann wenn man kein Gas gibt, aber sich der Fuß durch Erschütterungen von der Strasse leicht bewegt. Es hört sich dann an als ob eine alte Scheunentür knarren würde. Passt aber dann auch gut zu einem Geräusch aus dem linken Armaturenbrett ( klingt wie rasseln mit einem Schneebesen ) und dem ein oder anderen Knarr oder Klappergeräusch aus beiden Vordertüren. Wie gesagt, ich habe 4Jahre Garantie und der 🙂 noch viel Arbeit bei der Quellensuche.
Wozu habe ich eigentlich bei so viel Akustik im Auto das MMI Plus genommen 😕
War jetzt sicher keine Hilfe, aber vieleicht Trost. Falls ich mehr weiß werde ich es hier bekannt machen.
Gruß MiniQ
Hatte schon jemand Erfolg mit dem Silikonspray?
Ich höre das Geräusch jetzt auch (beim leichten Gasgeben)...
Gruss
Christian
Ich nehme kein Silikonspray oder was auch immer. Ich war beim 🙂 zur Probefahrt. Das Gaspedal soll ausgetauscht werden, ich warte auf den Anruf das es geliefert wurde.
Gruß MiniQ
Und was bringt ein Austausch bei einem Konstruktionsfehler 😕
Zitat:
Original geschrieben von MiniQ
Ich nehme kein Silikonspray oder was auch immer. Ich war beim 🙂 zur Probefahrt. Das Gaspedal soll ausgetauscht werden, ich warte auf den Anruf das es geliefert wurde.Gruß MiniQ
Ist es denn einer? Haben ja scheinbar nur wenige. Einen Versuch ist es wert.
Habe das Problem auch gehabt, beim Audi Zentrum reklamiert und das Gaspedal wurde auf Anweisung von Ingolstadt sofort ausgetauscht (das neue Teil kam direkt aus Ingolstadt und das alte musste sofort nach Ingolstadt geschickt werden, was laut werkstatt extrem selten vorkommt). Das ist jetzt in etwa einen Monat her, und langsam fängt es wieder an Geräusche zu machen. Ist also demnächst wieder ein Termin zum Tausch fällig.
Bis dato war der q3 innerhalb der letzten beiden Monate vier mal in der Werkstatt (Gaspedal, Klappern im Armaturenbrett (Loser lüftungsschlauch), klappernde Lenksäule sowie fehlerhaftes Navigationssystem (neue Systemsoftware aufgespielt)).
Mittlerweile bis auf das Pedal alles i.o. und es ab jedesmal nen kostenlosen Leihwagen.
Auf bissl silikonspray würde ich mich nicht einlassen, das kommt ja dann immer wieder. Scheint wirklich ein Konstruktionsmangel zu sein, der durch Tausch mit neuentwickelten teilen zu beheben ist.
Das Problem mit der Lenksäule habe ich auch. Scheint das von mir weiter oben als "Schneebesen" bezeichnete Geräusch zu sein ( vermutet jedenfalls der Werkstattmeister ). ist ebenfalls reklamiert und soll mit dem Gaspedal zusammen repariert werden.
Gruß MiniQ
Hab das gleiche Geräusch am Gaspedal. Am Anfang sehr selten jetzt immer öfter und lauter. Stört extrem. Werde auch zu meinem Audi Zentrum gehen und dies reklamieren. Scheint doch bei vielen ein Problem zu sein.
Gruß Carsten
Habe gestern mal nach ca 1 Monat langer Wartezeit das Auto gefahren. Bei mir tritt das Geräusch ebenfalls auf. Auto hat jetzt knapp 1500 Km runter. Ich habe jedoch das Radio nur ganz leise gehabt, da sonst mein Labradorwelpe im Kofferraum vom Bass des ASS nen Schock fürs Leben bekommen hätte. Ich empfinde es jedoch nicht als störend. Solange das nicht lauter wird ist es nicht tragisch. Bei normaler Lautstärke des Radios höre ich es nicht. Da ich nie ohne Radio fahre warte ich einfach mal ab, was ihr so an Erfahrungen bezüglich Austausch etc. macht.
Was (Neben-)Geräusche betrifft bin im allgemeinen schon empfindlich, bis jetzt höre ich aber noch nichts vom Gaspedal. Nach den Berichten hier sind meine Sinne natürlich besonders geschärft. 😉
Ich war gestern bei meinem Audi-Händler, um das Gaspedal zu tauschen. Endlich ist Ruhe, und ich kann das Bose-System richtig geniessen 😉 Das Geräusch war wirklich sehr nervend.
Meins qietscht und knarrt auch!!!!! werd mal schmieren ausprobieren.
Hallo,
Heute war endlich der Wechsel ( nach mittlerweile 16000km ) und jetzt werde ich ja sehen ob endlich Ruhe ist. Auf dem Weg nach Hause war es jedenfalls still im Fußraum.
Das Geräusch von der Lenksäule wurde ebenfalls gefunden und beseitigt. Waren Bleche, die sich bei der Verstellung verschieben und da sie nur 1,5mm auseinanderliegen, auf schlechten Strassen berührt haben.
Gruß MiniQ
Das Gaspedal meiner Kuh, gebaut Ende März 12, fängt jetzt auch an zu knarren......werde am Montag zum Türleistenwechsel fahren und dem Meister das mal vorführen.....