Gaspedal Kennlinie ändern ohne Zusatzbox
Hallo zusammen
Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.
Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.
Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.
Nun:
1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)
Viel Spass & Grüsse, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Ok, ich schreibe hier EINMALIG wie es bei mir klappt. Es muss nicht genau so gemacht werden, aber ich schreibe hier nur einmal ALLE Punkte auf, die ich mache.
Ausgangslage: Fahrzeug steht verriegelt in der Tiefgarage.
1. Zum Fahrzeug gehen und das verriegelte Fahrzeug entriegeln.
2. Reinsetzen & alle Türe schliessen (ich gehe davon aus, dass alle anderen Türen inkl. Heckdeckel geschlossen sind)
3. Ich gurte mich an.
4. Ich mach die Zündung an (wie auf dem Foto)
5. Ich drücke und halte die ECO oder A oder Start-Stopp-Taste mit der grünen LED und halte die gedrückt (mit der rechten Hand)
6. Ich betätige den Wischerknopf (siehe Foto) bis zum ersten Druckpunkt. Dies 3x. Jeder Wischvorgang muss zu Ende gewischt werden. Dies geschieht mit der linken Hand.
7. Die linke Hand macht jetzt gerade nichts mehr.
8. Ich lasse den ECO, oder A oder Start-Stopp-Knopf mit der grünen LED los. (nun sind beide Hände auf meinem Schoss)
9. Die Zündung ist ja immer noch an. Jetzt starte ich das Fahrzeug.
10. Rechter Fuss auf das Bremspedal
11. Den Wählhebel auf D stellen
12. Bremspedal lösen
13. Anfahren
14. Unterschied merken.
Sorry an alle die nichts merken. Warum das bei euch nicht klappt, kann ich mir nicht erklären. Aber mit dieser Beschreibung habe ich ausnahmslos alle Aktionen beschrieben, die ich mache. Deshalb liest es sich vielleicht auch etwas komisch.
Grüsse, LeBaron90
172 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 24. September 2016 um 11:23:52 Uhr:
Sicherlich wird Mercedes das kennen, nicht aber jeder einzelne MA an der Basis.
Wenn ich bedenke: Den PArkpiepser umstellen, geht nach deren Aussage nicht. Erst als ich beweisen konnte das es geht wollten die wissen: Wie geht das??? Sagt viel über das Wissen bzw. nicht Wissen der MA an der Basis.
Den Park-Piepser per Tastenkombination aktivieren?
Nochmal eine kurze Anmerkung zum eigentlichen Thema.
Kann es sein, dass der "Trick" lediglich im S Modus funktioniert ? In diesem spüre ich eine sehr schnelle Reaktion, im Vergleich zum Comfort Modus.
Und nur im S Modus merke ich diese schnellere Reaktion. In den anderen leider gar nicht.
Für all die jenigen die sich wundern, dass sie eventuell nichts merken.
Ich habe das gleiche Gefühl wie @Chanjo...
Das unterschiedliche Verhalten im S-Modus kommt vermutlich schon alleine durch selbigen. Dafür ist er ja schliesslich da.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jottlieb schrieb am 3. Februar 2017 um 09:57:20 Uhr:
Das unterschiedliche Verhalten im S-Modus kommt vermutlich schon alleine durch selbigen. Dafür ist er ja schliesslich da.
Ach echt? Faszinierend 😉
Ich denke es ist schon klar, dass man Sport-Modus vorher/nachher vergleichen muss. Und nicht C-Modus vorher mit S-Modus nachher.
Hab den Thread jetzt komplett durchforstet, aber mir ist nicht klar geworden, ob es auch beim Handschalter funktioniert.... deshalb bitte ich um Erfahrungswerte!!
Danke!!🙂
Achso.... steigt dann nicht auch die Standdrehzahl des Motors?
Dachte ich... wenn der Wagen dementsprechend früher reagiert?!
Wenn ich denn nen Sportmodus hätte!!
Meiner ist aus 5/14!
Stimmt, du hast ja gesagt, dass du einen Handschalter hast.
Ob es bei manuellen Getriebe auch funktioniert, weiss ich nicht...
😁 😁 😁
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 12. September 2016 um 22:34:37 Uhr:
Ohjeeeee! 3x drücken! Wie 3x klopfen an der Türe. Du klopfst ja auch nicht nur 1x und erwartest 3x das Klopfgeräusch?!
Penny,Penny,Penny
Ich musste erst lachen, als ich das Thema gelesen hab, da es für mich doch sehr erfunden klang. Ich habs dennoch mal probiert (Neugier des Menschen...)
Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob es etwas gebracht hat.
Ich bin vorher einen Handschalter gefahren, kannte diese "Denksekunde" beim Doppelkupplungsgetriebe aber schon beim Passat vom Vater mit 6 Gang DSG. Beim CLA dann eben auch.
Ich meine, sie ist tatsächlich etwas kürzer geworden, aber noch vorhanden. Habe vorher/nachher jeweils im C Modus probiert. Im S Modus war die Kennlinie an sich schon so straff; was sich da verbessern soll verstehe ich nicht. Fahre einen CLA 180 Benziner.
Was mir aber tatsächlich aufgefallen ist, ist die Schaltfreude vom DCT! Gerade eben beim Stadtverkehr hat das Getriebe meiner Meinung nach im C Modus deutlich früher geschalten als sonst. Deutlich wurde es dann in der ewig langen 30er Zone die ich jeden Tag mit strich 40 durchquere. Hier muss ich meistens manuell in den 5ten schalten durch die leichten Steigungen/Gefälle oder eben noch etwas schneller.
Jetzt hat das DCT das selbst getan und ist vor allem auch im 5ten geblieben.
Auch meine ich, dass das Getriebe beim Wegnehmen vom Gas nun leichter hochschaltet, um quasi im höheren Gang zu rollen. Als würde das Getriebe meinen Gasfuß jetzt anders interpretieren.
Vielleicht ist das aber auch alles Placebo... Es ist schwierig das zu sagen, wenn einem das Fahrzeug weder akustisch noch optisch Rückmeldung gibt...
Grüße
In einen anderen Thread hat mich LeBaron90 auf das interne Pedaltuning aufmerksam gemacht.
Ich habe das heute Früh getestet als ich zur Arbeit fuhr. Diese "Gedenksekunde" ist so gut wie weg und der Motor hängt spontan am Gas. Ich kann es noch gar nicht glauben, aber ich bin heute Abend ca. 50km Landstraße im C- und S-Modus gefahren und konnte nur noch Grinsen. In der Stadt habe ich mich schon auf das Anfahren an der Ampel gefreut - muss man etwas sensibler anfahren. Das ist der Beste Tipp seit ich das Auto habe - Danke LeBaron. Das Herunterschalten zur Bremsunterstützung geht zwar immer noch nicht - vielleicht weil ich das bis jetzt immer manuell getan habe und sich das Getriebe deswegen nicht adaptiert hat aber die Zweifel am Automatikgetrieben haben sich seit heute deutlich reduziert.
Spielmann