Gaspedal Kennlinie ändern ohne Zusatzbox

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen

Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.

Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.

Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.

Nun:

1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)

Viel Spass & Grüsse, LeBaron90

Bild-1
Bild-2
Bild-3
Beste Antwort im Thema

Ok, ich schreibe hier EINMALIG wie es bei mir klappt. Es muss nicht genau so gemacht werden, aber ich schreibe hier nur einmal ALLE Punkte auf, die ich mache.

Ausgangslage: Fahrzeug steht verriegelt in der Tiefgarage.

1. Zum Fahrzeug gehen und das verriegelte Fahrzeug entriegeln.
2. Reinsetzen & alle Türe schliessen (ich gehe davon aus, dass alle anderen Türen inkl. Heckdeckel geschlossen sind)
3. Ich gurte mich an.
4. Ich mach die Zündung an (wie auf dem Foto)
5. Ich drücke und halte die ECO oder A oder Start-Stopp-Taste mit der grünen LED und halte die gedrückt (mit der rechten Hand)
6. Ich betätige den Wischerknopf (siehe Foto) bis zum ersten Druckpunkt. Dies 3x. Jeder Wischvorgang muss zu Ende gewischt werden. Dies geschieht mit der linken Hand.
7. Die linke Hand macht jetzt gerade nichts mehr.
8. Ich lasse den ECO, oder A oder Start-Stopp-Knopf mit der grünen LED los. (nun sind beide Hände auf meinem Schoss)
9. Die Zündung ist ja immer noch an. Jetzt starte ich das Fahrzeug.
10. Rechter Fuss auf das Bremspedal
11. Den Wählhebel auf D stellen
12. Bremspedal lösen
13. Anfahren
14. Unterschied merken.

Sorry an alle die nichts merken. Warum das bei euch nicht klappt, kann ich mir nicht erklären. Aber mit dieser Beschreibung habe ich ausnahmslos alle Aktionen beschrieben, die ich mache. Deshalb liest es sich vielleicht auch etwas komisch.

Grüsse, LeBaron90

172 weitere Antworten
172 Antworten

Ok, ich schreibe hier EINMALIG wie es bei mir klappt. Es muss nicht genau so gemacht werden, aber ich schreibe hier nur einmal ALLE Punkte auf, die ich mache.

Ausgangslage: Fahrzeug steht verriegelt in der Tiefgarage.

1. Zum Fahrzeug gehen und das verriegelte Fahrzeug entriegeln.
2. Reinsetzen & alle Türe schliessen (ich gehe davon aus, dass alle anderen Türen inkl. Heckdeckel geschlossen sind)
3. Ich gurte mich an.
4. Ich mach die Zündung an (wie auf dem Foto)
5. Ich drücke und halte die ECO oder A oder Start-Stopp-Taste mit der grünen LED und halte die gedrückt (mit der rechten Hand)
6. Ich betätige den Wischerknopf (siehe Foto) bis zum ersten Druckpunkt. Dies 3x. Jeder Wischvorgang muss zu Ende gewischt werden. Dies geschieht mit der linken Hand.
7. Die linke Hand macht jetzt gerade nichts mehr.
8. Ich lasse den ECO, oder A oder Start-Stopp-Knopf mit der grünen LED los. (nun sind beide Hände auf meinem Schoss)
9. Die Zündung ist ja immer noch an. Jetzt starte ich das Fahrzeug.
10. Rechter Fuss auf das Bremspedal
11. Den Wählhebel auf D stellen
12. Bremspedal lösen
13. Anfahren
14. Unterschied merken.

Sorry an alle die nichts merken. Warum das bei euch nicht klappt, kann ich mir nicht erklären. Aber mit dieser Beschreibung habe ich ausnahmslos alle Aktionen beschrieben, die ich mache. Deshalb liest es sich vielleicht auch etwas komisch.

Grüsse, LeBaron90

Also ich habe es mal getestet wie in der Anleitung. Aber bei mir geht der Scheibenwischer nur einmal anstelle 3 mal wie in Beschreibung. Habe einen cla 200 2013

Ohjeeeee! 3x drücken! Wie 3x klopfen an der Türe. Du klopfst ja auch nicht nur 1x und erwartest 3x das Klopfgeräusch?!

Und verrätst du uns die Quelle der Info? Wo kommt das her? Vom freundlichen abgeguckt? Oder über ein Mercedes "how to"?

Ähnliche Themen

Von hier:

Zitat:

@vrodcruiser schrieb am 8. November 2012 um 18:12:05 Uhr:


...na ganz so einfach ist das nicht aber lt. meinem 🙂 kann man diese über Software gesteuerte Gasannahmeverzögerungsschaltung dauerhaft abschalten. Einfach bei eingeschalteter Zündung die ECO-Taste gedrückt halten und dreimal hintereinander die Scheibenwaschanlage betätigen und Zündung wieder ausschalten. Geht aber meines Wissens nach nur bei EURO 6 Fahrzeugen.

Konnte von einem Werksmitarbeiter aus Sindelfingen auch bestätigt werden.

Wetten, dass es jetzt auf einmal bei allen funktioniert? 🙄

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 12. September 2016 um 22:34:37 Uhr:


Ohjeeeee! 3x drücken! Wie 3x klopfen an der Türe. Du klopfst ja auch nicht nur 1x und erwartest 3x das Klopfgeräusch?!

Ich musste mir auch gerade an den Kopf fassen.
Wenn die Leute so Auto fahren, wie sie denken, dann fange ich langsam an zu verstehen, wieso so viele schlechte Autofahrer im Straßenverkehr ihr Unwesen treiben. Unglaublich.

@LeBaron90
Danke dir für das Update! Ich teste mal eben! :-)
VG Spezl

@LeBaron90
ich hab mir mal erlaubt 2 Sachen zu ergänzen:
10. Rechter Fuss auf das Bremspedal (wahlweise auch den linken)

12. Bremspedal lösen (also Fuß li. bzw. re. von dem Bremspedal nehmen - ganz wichtig
KEINESFALLS das Pedal mit Schraubenschlüssel o.ä. lösen!)

Vermute die Fragen wären jetzt als nächstes gekommen. 😁😁
Und vermutlich suchen einige jetzt erstmal eine Tiefgarage....

Update meinerseits: Seit gestern nachmittag geändert - Ich bin zufrieden.
🙂

Zitat:

@Chanjo schrieb am 13. September 2016 um 00:41:36 Uhr:



Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 12. September 2016 um 22:34:37 Uhr:


Ohjeeeee! 3x drücken! Wie 3x klopfen an der Türe. Du klopfst ja auch nicht nur 1x und erwartest 3x das Klopfgeräusch?!

Ich musste mir auch gerade an den Kopf fassen.
Wenn die Leute so Auto fahren, wie sie denken, dann fange ich langsam an zu verstehen, wieso so viele schlechte Autofahrer im Straßenverkehr ihr Unwesen treiben. Unglaublich.

Glaub mir, manchen fahren noch schlimmer als sie denken.

Ich habe es heute morgen auch mal probiert und, Placebo oder nicht, vom Gefühl her reagiert das Gaspedal tatsächlich direkter. Danke für den Tipp. 🙂

Sowohl der Thread Ersteller und der "Schneiderle79" haben beide einen 250 Sport und beide scheinen spürbar etwas zu merken. Vielleicht ist das tatsächlich nur bei dem Sport möglich ?!

Zitat:

@x3black schrieb am 13. September 2016 um 15:55:01 Uhr:


@LeBaron90
ich hab mir mal erlaubt 2 Sachen zu ergänzen:
10. Rechter Fuss auf das Bremspedal (wahlweise auch den linken)

12. Bremspedal lösen (also Fuß li. bzw. re. von dem Bremspedal nehmen - ganz wichtig
KEINESFALLS das Pedal mit Schraubenschlüssel o.ä. lösen!)

Vermute die Fragen wären jetzt als nächstes gekommen. 😁😁
Und vermutlich suchen einige jetzt erstmal eine Tiefgarage....

Update meinerseits: Seit gestern nachmittag geändert - Ich bin zufrieden.
🙂

Haha, fast hätte ich das auch hinschreiben müssen. 😛

Zitat:

@Chanjo schrieb am 13. September 2016 um 20:25:18 Uhr:


Sowohl der Thread Ersteller und der "Schneiderle79" haben beide einen 250 Sport und beide scheinen spürbar etwas zu merken. Vielleicht ist das tatsächlich nur bei dem Sport möglich ?!

Es ist auch bei anderen Fahrzeugen machbar. Da habe ich eigene Erfahrungen und hier wurde es auch von diversen Usern bestätigt, zum Teil auch in anderen Theards.

Jedoch habe ich selbst keine Erfahrung wie es sich bei einem AMG verhält.

Gruss, LeBaron90

Zitat:

@Chanjo schrieb am 13. September 2016 um 20:25:18 Uhr:


Sowohl der Thread Ersteller und der "Schneiderle79" haben beide einen 250 Sport und beide scheinen spürbar etwas zu merken. Vielleicht ist das tatsächlich nur bei dem Sport möglich ?!

Ich hab einen 220cdi, damit ist deine Theorie raus aus der Verlosung.

Hab auch einen 220cdi und merke nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen