Gaspedal Kennlinie ändern ohne Zusatzbox
Hallo zusammen
Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.
Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.
Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.
Nun:
1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)
Viel Spass & Grüsse, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Ok, ich schreibe hier EINMALIG wie es bei mir klappt. Es muss nicht genau so gemacht werden, aber ich schreibe hier nur einmal ALLE Punkte auf, die ich mache.
Ausgangslage: Fahrzeug steht verriegelt in der Tiefgarage.
1. Zum Fahrzeug gehen und das verriegelte Fahrzeug entriegeln.
2. Reinsetzen & alle Türe schliessen (ich gehe davon aus, dass alle anderen Türen inkl. Heckdeckel geschlossen sind)
3. Ich gurte mich an.
4. Ich mach die Zündung an (wie auf dem Foto)
5. Ich drücke und halte die ECO oder A oder Start-Stopp-Taste mit der grünen LED und halte die gedrückt (mit der rechten Hand)
6. Ich betätige den Wischerknopf (siehe Foto) bis zum ersten Druckpunkt. Dies 3x. Jeder Wischvorgang muss zu Ende gewischt werden. Dies geschieht mit der linken Hand.
7. Die linke Hand macht jetzt gerade nichts mehr.
8. Ich lasse den ECO, oder A oder Start-Stopp-Knopf mit der grünen LED los. (nun sind beide Hände auf meinem Schoss)
9. Die Zündung ist ja immer noch an. Jetzt starte ich das Fahrzeug.
10. Rechter Fuss auf das Bremspedal
11. Den Wählhebel auf D stellen
12. Bremspedal lösen
13. Anfahren
14. Unterschied merken.
Sorry an alle die nichts merken. Warum das bei euch nicht klappt, kann ich mir nicht erklären. Aber mit dieser Beschreibung habe ich ausnahmslos alle Aktionen beschrieben, die ich mache. Deshalb liest es sich vielleicht auch etwas komisch.
Grüsse, LeBaron90
172 Antworten
Wenn Du Dich auch nur Ansatzweise damit beschäftigt hättest was eine Gaspedalkennlinie ist dann wüsstest Du dass Quark ist.
Fakt ist dass die Karre jetzt später schaltet weil sie mit weniger Pedalweg mehr ins Kreuz getreten bekommt... das gleiche hättest Du mit einsprechendem Einsatz Deines Fußes bewirken können.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 4. Januar 2022 um 07:14:13 Uhr:
Wenn Du Dich auch nur Ansatzweise damit beschäftigt hättest was eine Gaspedalkennlinie ist dann wüsstest Du dass Quark ist.Fakt ist dass die Karre jetzt später schaltet weil sie mit weniger Pedalweg mehr ins Kreuz getreten bekommt... das gleiche hättest Du mit einsprechendem Einsatz Deines Fußes bewirken können.
Ja, dabei aber vorausgesetzt, dass mit dieser Änderung tatsächlich ausschließlich diese einzige Kennlinie geändert wird.
Da wir aber keine internen Dokumentationen dazu vorliegen haben, ist es nicht klar, ob ggf. zusätzlich auch andere Kennfelder z.B. für das Getriebe und die Motorsteuerung mit ausgewählt/ aktiviert werden - zumindest als unbewiesene Annahme.
Technisch wäre das durchaus sinnvoll.
Hat hier jemand entsprechende Herstellerdokumentationen?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 4. Januar 2022 um 07:14:13 Uhr:
Wenn Du Dich auch nur Ansatzweise damit beschäftigt hättest was eine Gaspedalkennlinie ist dann wüsstest Du dass Quark ist.Fakt ist dass die Karre jetzt später schaltet weil sie mit weniger Pedalweg mehr ins Kreuz getreten bekommt... das gleiche hättest Du mit einsprechendem Einsatz Deines Fußes bewirken können.
Ja das kann gut sein und das beschriebene Verhalten erklären. Mal sehen wann sich mein Gasfuss auch selbst anpasst. Eine Änderung ist zu spüren
Ich beobachte weiter. Für mich fühlt sich das natürlicher an
Mir ist das momentan sehr angenehm, da ich nicht auf Sport fahren muss, weil dieser Modus viel zu aufgeregt ist
Hallo zusammen,
mich hat das träge Ansprechen, besonders beim anfahren an meinen c180 mopf Automatik immer sehr genervt.
Habe es mehr aus Neugier ausprobiert und es hat definitiv was gebracht.
Vielen Dank an lebaron !!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
das macht mich auch sehr neugierig und ich würde es gerne probieren. Allerdings habe ich im CLA MOPF 2024 keine "Eco" Taste mehr, sondern nur die "Dynamic" Taste, mit welcher ich die Fahrprofile ändern kann. Weiß jemand ob es mit der geht , oder ob das vielleicht gar nicht mehr möglich ist?
LG
Ich bin kein Mechaniker noch Techniker. Ich habe ein CLA, Jg. 2015. Das Auto hat ja 4 Einstellungen. Comfort, Sport, individuelle Einstellungen und Sport. Je nach Einstellung, ändert sich auch unter anderem die Gasannahme (oder täusche ich mich?). Sowie den Benzinverbrauch. Wenn ich nun diese Änderung vornehme, ist möglich das ich z. B. bei der Eco-Einstellung die Gasannahme vom Sport übernehme oder es ist eine völlig neue Gasannahme? Tut mir leid wenn ich so frage......
Die Frage ist nicht dumm das würde mich auch interessieren zumal der cla zumindest meiner für 177ps mir persönlich zu spät schaltet..
Update zu meinem CLA X117 aus 220CDI 2017 funktioniert ! Man merkt schon den Unterschied beim Anfahren. Einen Unterscheid merke ich allerdings besonders im Eco-Modus beim Anfahren. Mir scheint, dass der Wagen jetzt auch im sparsamen ECO-Modus deutlich Spritziger ist. Gemacht wurde es, wie @LeBaron90 es genau beschrieben hat.Mit einer Änderung vor der Garage.
Danke dafür.
Werde es auch beim CLS 63AMG-Testen wobei, dass dort das Fahrzeug relativ sparsam und gut schaltet. Und das ist definitiv keine Einbildung hatte mich e gewundert wir 1.4 tonnen wagen mit 177ps so träge sein kein. Bin davor auch mal Golf GTD vom Kunden gefahren, der hatte auch 177 PS und war deutlich spritziger !
Mal schauen, wie sich das auf den Verbrauch ausübt.
Mfg.
Paschi