gaspedal-converter
hat damit schon irgend jemand erfahrung? vielleicht in einem anderem modell?
lesen tut es sich ganz interessant, scheint spass zu machen.
Beste Antwort im Thema
huhu Kamerad....
bist du vielleicht im falschen Film?
Diese Lachnummer mit dem "Gaspedal - Racing - Converter" ist eine feuchtfröhliche Idee eines Abzockers. Ehrlich, ich ärgere mich, weil ICH nicht auf solch genialen Schwachsinn komme und andere abmelke...
Was denkt man(n) denn, was solch eine - ähh - Kiste bewirkt? Nix anderes, als die liebe Simone 9009 bereits als Volltreffer und pietätvoll bemerkte:
Das "Gaspedal" ist keines im üblichen Sinn, so sie früher. Damals hing der Dödel per Seilzug am Versager (Vergaser) und öffnete dort die Drosselklappe 1:1 zur Fußstellung...
Und heute: nee, nixe.
Man tritt drauf und was geschieht: genau, man(n) betätigt ein Pontiometer, korrespontiert mit einem elektronischen Bauteil.
Muss auch so sein, denn zwischen dem "Gaspedal und dem Motor" lauert der Rechner (ESP). Er überprüft, ob es dem Wagen genehm ist, was denn der Fahrer da mit seinem Fuß so vorgibt. Und erst nach seinem OK werden die -vom Fuß losgetretenem- Befehle an den Motor weitergeleiten. Das nennt man fixweg: elektronisches Gaspedal.
Und dann treten Zeitgenossen auf, die manipulieren diesen Fußboden-Pontiometer. Du gibt manuell 1cm "Gas" und der Converter Dödel macht daraus rechnerisch "2cm".
Olala, denkt der Fahrer mit geballter Inkompetenz und Neigung zum "Beschissen werden"... mein Wagen geht ja mit dem Dödel wie die Sau....
In der Tat: früher musste man zum vollen Leistungsabruf "Vollgas" bis zum Teppichboden geben. Heute gaukelt das geniale "Birnensystem" Klasse Leistung vor, weil bereits nach Halbgas des Fahrers der Pontiometer unterm Teppich "umswitcht§" auf Vollgas....
Dem abgezockten Laien entsteht der Eindruck, sein C 140 Diesel Racing AGM hätte mindestens 100PS mehr - oder waren es 215PS - weil der schnelle Hirsch ja bereits bei Halbgas so rennt, wie früher bei Vollast....
Ich brech ab, das es Kameraden gibt, die meinen, mittels Powerkonverter gäbe es andere Naturgesetze. Den Experten rate ich zur weiteren Leistungssteigerung noch einen Magneten um die Treibstoffleitung (gepolte Kraftstoffatome + 10PS), desweiteren einen Zündverstärker (gibt es auch für Diesel), wird um das Ersatzrad gewickelt, +19 PS). Dann noch den obligatorischen Racing Luftfilter (Wirkungstyp: ohne + 5 PS). Und der Schlitten geht ab wie verrückt.
Noch einfacher wäre es, den Wagen vorn mit 13 Zoll Rädern auszurüsten (liegt tiefer), hinten mit 22 Zoll (liegt höher)...
dann fährt die Kiste immer bergab und ist NOCH schneller. Naja, viel mehr darf man nicht erwarten, denn -wie ich hier tlw. lese) rennen ja schon die Sparmotoren mit schweren 136PS locker 250kmh...
Ähh, ich denke, der Wert gilt dann mehr für den freien Fall, wenn man aus der Discovery startet....
cheers
D-AMUR
33 Antworten
Och Menno, 🙁 🙁
jetzt habt ihr mir den Spaß aber ordentlich verdorben.
Ich dachte mit dem System könnt ich meinem Schmalbrüstigen etwas mehr Pfeffer untern Arsch geben, damit der mal etwas besser zieht.
Ich wollte das zusätzlich zum FDP einbauen.
Muss ich jetzt doch zum teuren Chipper?
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Muss ich jetzt doch zum teuren Chipper?Gruß, Rudi
Da gibts einiger Chipper, die günstiger sind als dieser Zwischenstecker ^^
http://www.motor-talk.de/forum/powerconverter-t2929328.html
schau mal hier.😉
Ähnliche Themen
FDP Schaltung?
Da gibt bestimmt der Westerwelle persönlich Gas oder?😁
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.
Hier versucht anscheinend wieder jemand sein eigenes Produkt zu bewerben. Anders kann ich mir solche Postings wie den von Petje22, den man auch noch 5 mal lesen muß um ihn zu verstehen, nicht erklären.
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
FDP Schaltung?Da gibt bestimmt der Westerwelle persönlich Gas oder?😁
Also ich sprach von dem Fahrdynamik Paket.
http://www.mercedes-benz.de/.../drivetrain_chassis.0004.html
Darin enthalten anscheinend auch ein anderes Getriebe.
Zumindest beim Konfigurieren erzählte er etwas davon.
Gruß, Rudi
Hallo!
Das Potentiometer sorgt bestimmt nicht für eine Leistungssteigerung, sondern für schnelleres Ansprechverhalten.
Jeder, der glaubt dass es eine Leistungssteigerung bewirkt, sollte sich unbedingt mal hier umsehen:
Link
Viel Spaß beim Bestellen!!!!
Hallo zusammen!
Hole nochmal diesen alten Thread raus, um meine Meinung dazu zu äußern...
Habe mir letzte Woche den Converter der Firma Speed-Buster eingebaut und muss sagen das ich echt überrascht war.
Habe Ihn erstmal unter Vorbehalt gekauft und mir freigehalten ihn bei unwirksamkeit zurück zu geben.
Aber ich muss sagen das es wirklich stark ist was die kleine Box macht.
Auch wenn es nur ein Signal ändern ist...ich bin froh es probiert zu haben.
Das Auto spricht besser an, ist im gesamten angenehmer zu fahren und das Getriebe schaltet logischer...
Gruß
Markus
Die Frage ist wohl, ob die "Powerconverter" nicht nur die Stellung des Gaspedals beeinflussen sondern auch bei der Berechnung der Motorsoftware die "Geschwindigkeit" des Gaspedals berechnet wird.
Mit anderen Worten: Trete ich schneller auf das Gaspedal ist der wagen auch agiler. Kann das jemand bei Mercedes W204 Handschalter/Automatik bestätigen?
Habe definitiv den kleinsten Motor im W204. Der kommt sofort, wenn ich voll durchtrete.
Es kommt nicht sehr viel, aber sofort. Klar reist der mit 156 PS keine Löcher aus dem Käse.
Ist schwierig zu beschreiben...
Also auf Stellung 0 ist der Converter inaktiv
Auf Stellung 1 ist sportlicheres ansprechen aktiv
Ud auf Stellung 2 ist der Sport Modus aktiv.
Somit hat man den direkten Vergleich.
Auf Stufe 2 spricht der Wagen bei meinem CDI direkt an und hängt sofort in der Beschleunigung. Kein verzögern mehr, kein Turboloch mehr.
Gerade diese Gedenksekunde bei 7Gtronic mit 350CDI ist nun meiner Meinung nach verschwunden.
Das Getriebe schaltet nicht jedes mal runter sondern beschleunigt aus dem gewählten Gang zugig raus...
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Hallo zusammen!
Hole nochmal diesen alten Thread raus, um meine Meinung dazu zu äußern...Habe mir letzte Woche den Converter der Firma Speed-Buster eingebaut und muss sagen das ich echt überrascht war.
Habe Ihn erstmal unter Vorbehalt gekauft und mir freigehalten ihn bei unwirksamkeit zurück zu geben.
Aber ich muss sagen das es wirklich stark ist was die kleine Box macht.
Auch wenn es nur ein Signal ändern ist...ich bin froh es probiert zu haben.
Das Auto spricht besser an, ist im gesamten angenehmer zu fahren und das Getriebe schaltet logischer...
Gruß
Markus
Hast Du nicht die ersten Komentare gelesen. 😕
Jeden Morgen stehen viele Dumme auf. 🙄
Das wissen Schlaue Verkäufer. 😁
Habe auf den ersten solchen Kommentar gewartet!
Es geht mir nicht um verarschen oder sowas...
Habe das Teil eingebaut und man merkt definitiv eine Veränderung!
Mehrere Kollegen haben es auch ausprobiert...
Aber gut....lassen wir das...wollte nur kurz was zu dem Thema sagen...
Ich kenne diese Geräte aus verschiedenen Foren bei verschiedenen Fahrzeugen. Übereinstimmend ist dabei, dass die Nutzer schwören dass das Fahrzeug spürbar sportlicher fährt. Ähnliches berichten die Käufer des FDP von Mercedes oder des Sportchrono Systems von Porsche.
Ich habe es früher auch nicht geglaubt, inzwischen denke ich dass diese eine preiswerte Möglichkeit ist, sein Fahrzeug dynamischer einzustellen.
Also ich muss mal für die Befürworter eines solchen Converters 'ne Lanze brechen.
Ich selbst habe keinen Converter, auch nie einen besessen. Ich kenne nur den direkten Vergleich zum Fz mit Converter eines Bekannten, ebenfalls 3ltr. V6.
Meiner hat das FDP, da ich aber den 6-Gang Schalter habe, hat das FDP natürlich keinen Einfluss auf Schaltzeitpunkte. Ds Fz meines Bekannten hat kein FDP und ebenfalls mechan. Getriebe.
Ich kann sagen, daß der Converter eine sehr ähnlich aggressive Kennline am Gaspedal fährt, wie das FDP es macht. Wer darauf steht, mit wenig Druck auf's Pedal recht schnell Drehzahl zu erreichen und wer auch weiß, daß das Ganze natürlich nur ein vorgetäuschter Leistungszuwachs ist, der kann Spaß daran haben.