Gaspedal Ansprechverhalten mit VCDS verändern?
Hey Leute ,
Ich wollte nur wissen ob wir das Ansprechverhalten des Gaspedals irgendwo in VCDS verändern können .
Irgendwo habe ich glaube ich mal gelesen dass man es auf direkt einstellen kann . Ist mir so irgendwie zu lahm .
Ich weiß es gibt auch diese Ate Gaspedalmodule die man dazwischen schaltet aber wollte wissen ob auch so die Möglichkeit gibt .
Danke euch beiden m vorauss
Elloar
27 Antworten
Also ich würde im Leben nicht drauf kommen, da was dran ändern zu müssen. Ich bin damit sehr zufrieden und froh, daß es den Weg gibt. Auf Strecke fahr ich nach Verkehr BAB hauptsächlich Tempomat. Schneller und easy, außer ich muss richtig schnell sein....;-) Mittlerweile durch diese leidige Geblitze überall, fahr ich sogar in Städten viel Tempomat.
Neulich im Osten durch 4 Radarfallen auf einer 300 km Strecke in 2 Stunden ungeschoren davon gekommen - man hat's ja im Urin...die stehen ja immer am Ortsausgang - klarer Beweis, daß es nur um abzocken geht und nicht etwa um Verkehssicherheit - eindeutiger gehts nicht.....aber na ja, moderne Wegelagerei. Ich glaube fast die meisten km hab ich mit Tempomat gefahren.....
Kannst trotzdem nicht mit nem 3.0tdi vergleichen.
Der iss im Vergleich zum 4.2 echt tot
Warte mal ab, was der 3.0TDi macht, wenn er vom Rückruf zurück ist..... dann ist er richtig tot.
Das stimmt
2L mehr Durst und 0 Drehmoment weil 70% Abgase in der ansaugLuft sind
Ähnliche Themen
Hätte man den Diesel gleich sauber gemacht...es hätte ihn keiner gekauft. Zu wenig Leistung bei nur wenig Spritersparnis.
Ich hatte ja das Vergnügen mit dem 3.0BiTDi... träge wie Sau und sehr durstig.
Nicht unter 8l/100km fahrbar, ab 220km/h kam nichts mehr. Und die 650Nm hab ich vergeblich gesucht. Bei sportlichem fahren waren im Schnitt 14l/100km drin. Als Diesel.... Da kann ich auch weiterhin Benziner fahren
Iss nunmal so
Nox Reduzierung kostet Kraftstoff .
Es gibt ja synthetischen Diesel der das Problem eliminiert. So könnte jeder Diesel von Euro 0 bis Euro 6 sauber unterwegs sein.
Währe für die Umwelt gut.
Leider wird sowas von der Politik einfach klein gemacht
Zitat:
@das-weberli schrieb am 2. Dezember 2019 um 20:46:26 Uhr:
Es gibt ja synthetischen Diesel der das Problem eliminiert. So könnte jeder Diesel von Euro 0 bis Euro 6 sauber unterwegs sein.
Währe für die Umwelt gut.
Leider wird sowas von der Politik einfach klein gemacht
Wie sollten sie sonst dem Dieselfahrer die Scheine aus den Taschen ziehen? In diesem Land läuft so einiges leider nicht mehr nach Sinn und verstand..
Also mit meinem ERC Power Diesel hatte ich beim letzten TÜV 0,0 Trübung. Wird ja wieder gemessen - nix mehr OBD. Die Jungs haben es nicht verstanden....;-)
Die Cetanzahl ist damit aber auch deutlich höher und er verbrennt insgesamt sauberer. Sieht man auch an den Abgasrohren. Ich hab 'ne fette 4 Rohr ABT Anlage. Die sind nicht schwarz, die sind grau von innen, sogar eher hellgrau. Mit dem Finger durch gerade mal etwas dunkel, daß war's, aber nicht rußig. Der rußt nicht. Das zeigen auch die Ölanalysen. Alles geil, außer das weberli's Kompression bei 716.000 km besser ist als meine. Ich fass es nicht......
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
___
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Politik und sonstige Off-Topic Themen sind hier nicht das Thema. Bitte die Beitragsregeln beachten.]
?? interessanter Thread!
Keine einzige Antwort auf die Frage ????
Bin nämlich auch gerade am Suchen, wo ich das schon mal gelesen habe...
Zitat:
@chnulleri schrieb am 5. Februar 2022 um 09:27:21 Uhr:
?? interessanter Thread!
Keine einzige Antwort auf die Frage ????
Bin nämlich auch gerade am Suchen, wo ich das schon mal gelesen habe...
Antwort 2 und 4 gelesen? Wahrscheinlich nicht….
Hey
Thema ist irgendwie vollkommen ausgewichen hier wa ?
Es ging um Gaspedal und wie empfindlich man es einstellen kann
Ok ich habe für mich eine Lösung gefunden . das hier seit einem Jahr bei mir drin und bin sehr zufrieden
Informiert euch
https://www.racechip.de/.../s8-5-2-fsi-5204ccm-450ps-331kw-540nm.html
Zitat:
Antwort 2 und 4 gelesen? Wahrscheinlich nicht….
Doch, hab ich gelesen.
Aber die Frage war ob und wie man es mittels VCDS ändern kann!
Ich habe auch die DTE-Box angeschlossen und bin super zufrieden (Alternative zu Racechip).
Das war aber eben nicht das Thema.
Was ich zum Thema gefunden habe, war sowas wie "Gaspedal wie Audi codieren".
Und irgendwo habe ich nämlich auch schon mal etwas von "direkter" Gasannahme gelesen.
Aber eben: irgendwo! Ich finde die Artikel nicht mehr. Vielleicht war es ja auch nicht im Passat-Forum.
Achtung OT: Was leider auch immer wieder kommt (ist halt irgendwie forentypisch), dass Leute, die etwas gar nicht kennen, ihre wichtige Meinung dazu kundtun ;-)
Gerade bei der Pedalbox kommt so viel Schwachsinn von Leuten, die noch nie eine gefahren sind.
Es ist nämlich definitiv nicht so wie einfach das Gaspedal schneller durchdrücken!
Und das Geniale ist doch, dass man im D-Mode bleiben kann, das DSG genau gleich hochschaltet und die Gänge nicht hochgedreht werden!
In Antwort 2 und 4 kannst du doch lesen ob es mit vcds geht oder nicht? Auch womit es sonst zu machen ist und auch wo. Verstehe irgendwie nicht die Problematik. Ein DSG gibt es im A8 4E nicht.