GASGRILL welchen kaufen?

@all

Wir möchten einen Gasgrill kaufen. Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Grill Pueblo von Campingaz (ca. 60 Euro im Baumarkt) und einem Grill von Cramer (z. B. Bergamo (ca. 89 Euro im Campinghandel).

Ist der Cramer den Auifpreis wert? Sind die Cramer Grills besser verarbeitet/stabiler?

Kann jemand die CADAC Grills empfehlen? Leider sind diese sehr teuer , werden aber vom Händler empfohlen.

Im Voraus schon besten Dank.

Gruß

Belcanto

Beste Antwort im Thema

Leichenschänder! 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Gasgrill

Carri Chef guckst Du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Tschau

ich bin mir so einen gerade am kaufen.

dann lieber hier http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?...

ich hab ja bloss den safari cheffe...

aber der hat mir gestern abend ´ne tk pizza zubereitet, heute morgen hat er mein brötchen von vor 2 tagen aufgebacken (ich bin durch zufall zum dauercamper geworden - will aber keine feste küche...))

Zitat:

@Belcanto schrieb am 9. Juni 2007 um 17:33:47 Uhr:


@all

Wir möchten einen Gasgrill kaufen. Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Grill Pueblo von Campingaz (ca. 60 Euro im Baumarkt) und einem Grill von Cramer (z. B. Bergamo (ca. 89 Euro im Campinghandel).

Ist der Cramer den Auifpreis wert? Sind die Cramer Grills besser verarbeitet/stabiler?

Kann jemand die CADAC Grills empfehlen? Leider sind diese sehr teuer , werden aber vom Händler empfohlen.

Im Voraus schon besten Dank.

Gruß

Belcanto

CADAC kenne ich persönlich ehrlich gesagt gar nicht, aber wenn du einen guten Gagrill suchst kommst an den Geräten der Firma Weber eigentlich kaum vorbei. Mit 60€ ist das Budget nun allerdings sehr begrenzt. Da fällt mir nur noch der Tepro 508c ein, der hat bei expertentesten immerhin mit der Note 1,6 abgeschnitten und ist dritter im Test geworden:

LINK DURCH MT-MODERATION ENTFERNT / Nogolf

Ob du damit aber auf lange Sicht glücklich wirst, kann ich dir nicht garantieren. Ich selbst nenne ein Modell von Weber ein Eigen.

Ähnliche Themen

Leichenschänder! 😉

Hast Du Dich mal bei den Gasgrills von Outdoorchef umgesehen? Das Trichtersystem ist genial. Je nach Nutzung stellt der Trichter Umluft- oder Hitzespotbetrieb zur Verfügung. Egal, ob Grillfleisch, Pizza, Rindersteak, Gemüsepfanne oder Aufbackbrötchen - alles gelingt perfekt. Du kannst auch Kuchen darin backen. Außerdem verschmutzt die Brennereinheit nicht. Für mich der perfekte Grill!

Wir haben auch den Cadac Safari

Den kann man auch schön verpacken, grillen u. kochen tut er auch gut.

Uns reicht auch der kleine Cadac. 😉

Seit 8 Jahren den Safari von Cadac. Obendrauf ein 12cm hohes 1mm Edelstahlblech (ca 280grd umlaufend) als Schutz gegen Zugwind am Meer (geht mit in die Verpackung rein). Null Pobleme.

Na Jungs ... wieder nen Leichnam von 2007 erfolgreich wiederbelebt?? Aber das Thema Grill ist ja auch wirklich ein "Dauerbrenner". 😉

Wir haben den Koffergrill von Cramer in der Ausführung mit den Alu-Seitenwänden ... also nicht die Version mit den Blechen. Ist anscheinend baugleich mit dem Grill von Dometic.

Der Koffergrill von Cramer leistet uns seit einigen Jahren sehr gute Dienste ... von meiner Seite daher durchaus eine Kaufempfehlung.

Gruß
NoGolf

Zitat:

@Nogolf schrieb am 14. Februar 2015 um 23:24:35 Uhr:


Na Jungs ... wieder nen Leichnam von 2007 erfolgreich wiederbelebt?? Aber das Thema Grill ist ja auch wirklich ein "Dauerbrenner". 😉

Wir haben den Koffergrill von Cramer in der Ausführung mit den Alu-Seitenwänden ... also nicht die Version mit den Blechen. Ist anscheinend baugleich mit dem Grill von Dometic.

Der Koffergrill von Cramer leistet uns seit einigen Jahren sehr gute Dienste ... von meiner Seite daher durchaus eine Kaufempfehlung.
Gruß
NoGolf

Moin,

zumindest ist die Version mit den ALU-Seitenteilen wesentlich stabiler. 😉

Hallo,
bei Berger gibt es einen Kleinen Gasgrill den kannst Du an deine Gasflasche anschliessen. Ohne Patrone. MINI BOSS-1M Rost 43x25 cm. Ich hab eine günstige Quelle.

Gruss
Gombi

Vorsicht bei Cadac, Wir haben auch den großen mit "fast" allem. Als wir dann die Paelapfanne nachgekauft haben mußten wir feststellen dass diese nicht in das Grundgestell passt, sondern nur mit dem aufgelegten Topfrost betrieben werden kann. Da dabei aber die Pfanne recht hoch über der Flamme steht, kommt so recht keine große Hitze auf.
Wir haben das Reklamiert und als Antwort bekommen ja das ist so, und es gibt keine anderen Pfannen mehr.
Mein Bekannter dessen Cadac Grill ein Jahr älter ist hat auf den ersten Blick die gleiche Pfanne, aber nur auf den ersten Blick, denn die würde bei uns passen.
Also wird auch hier mit dem Kunden Schindluder getrieben und das bei den Preisen.
Uno

Ja ja, das "leidige" Thema Grillen :-)

Da es für mich ja keine Grillsaison gibt (Ganzjahresgriller), habe ich mich durch diverse Gasgrillgeräte gegrillt.

Letztendlich bin ich beim Carry Chef deluxe hängen geblieben. Ist jetzt nicht das leichteste Gerät, aber ich bin sehr zufrieden damit und kann Ihn durchweg empfehlen!
Wer es etwas kleiner und leichter möchte, der kann auch auf einen Holzkohle, bzw. Pallet-Grill der Firma Cobb umschwenken!
Kann man auf den Esstisch stellen und funktioniert für 2 Personen wunderbar! Dauert aber etwas länger Ihn anzuheizen (Logisch, Gas an und es geht los oder Pallet, bzw. Kohle anzünden dauert nun mal länger!).

Beide sind nicht ganz billig, aber besser einmal etwas mehr ausgegeben und sich danach nicht ärgern!

Einen Weber Grill habe ich zu Hause auf der Terrasse stehen! Auch dieses Gerät ist wirklich klasse! Einen kleinen Weber-Gasgrill mitnehmen geht natürlich auch!

Diese drei Geräte sind meine Favoriten! Man möchte doch seine Freizeit genießen und sich nicht mit schlechtem Material rumärgern

Gruß Arnd

Deine Antwort
Ähnliche Themen