Gasgestänge : Bin ich zu geizig ?
Bin gerade im Netz auf der Suche nach einem Gasgestänge für meine Dell`s.
Es gibt ja genügend zur Auswahl ,mal abgesehen von den verschiedenen Meinungen über Crossbar vs. Drehgasgestänge.
Warum sind die bei uns so teuer ?.....ich meine 180.- für dieses Crossbar dingens 😕
In UK ,USA sind die lange nicht so teuer .
Hat die Dinger schon mal jemand selbst gebaut ?,wie seht ihr das ?
Gruss
26 Antworten
wo ist denn der TS bug62?
Wie ist denn seine Meinung nun zum Gasgestänge?
Hab hier was für ihn:
Denke mal, da isser dabei😉
und noch ein Mitglied unserer Truppe.....wer erkennt sie?
Karl in Luise !🙂
Edit: Der TS feilt an einem Gestänge,ist ja auch reichlich Arbeit aus einem U-Profil eine 30cm lange Stange mit 4mm zu machen.😰
Youwp, der Marvin war ganz verwirrt, gleich 2 grüne Luisen vor und hinter ihm 😁
Das Drehgestänge ist wirklich ein sensibles Teil. Da würde ich nur das beste nehmen.
Bei mir ist es so, dass nach längerer Autobahnfahrt der Leerlauf bei ca 1500 Touren ist, weil der linke vergaser ein bisschen auf ist; aber nicht mal einen Millimeter bis Anschlagschraube. Bei normaler Fahrerei passiert das nicht.
Habe jetzt die Anschlagsschraube rechts ein wenig runtergedreht. Hoffe das passt. So wie das Wetter jetzt ist, kann ichs wohl erst im frühjahr wieder ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Habe jetzt die Anschlagsschraube rechts ein wenig runtergedreht. Hoffe das passt. So wie das Wetter jetzt ist, kann ichs wohl erst im frühjahr wieder ausprobieren.
Damit hast du die rechten DK weiter geschlossen ,somit das LL Gemisch verändert und die Synchronität von L. nach R.
Da humpelt die Luise jetzt kalt wie ne alte Omma auf Inlinern.
Du solltest eine LL-Entkopplung nachrüsten wenn da ein Ausdehnungsproblem ist .
Die Vergaser wandern auseinander ,hat aber nichts mit der einstellung der Anschlagschrauben zu tun.Das wandern wird am Gasgestänge nach/ein gestellt bzw mit Entkopplung ausgeglichen.
Vari
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Die Vergaser wandern auseinander ,hat aber nichts mit der einstellung der Anschlagschrauben zu tun.Das wandern wird am Gasgestänge nach/ein gestellt bzw mit Entkopplung ausgeglichen.Zitat:
Du solltest eine LL-Entkopplung nachrüsten wenn da ein Ausdehnungsproblem ist .
Vari
Hmm, klingt interessant. Wo gibt es das? Hast Du einen link dahin?
Der Gerd Weiser hat echt schöne Sachen.
Hab da letztens die Cup Streben gefunden und die Befestigungswinkel gefallen mir echt gut.
Am Sonntag eine Email geschrieben, grad eben kam die Antwort von der Frau Weiser. Echt nett und nicht zu teuer. Hab dann gleich den verstärkten Getriebehalter mitbestellt. Wenn man schonmal dabei ist 😉 Bin mal auf die Qualität gespannt aber ich denke da brauch ich mir keine Sorgen machen. We'll see.
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
wo ist denn der TS bug62?
Wie ist denn seine Meinung nun zum Gasgestänge?Hab hier was für ihn:
Denke mal, da isser dabei😉
und noch ein Mitglied unserer Truppe.....wer erkennt sie?
hey hey hey, ja das ist meine Betty 😁
wir fanden den Fridolin am Ende übrigens übelst geil !!!
Der TS feilt das ganze Gestänge aus nem Block am Stück 😛
bin gerade am Vergaser zerlegen und reinigen .....
Dieses GWD Teil von Vari finde ich gut das kommt in die Auswahl .
Crossbar ist raus .
Danke für die Hilfe
Ich bau jetzt das von CB-Performance raus und hab soeben das von GWD bestellt.
Die "Kugelköpfe, Gelenke" oder wie die Dinger auch immer heißen, sind von CB eine Katastrophe.
Die gehen sehr streng und man kommt um eine ordentliche Rückholfeder (mit richtig Power) nicht drumm rum. Das ganze wird dann so Streng das Verspannungen entstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Damit hast du die rechten DK weiter geschlossen ,somit das LL Gemisch verändert und die Synchronität von L. nach R.Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Habe jetzt die Anschlagsschraube rechts ein wenig runtergedreht. Hoffe das passt. So wie das Wetter jetzt ist, kann ichs wohl erst im frühjahr wieder ausprobieren.
Da humpelt die Luise jetzt kalt wie ne alte Omma auf Inlinern.
Vari
Am WE war super Wetter im Nordwesten. Straße trocken ohne Salz. Also Luisenwetter. Und sie hat nichts von Ihrem Temperament eingebüßt. 😁 Auch LL ohne Tadel warm und kalt.
Konnte mir auch nicht vorstellen, dass diese Viertelumdrehung der Anschlagschraube großartig was verschlechtert.