Gasgeben aus dem Motorraum?
Hallo,
wie kann man bei geöffneter Motorhaube aus dem Motorraum gasgeben?
Also ich ziehe an einem Bowedenzug in der Nähe der Drosselklappe, aber es passiert nix.
Eine Erklärung mit Bildchen wäre nett 🙂
20 Antworten
Das sieht für mich nach dem Bowdenzug für das ASC aus. Ich meine mich zu erinnern, dass man beim M52-Motor nicht aus dem Motorraum Gas geben kann. Der Bowdenzug wäre für das ASC, soweit mir bekannt.
Ist eine "elektromechanische" Drosselklappe, die man nur mittels Gaspedal betätigen kann - kann mich aber auch irren, weiß es nicht 100% genau! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Beim M52 kann man unter der Drosselklappe dran ziehen auch mit ASC UND TEMPOMAT!
Beim M52TU weiss ich es nicht... (Habe M52TU)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das sieht für mich nach dem Bowdenzug für das ASC aus. Ich meine mich zu erinnern, dass man beim M52-Motor nicht aus dem Motorraum Gas geben kann. Der Bowdenzug wäre für das ASC, soweit mir bekannt.
Beim M52 kann man natürlich aus dem Motorraum heraus Gas geben, jedenfalls bei der Version, die bis 09/1998 gebaut wurde, weiß ich das sicher (Vor - TÜ - Version). Diese hat nämlich einen Gaszug und eine rein mechanisch betätigte DK, während ab 09/1998 eine elektrische DK mit Gaszug (und ab 09/2000, also beim M54, rein elektrisch, also ohne Gaszug mit Geber am Gaspedal) verbaut wurde. Man muss dazu allerdings etwas in die Tiefe greifen, unterhalb des ASC - Gaszuges ist so eine schwarze, halbrunde Scheibe, in welcher der Gaszug eingehängt ist, dort kann man ansetzen. Am besten mal jemanden vom Innenraum aus Gas geben lassen und gucken, dann sieht man die Bewegung im Motorraum.
Hallo!
Genau da war ich mir nämlich unsicher 🙂 Aber gut, beim M52-Motor ist es möglich. Danke für die Ergänzung.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo verrückter,
Ja, ist ein M52TÜ-motor. Mit doppel-vanos.
Hab auch ein Tempomat, jedoch nicht so ein Anbau rechts im Motorraum wie TE.
Mein Mechaniker hat sich auch gewundert das ich Tempomat habe...
Mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von alexanderschiller
Hallo,mein 523i ist Bj.99 und ich kann im Motorraum gas geben.😕
Mfg Alex
Bis 09/2000 wurde bei den R6 - Benzinern ein Gaszug für die Drosselklappe verbaut. Beim M52 geht der Gaszug jedoch direkt an die Drosselklappe, während beim M 52 TÜ ein Potentiometer an der Drosselklappe betätigt wird, die eigentliche Drosselklappe wird elektrisch betätigt.
Ich muss es leider nochmal aufrollen 🙂
Frohes Neues erstmal.
Ich hab eh schon Leerlaufprobleme gehabt, jetzt scheinbar noch das Drosselklappenpoti. E39 M52 Tu 520I 150 Ps ist im Notlauf und kommt nicht mehr raus.
Das Poti kann man ja noch selber tauschen.
Wenn man nach Gebrauchten schaut, kommen immer komplette Drosselklappen aber meistens M52 ohne TU. Immer steht dabei, passen bis 9/2000.
Kann doch nicht sein, der TU hat doch eine andere Drosselklappe?
Kennt jemand die Teilenummer des Potis welche passt, oder auch die ohne TÜ?..
Ich hab Tempomat....nur auf Verdacht will ich erst gebrauchte Teile tauschen.
Grüsse und Danke
Der M52TÜ hat eine elektrische DK, der alte M52 hat eine mechanische. Da passt also nix, wenn du etwas falsches kaufst.
Die Teilenr. findest du im ETK unter Kraftstoffaufbereitung. Bei meinem 323Ci M52B25TÜ lautet die Nr. 13541433414.