Gasflasche für MP
Hallo,
ich suche eine Gasflasche für den MP. Lt. Anleitung sollte man eine campingaz-flasche R907 (kostet gefüllt um die 80 € einmalig und je Füllung ca. 30 €)... Hat jemand eine preiswerte Alternative ?
Hinweis wir fahren im Sommer 3 Wochen nach Frankreich...
Danke vorab für Feedback!
Beste Antwort im Thema
Hm, da kauft man einen Wagen für gegen 100'000.00 und will dan wegen einigen Talern anfangen zu basteln???
62 Antworten
Zitat:
@Lufizer schrieb am 13. Januar 2019 um 17:34:32 Uhr:
Zitat:
@PCOlli schrieb am 5. April 2017 um 17:26:08 Uhr:
Also... ich finde den Preis für 2,7 kg Butangas in der Campinggaz-Tauschflasche mit über 30€ immens überzogen. Beim örtlichen Propangas-Händler kostet das kg etwa 1,50€! Propan ist vielleicht nicht so ergiebig wie Butan - man könnte aber mehr als 6x nachfüllen!Ich habe mir daher eine Alumini 2,7 bestellt (Preis ohne Füllung ca. 120€) - die passt "haargenau" in den dafür im MP vorgesehenen Platz. Eine Campinggaz-Flasche habe ich als Ersatz trotzdem - diese könnte man auch in Südeuropa tauschen; ein Auffüllen mit Propangas ist dort wohl eher nicht möglich...
Zu beziehen zum Beispiel hier:
http://www.gas-shop-24.de/gasflasche/alumini-gasflasche-2_7kg.phpHi PCOlli, habe noch nicht so ganz verstanden, wie Du du die ALU Flasche füllst. Einfach tauschen geht ja sicher nicht, da es kein Standard ist. Würde mir auch lieber die ALU Flasche holen, als die blauen Stahl Flaschen, nur müsste vorher wissen, wie ich da GAs rein bekomme :-)
Gruss Sascha
Hallo Sascha,
das ist recht einfach! Überall dort, wo du Gasflaschen für den privaten Gebrauch befüllen lassen kannst! Die Flaschen werden gewogen, dann mit Flüssiggas befüllt und du bezahlst nur die eingefüllte Menge! Hier im Norden ginge dies z. B. bei Färber Gas 😉, lG Olli
Zitat:
@liqsh schrieb am 9. April 2017 um 12:36:12 Uhr:
Zitat:
@remos schrieb am 9. April 2017 um 10:32:54 Uhr:
Hm, da kauft man einen Wagen für gegen 100'000.00 und will dan wegen einigen Talern anfangen zu basteln???So sehe ich das auch.. Ich meine, wir reden hier von ein paar wenigen und nicht von hunderten von Euro im Jahr!
Es ist und bleibt aber Abzocke... 30 sind zu viel - ob man das Geld nun hat oder nicht, ist zweitrangig, finde ich...
War bei mir dabei. EZL 01/18
Ähnliche Themen
Bei meinem Marco Polo (gebraucht gekauft) fehlt das Sicherheitsventil.
Das Ventil, welches man bei Campingaz kaufen kann, hat einen 1/4 Zoll Anschluss.
Passt dies oder wird ein 3/8 Zoll Anschluss benötigt?
Hallo,
Mein neffe füllt die flaschen mit einem adapterstück an der tankstelle . Das ist zwar verboten geht aber superschnell und ist billig . Dem tankstellenpersonal ist das völlig egal .
Was mich interressieren würde ist ob denn eine rote drei kilo normalflasche in den MP passt
Mfg andre
Zitat:
@hans813116964 schrieb am 6. September 2020 um 09:54:21 Uhr:
Hallo,
Mein neffe füllt die flaschen mit einem adapterstück an der tankstelle . Das ist zwar verboten geht aber superschnell und ist billig . Dem tankstellenpersonal ist das völlig egal.
Wer eine Butangasflasche mit Propan an der Tanke befüllt hat entweder keine Ahnung von den unterschiedlichen Drücken dieser Gase oder muss mächtig dicke Eier haben. Die einzige Propangasflasche die in den MP passt, ist diese hier: http://www.gas-shop-24.de/gasflasche/alumini-gasflasche-2_7kg.php
Der Einsatz dieser Propangasflasche ist aber mit Sicherheit (trotz richtigen Druckminderer) nicht erlaubt.
LG
Zitat:
@AblaBix schrieb am 6. September 2020 um 14:36:43 Uhr:
Zitat:
@hans813116964 schrieb am 6. September 2020 um 09:54:21 Uhr:
Hallo,
Mein neffe füllt die flaschen mit einem adapterstück an der tankstelle . Das ist zwar verboten geht aber superschnell und ist billig . Dem tankstellenpersonal ist das völlig egal.Wer eine Butangasflasche mit Propan an der Tanke befüllt hat entweder keine Ahnung von den unterschiedlichen Drücken dieser Gase oder muss mächtig dicke Eier haben. Die einzige Propangasflasche die in den MP passt, ist diese hier: http://www.gas-shop-24.de/gasflasche/alumini-gasflasche-2_7kg.php
Der Einsatz dieser Propangasflasche ist aber mit Sicherheit (trotz richtigen Druckminderer) nicht erlaubt.LG
Stimmt so nicht:
Das ist eine echte Alternative:
https://www.hausundwerkstatt24.de/...r-GAZ-R907-passt-in-VW-CaliforniaLG
Habe noch ne leere 907 Flasche mit Ventil, die nicht mehr benötigt wird.
Verschicke ich gerne auch.
35 Euro inkl Versand.
Bei Interesse bitte um PN
Flasche ist nicht mehr verfügbar.
Zitat:
@Lufizer schrieb am 9. Juli 2022 um 10:12:51 Uhr:
Habe noch ne leere 907 Flasche mit Ventil, die nicht mehr benötigt wird.
Verschicke ich gerne auch.
35 Euro inkl Versand.
Bei Interesse bitte um PN
Ich benutze diesen Adapter und einfache Gaskartuschen aus dem Baumarkt.
https://marcopolo-mylife.com/.../gg-0200
Bei mir reicht die Kartusche sehr lange, da ich den Gaskocher nur wenig nutze.
Weitere Vorteil ist der zusätzliche Stauraum im Gaskasten.
Für Wenigkocher auf jeden Fall eine gute Sache. Ich habe den Adapter auch, falls mir unterwegs die Flasche leer geht und ich keine Füllung bekomme. Eine Schraubkartusche findet man überall.
Hallo Forum,
ich möchte den alten Beitrag noch einmal aufwärmen.
Gerade in UK ging meine R907-Flasche zur Neige. Ein Ersatz war schwierig und konnte nicht zeitnah umgesetzt werden - in der Tat ist Orga auch nicht mein Hauptreiseziel :-)
Eine Propangasflasche, die ich mir vor Fahrtbeginn füllen lassen kann, gewinnt für mich daher gegen eine Flasche, die ich im Endstadium entweder überteuert und viertelvoll austauschen lassen müsste, um auf der Reise Ruhe zu haben.
Was ich nun die Propannutzer und -experten fragen möchte, sind diese beiden Flaschen nicht gleich?:
Über die hier wurde viel diskutiert, und sie wird auch vom bekannten Zubehörhöranbieter offeriert:
https://www.hausundwerkstatt24.de/...lifornia-Alternative-zur-GAZ-R907
Diese hier wird bei mir in Hamburg um die Ecke angeboten, und kostet 50€, + 13€ pro Füllung, wenn ganz leer:
https://www.schroeder-gas.de/alternative-zu-campingaz-907
Unterwegs befüllen zu können ist sicher eine gute Option, aber ich bräuchte sie nicht.
By the way, eine R907-Flasche in leer habe ich im Angebot - bitte meldet euch, wenn ihr eine sucht.
Frohen Urlaub
Michael
Die erste habe ich auch und schon selbst befüllt. Die zweite ist meines Wissens keine nachfüllbare Flasche. Campingaz ist nur ein Pfandsystem mit Flaschentausch.