Gasdruckregler (GDR) wirklich defekt?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich fahre einen der ersten Caddy Eco Fuel Modelljahr 2007. (154.000 km)

Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass der Motor unrund läuft.
Nachdem man nun 4 Tage gesucht und erfolglos die Zündkerzen ausgetauscht hat glaubt man nun den Fehler im Gasdruckregler lokalisiert zu haben. Die Reparatur soll 2000€ kosten, keine Kulanz mehr.

Was mich wundert, und da hoffe ich auf Eure Hilfe, das Verhalten tritt sowohl im Benzinbetrieb, als auch im Gasbetrieb auf.

Genauer beschrieben:
Die folgenden Situationen beschreiben jeweils einen Start nach nächtlich im freien abgestelltem Fahrzeug.

Situation 1:
Außentemperatur ca. 16°C
Motor startet im Benzinbetrieb, läuft unrund im Leerlauf
Beim Fahren ruckelt er ein wenig
Verhalten ändert sich nach umschalten auf Gasbetrieb nicht
Erst wenn sich der Motor der Betriebstemperatur nähert ist das verhalten wieder normal.
Im Leerlauf unrunder lauf kaum spür- und hörbar

Situation 2:
Außentemperatur ca. 5°C
Motor startet im Benzinbetrieb, läuft stark unrund im Leerlauf
Beim Fahren ruckelt er deutlich
Verhalten ändert sich nach umschalten auf Gasbetrieb nicht
Auch wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht ändert sich das Verhalten nur wenig.
Im Leerlauf ebenfalls deutlich unrunder Lauf

Da ich kurz zuvor das erste mal E10 getankt habe, hatte ich schon an einen Volltreffer durch falschen Spritt gedacht, hat damit bereits jemand Erfahrungen sammeln können?

Aber zurück zum Gasdruckregler. Ich habe im Internet noch keinen Eintrag mit ähnlichem Verhalten gefunden, obwohl, nach den Beschriebenen Km-Leistungen anderer, der GDR offenbar extrem lange gehalten hat.

Besonders verwundert mich, das meine Vertragswerkstatt behauptet, dass der GDR defekt sei, aber auf meine Nachfrage nicht erklären kann, warum das Verhalten auch im Benzinbetrieb besteht.
Angeblich wurde festgestellt, dass der Ausgangsdruck stark schwanke und zum Teil völlig fehle.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, warum ein defekter GDR auswirkungen auf den Benzinbetrieb haben soll. Meine Werkstatt sagt dazu lediglich: Das kommt von VW aus einer Art Abarbeitungsplan, zum lokalisieren von Fehlern. Wenn also jemand eine vernünftige Erklärung dafür hat, wäre ich für eine kurze Darstellung dankbar.

Bevor ich es vergesse, folgende Aussagen habe ich bekommen:
Motorlampe war an
Fehlerprotokoll: schlechte bis gar keine Verbrennung in Zylinder 2
Zündkerzen waren weiss, deshalb getauscht
Kompression in allen Zylindern OK
Zündkabel und Ansteuerung OK

Ich hatte als Laie zunächst auf Zündung, Luftzufur oder einen defekten Temperatursensor getippt.

So, jetzt habe ich wohl alles niedergeschrieben.
Wie bereits erwähnt, jeder Tipp, der mir die teure Reparatur ersparen könnte ist herzlich willkommen.

Gruss
Sven L.

15 Antworten

Tja, wahrscheinlich ist das Thema durch, aber ich poste hier mal den Link zu meiner Geschichte:

Mein Gasdruckregler (mechanisch) war gar nicht defekt, sondern der FVWH wollt nur ein bisschen Reibach machen.

Zitat:

@Siebensitzer185 schrieb am 24. April 2016 um 21:19:31 Uhr:

Deine Antwort
Ähnliche Themen