Gasdruckregler - ECOFUEL - Rückrufaktion
Hallo Caddy ECOFUEL-Gemeinde,
ich möchte VW gerne dazu bewegen, Ihre Gasentweichungsprobleme insb. am GDR, aber auch am Einfüllstützen und anderen Bauteilen endlich als Massenproblem mit extremer Gefährdung anzuerkennen und eine kostenlose Rückrufaktion mit Austausch anzuschieben.
Zudem sollten dann auch alle bisherigen Reparaturen rückerstattet werden und/oder zukünftig bei der Wartung die Teile ausgetauscht werden.
Es kann nicht sein, dass hier mit der Gesundheit von Fahrern und Passanten gespielt wird. Die Probleme sind seit langem bei VW bekannt. Einschließlich Eingasung in den Fahrgastraum.
Je mehr sich hier mit Ihren Problemen und Fehlern melden, umso so höher wird die die Chance auf kostenlosen Austausch und Verbesserung der Sicherheit bei den ECOFUELS.
Also:
WEHR DICH
Also tragt bitte Euerer Adressen (ggf. auch Mailadressen) mit folg. Angaben hier ein, falls Interesse besteht:
- Welcher Schaden trat auf
- BJ
- km
- Schaden
- Rechnung
- Kulanzregelung
- Schadensbeschreibung lt. VW
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zur §29-Prüfung: Als ich mit RedSpicy beim Tüv war, sagte mir der Prüfer, dass er noch nie einen undichten Erdgaser hatte, dass das bei den nachgerüsteten Flüssiggasern jedoch hin und wieder mal vorkommen würde.
Wenn du das Erdgas nicht riechst, dann ist auch keine Gefahr vorhanden. Die Odorierungsmittel sind so wirksam, dass Sie geschnüffelt werden, lange bevor es zu einem zündfähigen Gemisch kommt.
Ich denke, hier wird mal wieder ordentlich Angst vor Erdgas geschürt. Aus welchen Gründen auch immer.
Jens
73 Antworten
Hallo, bei meinen Caddy roch es auch nach Gas, wenn er in der Garage stand. Bin dann zum freundlichen hin, da er nach dem Tanken nicht wieder auf Gas zurückschaltete. Er war 3 Tage dort, es gibt nur eine Werkstatt die Gaser im Raum, Düsseldorf,Neuss,Dormagen von der grossen VW- Gruppe G.S. rep. Dann war alles ok der GDR wurde von mech. auf elektrisch umgebaut alle E-Düsen neu. Kosten zirka 2000Euro. Hatte aber noch Garantie.
Hallo,
habe nach 122945 KM ohne für mich erkennbaren Grund (hatte kleinen Blechschaden und war deshalb beim freundlichen ...) eine Kulanzreparatur im Wert von 1431,40 Euro erhalten.
Ausgetauscht wurde der
1 Gasdruckregler mit Leitungen
4 Gasventile
usw. usw.
Warum habe ich nicht begriffen, danke aber für die Umsicht.
Wisst Ihr warum?
Da war wahrscheinlich der Gasdruckregler undicht.
Da nach jedem Unfall auch die Gasnalge geprüft werden muss wird es dabei aufgefallen sein.
MFG
Nö,
dann hätten die doch den Unfallgegner zahlen lassen - und die vorgeschriebene Prüfung, war noch garnicht gelaufen, aber die wussen schon, dass gewechselt werden muss - kein Zusammenhang mit Unfall.
Gruß
BiniUlli
Ähnliche Themen
Nö,
durfte noch 2 Wochen weiterfahren und dann haben Sie es getan und wie gesagt auf Kulanz - der Unfall kostete etwas über 4.000 Euro und der Tausch ging komplett auf Kulanz -sollte zuerst 150 Euro Anteil zahlen - habe ich aber nicht wegen der weiter laufenden VW Zusatzversicherung für das 5. Jahr
Gruß
BiniUlli
Das war dann aber mehr als nur nen kleiner Blechschaden.
Da hat sich die Lifetime ja gelohnt fürs 5. Jahr 😉.
Zitat:
Original geschrieben von WehrDich
Hallo Caddy ECOFUEL-Gemeinde,ich möchte VW gerne dazu bewegen, Ihre Gasentweichungsprobleme insb. am GDR, aber auch am Einfüllstützen und anderen Bauteilen endlich als Massenproblem mit extremer Gefährdung anzuerkennen und eine kostenlose Rückrufaktion mit Austausch anzuschieben.
Zudem sollten dann auch alle bisherigen Reparaturen rückerstattet werden und/oder zukünftig bei der Wartung die Teile ausgetauscht werden.
Es kann nicht sein, dass hier mit der Gesundheit von Fahrern und Passanten gespielt wird. Die Probleme sind seit langem bei VW bekannt. Einschließlich Eingasung in den Fahrgastraum.
Je mehr sich hier mit Ihren Problemen und Fehlern melden, umso so höher wird die die Chance auf kostenlosen Austausch und Verbesserung der Sicherheit bei den ECOFUELS.
Also:
WEHR DICHAlso tragt bitte Euerer Adressen (ggf. auch Mailadressen) mit folg. Angaben hier ein, falls Interesse besteht:
- Welcher Schaden trat auf
- BJ
- km
- Schaden
- Rechnung
- Kulanzregelung
- Schadensbeschreibung lt. VWLiebe Grüße
halo
habe ein vw touran
gasgeruch im innen raum
bj 2007
janusz.wieczorek@freenet.de
soll kosten 2000 euro
Hallo,
bei diesem Problem sollte man eigentlich das Kraftfahrt-Bundesamt darüber informieren. Die nehmen solche Hinweise recht ernst und werden gegebenenfalls selber anfangen zu prüfen.
(bin selbst nicht betroffen)
Auszug aus der Internetseite des KVB (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ich befürchte eine ernste Gefährdung durch einen herstellerbedingten Mangel an meinem Fahrzeug. Wie informiere ich das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)?
Zur effektiven Bearbeitung benötigt das KBA folgende Informationen:
· Kopien des Fahrzeugbriefs und der Inspektionsnachweise
· Bestätigung, dass das Fahrzeug unfallfrei und im serienmäßigen Zustand ist
· kurze Beschreibung des Mangels und der resultierenden Gefahr
· Kopien von Gutachten unabhängiger Sachverständiger und Schriftverkehr mit dem Hersteller (wenn vorhanden)
Gruß Nicander
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Caddy EcoFuel.
Nun bin ich auf die GDR Problematik gestoßen.
Ist jedes mechanische GDR defekt oder gibt es auch welche die keine Probleme machen?
Wie kann ich das mech. vom elektrischen unterscheiden?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Und warum gräbst Du dafür dieses alten Schinken wieder aus? 😕 Dass es zum Teil (Riesen-)probleme mit dem mechanischen GDR gab, steht doch außer Zweifel und wird hier auch zu Genüge bestätigt. Hier geht es drum, dass ein "Phantom" mit Hilfe einer zweifelhaften Rückrufaktion von uns möchte, unsere Daten zu veröffentlichen. Und dass Jens Recht hatte mit seiner Trollvermutung steht auch ausser Frage, denn von dem User "WehrDich" hat man auch nie wieder was gehört.Zitat:
Original geschrieben von Lupus45
Lieber Jens, bevor Du hier Trolle vermutest kann ich nur beteuern:
1.) Das auch an meinem Caddy beim Gasdruckregler/minderer ein O-Ring herausgedrückt worden. Erhebliche Mengen Erdgas strömten in den Motorraum, mit der Hand fühlbar, wenn der Zündschlüssel umgedreht war (der Motor musste nicht einmal gestartet sein). Das Gas konnte ich im Innenraum riechen. Wenn Du es mir nicht glaubst - das habe ich auf Video aufgenommen wie das Gas mit Getöse im Motorraum entwich... Auf Garantie wurde getauscht - aber da bleibt ein mulmiges Gefühl übrig. Die mechanischen Gasdruckregler waren eine Fehlkonstruktion, ganz klar!!! Peter
Hallo
ich habe leider auch so eine Kiste diese sollte man alle verschrottet
VW macht was erdgas anbelangt nichts wird alles auf den Kunden abgewälzt
nie wieder einen VW und alles was dazu gehört absoluter schrott
normal solte aus sicherheitsgründen das aAuto aus dem Verkehr gezogen werden
wenn die Autos 4Jahre oder max 100000 KM haben das Auto sofort verkaufen sons kann man sich nach 10Jahren 3 Autos kaufen.
Gruß Michael