Gasdämpfer Mittelarmlehne
Hallo zusammen,
ich lese dass der Deckel der Mittelarmlehne mit einem Gasdruckdämpfer geöffnet wird, bei mir tut sich da nichts, ich sehe allerdings auch keinen Dämpfer ??? wo ist den das Ding zu finden und wie zu tauschen ?
Hat da einer einen Rat für mich ?
Gruß Günther
73 Antworten
Zitat:
Jetzt mal ehrlich, diskutieren wir hier ernsthaft über ein Bauteil von 1,5€????
Hat nichts mit Geld zu tun.
So, habe auch mal 2 Stück bei Febrotec bestellt. Das mit dem Minderzuschlag ist ja gemein.
Die OT-Teile Nummer ist übrigens A2309800064.
Na ja, fair bleiben.
Für Stabilus musst du ~140€ bei MB hinlegen und in der Bucht ~ 120€. Wenn ich bedenke dass man die Heckdeckeldämpfer von Stabilus pro Paar für ca. 35€ bekommt, möchte ich nicht wissen, welche Marge da drin hängt. Also lass die doch auch was dran verdienen.
Ich hoffe, dass die nicht mitbekommen, für was man die Federn verwenden kann und was die Alternative kostet. Dann wirds sicher teurer.
Hier meine Bestellung von Febrotec - werde später sehen, ob es passt.
Montag bestellt, Mittwoch da - mit TNT.
2 Stück kosten inkl. Versand 40€. So fiel der hohe Minderzuschlag weg.
Ähnliche Themen
Moin.
Sieht gut aus, sollten passen. Das Auge kommt aber ans andere Ende. Nicht an die dünne Kolbenstange, sondern an den dickeren Druckkörper.
Die Kolbenstange dürfte dann minimal Spiel in der Aufnahme haben. Kannst du mit etwas Butyl nachhelfen. Ist aber nicht erforderlich. Da rappelt nichts, weil der Dämpfer das da rein drückt.
Ben
Yepp, hat geklappt.
Danke für die Tipps.
Man kommt gut ran, weil der Mechanismus frei liegt und die hintere Abdeckung nach Lösen der beiden Torx T20 in der Lehne leicht abgenommen werden kann.
Die Idee, ein Tuch beim Lösen des Sprengrings drunter zu legen, hat mich gerettet. :-)
Problematisch ist der Einbau des neuen Dämpfers. Man muss ihn mit viel Kraft in die Halterung pressen. Ich habe mich hinter den Vordersitz gestellt und ihn in die Halterung gedrückt.
Ab da ist es dann wieder einfach.
Ach ja. Es gibt drei Bohrungen, in die man den Dämpfer einhängen könnte. Man behält die hintere oben wie beim Original bei.
Beim alten Dämpfer war die Dichtung des Hubkolben undicht geworden, so dass das Öl auslief - ein Zeichen für eine billige Dichtung.
Anbei noch ein paar Bilder und alt vs. neu im Vergleich. Der alte Dämpfer ist auch von Stabilus.
Top! 1a Preis, ich hab´über eBay 50,- Euro für einen Dämpfer bezahlt.
Scheiße. Das reindrücken wäre einfach gewesen bei offener Mittelarmlehne...
Aber Hauptsache ist montiert und man genießt den zusätzlichen Komfort. Ohne das Forum wäre ich da nie drauf gekommen...
Zitat:
@benprettig schrieb am 29. April 2021 um 07:18:57 Uhr:
Scheiße. Das reindrücken wäre einfach gewesen bei offener Mittelarmlehne...Aber Hauptsache ist montiert und man genießt den zusätzlichen Komfort. Ohne das Forum wäre ich da nie drauf gekommen...
Ja. Ich habe den Deckel mit dem Fuss offen gehalten und dann den Dämpfer in die Aussparung gedrückt.
Und stimmt, ohne das Forum wäre einiges unnötig teuer geworden.
Deshalb mache ich jetzt immer einige Bilder dazu, damit man sich das einfacher vorstellen kann und lade die dann hoch. Dann kann jeder profitieren.
Du warst mir ja auch schon eine große Hilfe.
Hallo,
ja das Hochhalten der Mittelarmlehne erleichtert die Montage ungemein.
Ich möchte aber noch einen Rat an alle richten, deren Dämpfer nicht mehr wirkt.
Zuerst: als ich meinen Wagen gekauft hatte hat es mich genervt, dass die Mittearmlehne ständig beim Öffnen nach oben gegangen ist (Telefon). Nachdem die Feder hops gegangen ist nicht mehr. Etwa 2-3 Mal ist mir der Deckel wiklich herzzerreisend runtergeknallt. Das kann für das Schloss nicht gut sein, wens interessiert kann ja mal nach dem Tausch des Schlosses suchen, das ist dann nicht mehr mit 40€ getan.
Das gilt übrigens auch für die Heckdeckelfedern. Wenn der Heckdeckel in das Schloss knallt kann das nicht gesund sein. Die Abhilfe, diesmal sogar von Stabilus, ist nicht wirklich teuer ~40€.
Gruß Ingo
Es hilft, die Feder vor Montage zuerst ein paar Mal zusammenzudrücken, auf einer Werkbank oder so. Das erste Mal ist das schwerste!
Bei Kleinanzeigen ist eine .. Gasdruckfeder Mittelarmlehne .. angeboten. Mit Gelenkauge.
.. die Feder ist defekt und nicht zu verkaufen ..
Noch ein Nachtrag zum Thema Gasdruckfedern .. ich denke das ist allgemein gültig.
Febrotec schreibt vor, die Federn mit der Kolbenstange nach unten zu montieren,
sonst bekommen die Dichtungen keine oder ungenügende Schmierung.
Das wird nicht einfach, bei einer waagerechten Einbaulage 😉