Gasdämpfer Kofferraumklappe
Seit einigen Wochen bemerke ich das meine Kofferraumklappe (Kombi) nur noch sehr wiederwillig aufgeht. Wenn sie dann auf ist, fehlt auch nicht viel Gewicht bis sie wieder von alleine runter geht.
Für mich ist das klar das hier die Gasdämpfer (oder heißen sie anders???) kaputt sind.
Mich würde mal interessieren ob jemand von euch auch dieses Problem hat und ob ihr glaubt das so etwas auch auf Kulanz gemacht wird? Falls nicht könnt ihr mir vielleicht sagen wo man die Dämpfer bekommt und was sie in etwa kosten. Einbauen kann ich sie selber da ich nicht gerade zwei linke Hände habe. Wagen ist ziemlich genau 3 Jahre alt und hat 68 000 Km gelaufen.
18 Antworten
bekanntes Problem
Würde zum FOH fahren und mal einen Kulanzantrag stellen lassen.
Dann kannst du noch immer entscheiden ob du es selber machst....oder halt über Kulanz beim FOH.
Gruß
Tobias
Hi,
Du brauchst nicht gleich zum FOH rennen. Ist aufgrund der kalten Witterung bedingt😉
DAs gibt sich, wenn es wieder wärmer wird.
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
DAs gibt sich, wenn es wieder wärmer wird.
Genau. Das kenne ich. Und wenns dann wieder kälter wird, fällt dir der Kofferaumdeckel nächste Jahr umso härter auf den Kopf. Dann stell schon mal einen Kulanzantrag für Kopfschwartennähen im Spital.
Hallo globalwalker,
wieso soll er keinen Kulanzantrag stellen ??
Wenn der Gasdruck der Dämpfer bei einem Wagen der 10 Jahre alt ist nachlässt dann ist das für mich ok.
Aber nicht bei einem Fahrzeug was grade mal die Schallgrenze von 3 Jahren überschritten hat.
Also Kulanzantrag. Dieser kostet im ersten Step nur die fahrt zum FOH.
Gruß
Tobias
Ähnliche Themen
Dämpfer kosten bei A.T.U etwa 80 EUR + 10 EUR Einbau.
bei dem Laden (meine Meinung) = 80 € zuviel!!!!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra@Tobi
wieso soll er keinen Kulanzantrag stellen ??
Hi,
Ich habe nicht geschrieben, dass der TE keinen Kulanzantrag stellen soll😉 Hier im Forum wird, immer zur Winterzeit, genau dieses "Problem" angesprochen😉
Ich denke nicht, dass die Dämpfer beschädigt sind. Aufgrund der "plötzlich" kälteren Temperaturen haben viele Astras dieses "Problem". Ich denke auch nicht, dass ein Kulanzantrag Erfolg haben wird.
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Ich denke nicht, dass die Dämpfer beschädigt sind. Aufgrund der "plötzlich" kälteren Temperaturen haben viele Astras dieses "Problem". Ich denke auch nicht, dass ein Kulanzantrag Erfolg haben wird.
Normal würde ich das aber auch nicht nennen. Mein 3 Jahre alter Astra zeigt die gleichen Symptome - bei meinem alten Astra F gab´s das nie und der ist 13 Jahre alt geworden mit den ersten Dämpfern!
Richtig! Normal kann das ja auch nicht sein.
Mein Astra machte beim öffnen der Heckklappe ein dumpfes Geräusch an einem Dämpfer.
Meine Frau hat den Wagen grade in der Werkstatt abgegeben, auch wegen anderen Mängel, und siehe da!
Beide Dämpfer werden ausgetauscht, wohl der Werkstattmeister in diesem Moment kein Geräusch hören konnte.
Er meinte aber, was ich noch garnicht so genau beobachtet habe, dass beide Dämpfer leicht undicht sind!
Soviel zu diesem Thema 😎
Gruß
Tobias
...und wenn es bei den Astras vermeht Probleme damit gibt, ist es erst recht ein Grund, die Dämpfer zu tauschen!
aber bestimmt nicht gegen Dämpfer von A.T.U. 😉
Hatte auch das "Dämpferproblem" im Winter.
Ich gebe Globalwalker zwar recht, dass es sich im Normalfall bei wärmeren Temperaturen wieder gibt.
Aber warum soll ich mir im Winter den Kopf anstossen?
Um es kurz zu machen: ich war innerhalb der Garantie. 2 mal beschwert, dann wurden die Dämpfer vor 2 Jahren getauscht. Und siehe da: die neuen Dämpfer funktionieren seither. Auch im Winter!
Also: Kulanzantrag stellen, es handelt sich um ein häufiger vorkommendes Problem(chen).
Gruss
Dickbauch
danke Dickbauch2!!
Genau so sehe ich das auch!
Wenn die Dämpfer nach paar Jahren (ca.10) den Druck verlieren, würde ich nichts sagen. Aber nach 2 bis 3 Jahren darf das nicht vorkommen.
Gruß
Tobi
Hmm, einer der beiden Dämpfer hat bei mir heute den Geist aufgegeben. War ganz toll mit dem Auto voll mit Einkauf.
Gleich zum FOH mit dem Teil, kostet 51€ inclusive Einbau. Kulanz hat er kulant abgelehnt :-(