Gasbedal und Schneller Klappen öffnung
Folgendes ich habe mal vor paar Jahren was im TV gesehen was es fürn Golf gab das man dann das Gaspedal Schlisst das die Klappen Schneller Geöffnet werden.
Gibt es sowas noch und auch für den Rocco oder hat einer sowas schon mal gehört??
Beste Antwort im Thema
😕😕😕
Hä ?
😕😕😕
Nochmal bitte, aber auf Deutsch ...
36 Antworten
wenn Fehlverhalten vorgebeugt werden soll, indem der Drosselklappenöffnungswinkel verändert wird, dann hat das schon seinen Sinn....und bloß, weil Chiptuner das auch so machen (also die verringerte Öffnung wieder zurück nehmen) heißt das noch lange nicht, dass das richtig ist. Nur mal so als Denkanstoß. Ich habe nicht explizit auf Motorschäden angespielt, sondern diese Möglichkeit auch in die Diskussion mit aufgenommen. Es gab da schließlich mal das Thema Kolbenbrecher und dem kann man durch Rücknahme des Verbrennungsdrucks bei niedrigen Drehzahlen entgegen wirken. Betonung liegt auf KANN😉
Auch mit dem Sprintbooster gibt man ja nicht immer nur Vollgas.
Egal,ob man jetzt Tuning gemacht hat oder Serie lässt,wie man dann mit dem Auto umgeht,ist ja wieder eine andere Sache.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn Fehlverhalten vorgebeugt werden soll, indem der Drosselklappenöffnungswinkel verändert wird, dann hat das schon seinen Sinn....und bloß, weil Chiptuner das auch so machen (also die verringerte Öffnung wieder zurück nehmen) heißt das noch lange nicht, dass das richtig ist. Nur mal so als Denkanstoß. Ich habe nicht explizit auf Motorschäden angespielt, sondern diese Möglichkeit auch in die Diskussion mit aufgenommen. Es gab da schließlich mal das Thema Kolbenbrecher und dem kann man durch Rücknahme des Verbrennungsdrucks bei niedrigen Drehzahlen entgegen wirken. Betonung liegt auf KANN😉
Ja, natürlich kann man.
Aber wie gesagt, ich fand deine Dartsellung etwas übertrieben.
Weil wenn du sagst, dass es allein schon für einen ungetunten Motor nötig ist, dass man die Drosselklappenöffnung nicht anrührt, damit er keinen Schaden nimmt, dann müssten ja die chipgetunten nach 5km kaputt gehen.
Mir ist es rein darum gegangen, dass du ein bisschen zu viel schwarz gemalt hast.
Aber du bist ja anscheinend immer etwas übervorsichtig, wenn ich da zum Beispiel an das Thema mit dem manuellen Aufsperren zurückdenke und deine dortige Angst vor Kratzern. 🙂
Der Grund warum ich das schreibe:
Es wird berichtet, dass es seit kurzer Zeit wieder ein Update für den Twincharger gibt, welcher den Kompressorbereich wieder verbessert.
Daraus folgere ich, dass ein bisschen mehr Drehmoment in diesem Bereich nicht schädlich ist. Denn wie du ja schon sagtest, wissen die Ingenieure schon was sie tun. Außerdem hat es ja vorher auch funktioniert und soweit ich weiß, war das letzte Update eigentlich für das Kaltstartruckeln und nicht um Motorschäden vorzubeugen, aber welcher Hersteller würde das auch zugeben.
Zum Gaspedaltuning:
Laut FarmerG wird dadurch ja nichts verändert bei der Drossleklappenöffnung, also kann es demnach auch nicht schädlich sein.
Ähnliche Themen
Oh, das Schlüsselthema😁
Jetzt müssen wir uns aber mal auf eine Linie einigen: die einen schreiben, dass durch den Sprintbooster der "gedrosselte Drosselklappenwinkel" behoben wird, andere schreiben, dass nicht. Was denn nun?😕
Ich bin nicht übervorsichtig sondern umsichtig😉 Irgendwie sind Internetforen schizophren: da laufen parallel Beiträge dazu, dass der 1,4er Dualcharger überzüchtete seie, technisch nicht ausgereift, anfällig, von kurzer Lebensdauer, nervig, unzuverlässig usw. und hier wird genau das Gegenteil gemacht: Abhilfe verschaffenden Softwareupdates wird entgegengewirkt um sich ein paar unwichtige Vorteile zu verschaffen.
BTW: Wenn im Zuge eines Chiptunings der Drosselklappenwinkel angepasst wird, dann werden auch gleich andere Parameter mit angepasst. Der Sprintbooster kann das nicht. Das ist schon ein gravierender Unterschied!
Das ist doch normal, dass hier nur Probleme drinstehen, denn diejenigen die zufrieden sind, schreiben das ja nicht hier rein. Damit man sich ein Bild von dem Motor bilden könnte, müsste auch jeder alle Monate reinschreiben, dass er immer noch zufrieden ist, denn diejenigen mit Problemen schreiben auch alle Monate, dass das Problem immer noch nicht behoben ist. Deswegen finde ich, dass ein Forum nicht repräsentativ dafür ist, um einschätzen zu könnnen, wieviel ohne Probleme und wieviele mit Problemen rumfahren.
Ich zB hab überhaupt keine Probleme, weder Quietschen noch Ruckeln noch sonstiges.
Deswegen hätte ich zB auch gern den Softwarestand von vor dem letzten Update zurück, wo anscheinend die Drosselklappe noch ganz geöffnet hat, denn mit dieser Software hatte ich auch keine Probleme.
Man fühlt sich ganz einfach verarscht, wenn einem das Auto nach einem Update lahmer vorkommt, wo man doch vorher zufrieden war.
Noch verarschter kommt man sich vor weil man es draufmachen lassen muss, sonst verliert man die Garantie.
Ich kann also gut verstehen, dass man da eine Lösung, gegebenenfalls duch Gaspedaltuning sucht, denn es ist einfach, man verliert die Garantie nicht, und allzu teuer ist es auch nicht.
Wenn das echt funktionieren würde, dass die Drosselklappe damit dann ganz aufgeht, dann würde ich es zumindest mal probefahren wollen.
Aber ich glaube nicht, dass es das tut.
Ich selber mache jetzt jedenfalls mal Druck bei meinem 🙂, dass er mir das neue Update drauf macht, oder mir den alten Softwarestand wieder aufspielt.
Die Info mit der Drosselklappe habe ich auch von jemand anderen bekommen,Ich hatte das Problem selber nicht ,zumindest vor dem Update.
Ich werde das mal ausprobieren . Muss aber mal suchen,wie das mit VCDS auszulesen ging.