Gasannahme spinnt

Gilera Runner 50

Hallo , bin neu hier und hab ein problem mit meinem runner c46.
Hab ihn vor ein paar wochen gebraucht gekauft und is zwar gut gelaufen aber immer wenn ich über schotter oder Schlaglöcher fahre nimmt er plötzlich kein gas mehr an .dann muss ich kurz anhalten und vollgas geben und dann gehts wieder oder wenn ich schneller drüber fahre passiert manchmal nichts und wenn ich langsam drüber fahre nimmt er kein gas mehr an . Er is komplett original . Hab den vergaser schon sauber gemacht . Nochmal neu eingestellt aber das problem ist immer noch . Ich kenne mich mit dem modell nich so aus und wüsste nich was es sein könnte . Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 🙂

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Runnerc46


Aber es kommt ja aus dem Zündkerzen loch raus .
Okay das werd ich mal machen .
Die nadel ist in keiner kerbe . In welcher muss sie denn sein ?

Es kommt also aus dem kerzenloch raus, wenn die Zündkerze eingeschraubt ist? Dann wäre das Gewinde defekt.

Aber das glaube ich nicht. Nochmal zum Verständnis :der Roller läuft Top und hat nur Probleme, wenn es anfängt holprig zu werden?

Grüße

Forster

Ich hab mal ein bild vom choke Kabel gemacht , und hab das kabel mit einer lüsterklemme gewechselt . Er lässt sich besser fahren . Werde gleich mal ne testfahrt machen mit Schlaglöchern .

Ja genau nur wenn es holprig wird . Sonst läuft er anständig wie er soll . Nur halt wenn kleinere wellen kommen oder sonstiges

Probefahrt war erfolgreich . Kaum zu glauben das es an so einem kleinen bisschen hängen kann.
Bin über eine gepflasterte Straße gefahren also so 30 meter da hängt er normal immer . Aber diesmal kein bisschen . Aber der anzug is halt bissl lahm :/. Der war vorher ein bisschen besser .
Aber ich danke dir für die hilfe . Wenn was sein sollte komm ich wieder :P .

Ähnliche Themen

Diese Lötstellen sind ja richtiger fusch und auch noch sehr schlecht gemacht. Beobachte es mal weiter und freue dich nicht zu früh. Es kann weg sein, muss aber nicht. Hoffe natürlich das es das erstere ist.
Wenn der Anzug sich jetzt verschlechtert hat, stelle den Vergaser nochmal neu ein. Das kann das auch schon beheben.

Grüße

Forster

Jaa . Ich freu mich auch noch nich so früh . Wenn ich die ersten paar meter fahre dann spinnt es noch ein bisschen . Aber dann gehts . Ja hab ich auch schon gemerkt das ich ihn neu einstellen muss . Er fährt ganz komisch . Aber das is ja ne kleine sache .
Wie ist das denn mit dem clip ? Was passiert jetzt wenn ich die in die erste kerbe mache ? Verbraucht er dann weniger sprit dann oder was passiert da ?

Nun, es kommt jetzt drauf an, von wo du zählst. Von oben nach unten wäre 1 mager zu höherer Zahl fett. Bedeutet bei mager ist das Gemisch mit weniger Benzin angereichert. Und dafür mehr Luft. Aber es kommt auch auf das Zündkerzenbild an. Ist dies zu schwarz Nadel tiefer oder entsprechende Düse kleiner machen. Wenn zu hell dann in die andere Richtung. Das musst du bei Leerlauf teillast und volllast machen. Ist halt eine frickel Arbeit. Und bei jeder Düsen Änderung oder nadeländerung sollte gemischschraube neu eingestellt werden.

Das der Roller im kalten Zustand noch nicht optimal läuft ist vollkommen normal. Wichtig ist auch, dass die einstellarbeit bei warmen Motor gemacht wird.

Grüße

Forster

Okay . Dann lass ich die nadel so wie sie is in keinem clip .
Ja das weiß ich mit dem im warmen einstellen . Vorhin hat en stiefvater von meinem kumpel drann rum geschraubt und die benzin schraube komplett rein gedreht . Er wollte mehr ahnung haben 😁 . Und hat gemeint ich soll die nadel ein clip hoch machen . Abe rich hab das vorhe rnie gehört mit dem clip nur gelesen deswegen wollt ich mal nachfragen was es bewirkt . Aber ich lass es lieber so . Bin froh das er mal normal läuft!

Schraube die Schraube am besten wieder raus. So, dass die höchste Drehzahl erreicht wird. Also warm fahren, die Drehzahl soweit runter holen, dass der Motor gerade noch läuft und dann die Gemischschraube rein oder rausdrehen. Immer eine Weile warten, so ca. 30 Sekunden und so die höchste Drehzahl suchen. Das verhält sich wie Eine auf den Kopf stehende Parabel. Am Ende den Leerlauf wieder normal einstellen und die Gemischschraube eine viertel Umdrehung wieder hineinschrauben. Nun hast du die optimale Einstellung für die Schraube und dieses Setup gefunden. Die nadel schaut man sich halt mit dem Kerzenbild an. Aber da Stimmen die werksangaben, Handbuch, meist sehr gut.

Grüße

Forster

Ich dachte komplett rein drehen ? Und dann je nach vergaser 1 1/2 Umdrehung raus und wenn dies nich stimmt . Schauen wie die drezahl ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Runnerc46


Ich dachte komplett rein drehen ? Und dann je nach vergaser 1 1/2 Umdrehung raus und wenn dies nich stimmt . Schauen wie die drezahl ist ?

Jap, das ist die grobe Einstellung, mit der man anfängt.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen