Gasannahme sehr träge. Fahrverhalten unberechenbar.

Audi A4 B9/8W

Hallo! Ich fahre den neuen Audi A4, TFSI Avant mit S-Tronic Getriebe (190 PS). Fahrzeug ist Baujahr 2016. Leider ist mir von Anfang an das An-Fahrverhalten komisch vorgekommen. Zunächst dachte ich, ich muss mich an das Getriebe gewöhnen, aber nix war. Je länger ich fahre, um so mehr regt mich das komische Verhalten des Getriebes und des Gaspedals auf.

Alles ist irgendwie verzögert und dauert gefühlte Ewigkeit. Zum Beispiel an einem Kreisel, wo man schnell reinfahren möchte, kommt nach dem Gasantritt erstmal GARNIX! Irgendwann, 0,5 s später heult der Motor auf aber immer noch kein Fahren, und dann, wieder nach etwa 0,5 s drehen die Räder durch.

Weiterer Beispiel ist z. B. beim Gleiten im Stadtverkehr. Wenn man da auf der linken Spur mal schnell den Vordermann überholen möchte und aus dem 3. Gang raus beschleunigt - kommt nach dem Gasgeben erstmal eine Ewigkeit, bis der Audi kapiert hat was ich vorhabe. Hatte letzte Woche eine Probefahrt beim Daimler (E-Klasse, Automatik) - ganz Anderes Gefühl - angenehmes Gefühl.

Bin ganz verzeifelt und generft. Wer hat auch solche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Blödsinn. Ist natürlich nicht normal.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Jurek67 schrieb am 21. Dezember 2017 um 11:17:41 Uhr:


Denke schon es ist das Automatik Getriebe. Habe den 190 PS TDI

Es ist jedoch nicht ein generelles Automatikgetriebe Problem. Der 190 PS TDI hat einen sehr ähnlich ungünstigen Drehmomentverlauf wie der TFSI.
Kannst mal einen 3.0 TFSI fahren, da gibt es keine Verzögerung!

Alles klar. Das wusste ich nicht

Hallo,

also ich fahre den 3.0 TDI mit 272 PS seit einer Woche und wundere mich auch etwas. Muss aber gestehen, dass es mein erstes Automatikgetriebe ist.
Bei "Auto" oder "Efficiency" geht es mir an der Ampel, im Kreisel etc. genauso.

Und dynamic verbraucht nicht mehr Sprit?

Zitat:

@Charly282 schrieb am 21. Dez. 2017 um 13:11:37 Uhr:


Und dynamic verbraucht nicht mehr Sprit?

Verbraucht mehr Sprit. Da die Drehzahl höher ist, bis er runterschaltet und hält die Drehzahl meist über 1.500, außer man drückt das Gaspedal sanft.

Ähnliche Themen

Hallo! Danke an alle für die Beiträge.

Weil einige den Fahr-Modus erwähnen: --- ich fahre gewöhnlich den Dynamikmodus. Aber auch verschiedene Modis ausprobiert - kein Unterschied gemerkt! Verzögerungen und kein direktes Gaspedalansprechen.

Zur Temperatur: die Verzögerungen kommen sowohl im Sommer als auch im Winter, sowohl bei kaltem als auch beim warmen Motor-Getriebe-System.

Ich fahre mittlerweile mit dem Q3 von meiner Frau zum Aldi - weil Schaltgetriebe - und mich der A4 einfach aufregt.

Ich mache mal nach den Weihnachtsferien einen Termin aus beim Händler. Befürchte jedoch, dass der Meister beim Probefahren nichts merkwürdiges merken wird mit dem Verweis, dieses Verhalten wäre normal.

Gruß aus der Pfalz

Habe das selbe Problem,man tritt drauf die Motordrehzahl schnellt hoch,dann Befehl ans Getriebe ääää es soll nach vorne gehn, jo, dann geht es ab bis in den roten Bereich dann der nächste Gang.
Darüber rege ich mich nicht auf,darüber nicht.!

Zitat:

@DidiBaba schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:07:28 Uhr:


... Ich mache mal nach den Weihnachtsferien einen Termin aus beim Händler. Befürchte jedoch, dass der Meister beim Probefahren nichts merkwürdiges merken wird mit dem Verweis, dieses Verhalten wäre normal...

Das kannst du dir sparen: Stand Technik ...

Genau aus dem Grund habe ich mir bei 190PS TFSI den Schalter geholt. Die Automatik ist langweilig und bevormundend. Ich kann selber entscheiden wann ich wie schnell beschleunigen, hoch oder runter schalten möchte und habe da mit dem 190PSer auch überhaupt keine Probleme, wie manche hier behaupten.

Hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber wenn der TE hier von durchdrehenden Rädern beim Gas geben spricht muss doch hier jedem klar sein, dass etwas mit dem Fzg nicht stimmt.

Zitat:

@RealSonY schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:23:08 Uhr:


Hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber wenn der TE hier von durchdrehenden Rädern beim Gas geben spricht muss doch hier jedem klar sein, dass etwas mit dem Fzg nicht stimmt.

Nicht unbedingt. Ich hatte die Situation am ersten Tag mit dem Fahrzeug auch (2.0 TFSI)....an den Kreisverkehr rangerollt und gesehen, dass noch genug Platz war um einzufahren. Dann aufs Gas - und es passiert nichts.
Automatisch drückt man dann erstmal noch ein bisschen mehr aufs Gaspedal. Dann kommt nach einer gefühlten Ewigkeit irgendwann plötzlich die Kupplung, und man wird wie ein Fahranfänger mit quietschenden Reifen nach vorne katapultiert.
Man gewöhnt sich allerdings recht schnell daran und fährt dementsprechend.

Vorsprung durch Technik ist's allerdings nicht...

@realsony @enemy4411
Ich glaube auch das da mit dem Wagen nichts falsch ist. Bei mir kann ich auch wie von realsony sehr leicht die Räder durchdrehen lassen. Der Vorderradantrieb hat einfach Schwierigkeiten das hohe Drehmoment welches sehr plötzlich ab so ca 1500 Umdrehungen anliegt auf die Straße zu bringen.

Ja, ich kann die Räder durchdrehen lassen.
Aber wass bei meinem Wagen total verrückt ist....Ich kann ganz normal fahren und die Räder nicht durchdrehen lassen.
Habe jetzt seit fast 13 Jahren DSG Getriebe und bin zufrieden.

Bei meinem g-tron (270 Nm / 1650 - 4400 rpm) ist das auch ganz extrem. Aktuell noch viel mehr, weil ich 18" 225 Winterräter habe. Bin mit den Sommerrädern noch nicht gefahren (19" 245er). Dort wird es sicherlich besser sein, aber ich gehe davon aus, dass auch dort die 270 Nm ab 1650 rpm spürbar sein werden. Die Gedenksekunde ist auch echt nervig, aber was will man machen. Ist halt kein Allrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen