Gasanlage
Hallo,
hat Jemand Erfahrung mit Gasanlagen von BCR Gas Equipment ?
Das ist ein italienischer Hersteller. Zu finden unter www.autogas-systeme.com
Mir wurde der Einbau für ca. 2.500,- € incl.TÜV und erste Tankfüllung bei einem V6 angeboten.
Die bieten auch Garantie für alle Komponenten über Europe Assistance.
Speziell Phaeton haben die aber noch nie gemacht. Aber andere 6 Zylinder von VW auf jeden Fall.
Das Problem von möglichen Überhitzungen lösen die Umrüster mit speziellen Additiven, die mit eingespritzt werden. Das machen die wie im OP mit einem Tropf, der in dem System hängt.
Oder kennt Jemand im Berliner Raum einen guten Umrüster mit Phaeton Erfahrung ?
Viele Grüße
Feeton
21 Antworten
Wenn Du unbedingt schlechte Erfahrungen mit dem VR 6 Zylinderkopf machen willst, dann mach es!!!
Wenn Dein Umrüster sich informiert hat und es ehrlich mit Dir ist, lässt er es!!
Umrüsten kannst Du jeden Motor, ob er hält, das ist die Frage.
Deine Zusätze kannst Du vergessen, keine validen Ergebnisse!
Benutz die Suchfunktion und google mal, dann lässt Du es (oder hast zuviel Geld??).
nö, sonst würde ich nicht nach Eurer Meinung und Erfahrung fragen.
Ich will eben keine Sünden begehen.
Danke Doc. Mal sehen ob ich was im Net finde, was deine Aussage bestätigt.
Gruß
Feeton
Hier in diesem Forum hatte einer einen Motorschaden mit einem V6 Phaeton.
Musst mal die Beiträge der letzten Monate über Gasanlagen durchforsten.
Grüße
Peter
Ich persönlich denke, dass die Fahrweise ausschlaggebend dafür ist, wie lange die Ventilsätze halten !
Mein BMW M3 ist auch kein Klassiker in Sachen Gas 😁 aber bei meiner Fahrweise sehe ich da in naher und ferner Zukunft keine Probleme auf mich zukommen.
Nur bei der Anlage würde ich keinen Kompromiss eingehen !!!!!!!!
Da gibt es auf Grund der Jahrzehnten langen Erfahrungen nur EINE für mich = PRINS !!!
😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Ich persönlich denke, dass die Fahrweise ausschlaggebend dafür ist, wie lange die Ventilsätze halten !Mein BMW M3 ist auch kein Klassiker in Sachen Gas 😁 aber bei meiner Fahrweise sehe ich da in naher und ferner Zukunft keine Probleme auf mich zukommen.
Nur bei der Anlage würde ich keinen Kompromiss eingehen !!!!!!!!
Da gibt es auf Grund der jahrzehnte langen Erfahrung nur EINE für mich = PRINS !!!
😛
Kurze Zusammenfassung:
Der Zylinderkopf beim VR 6 ist nicht gasfest, weiche Ventilsitze im Auslass und (!!) Einlassventilbereich!
- siehe Prins und Borel Liste als gefährdeter Motor,
- siehe auch Gasforen (hier lassen erfahrene Umrüster die Finger von dem Motor)
V8 Kopf ist gasfest nach bisherigen Erfahrungen!
Ansonsten: Sünden machen Spass, aber sind auch teuer (insgesamt ca. 8000 Euro).
Also, gut überlegen!!!
Hallo DocFred,
ich habe grade mit einem Umrüster telefoniert, der Prinsanlagen auch schon im VR 6 verbaut hat.
Er hätte gern mal so eine Liste vom Hersteller Prins ( nicht von irgendwelchen Versicherungen) gesehen, wo der VR6 als gefährdeter Motor gelistet ist.
Sein Kommentar : Absoluter Quatsch so eine Liste von Prins, denn kein Hersteller, der etwas verkaufen will, wird seinen Vertrieb durch solche Listen einschränken wollen.
Eine Frage, die sich mir auch noch aufdrängt, nachdem ich von Deinem kapitalen Motorschaden beim VR6 gelesen habe, ist:
Hattest Du keine Versicherung von Deinem Umrüster, die sich auf Motor und Komponenten bezieht.?
Nach Aussage des Prins-Umrüsters kann man jährlich die Gasanlage und Komponenten für 150,-€ versichern so lange bis das Auto auseinanderfällt.
Zum Thema Flashlube meint er :absolut sinnvoll aber nicht zur Kühlung( völliger Quatsch) sondern es ist eine Art nachträglicher Legierung für die Ventile und Ventilsitze.
Wenn der Schaden an Deinem V6 durch die Gasanlage entstanden ist, dann dürfte doch zu mindest kein finanzieller Schaden entstanden sein, oder ist das bei Dir alles noch anders gelaufen ?
Zu allen anderen Gasanlagen meint er : Er kennt außer Prins keine Anlage, die so viel Feinjustierung ermöglicht, um auch langfristige Schäden auszuschließen.
Wenn ein Schaden auftreten sollte, dann hat etwas an der Feinjustierung nicht gestimmt und dann ist der Schaden aber versichert.
Er hat auch gleich ein paar Hersteller genannt, die diese Feinjustierung nicht haben.
Könnte es sein, das Deine Gasanlage keine Prinsanlage war ?
Grüße
Feeton
Schon wieder so ein Super-Umbauer?????
So klug und auf alles eine Antwort??
Also, ich habe keine Lust mehr, hier gegen irgendwelche "Experten" zu Felde zu ziehen!
Nur kurz: die Prins-Liste (ich hoffe, der Umbauer kann lesen?)
http://www.autogas-umruesten.com/.../...ase_probleemvoertuigen1207.pdf
Ich verweise auf Seite 3 u.a..
Ich habe leider meinen Zylinderkopf von allen Seiten sehen müssen inklusive Verschleiss der Sitze!
Es gibt Umbauer, die nach 1-2 Jahren oder kürzer Ihr Geschäft schliessen und ein neues aufmachen.
Ich habe mit meinem Anwalt durchgrechnet, was Du an Gutachten an Mitteln bereitstellen must, um Recht zu bekommen. Dann meldet der Betrieb schnell Insolvenz an!
Glaube an alle Versicherungen und Märchen und.......
In Herrgottsnamen, rüste Deinen Wagen um, habe Spass damit und finde Dich mit einem eventuellen Schaden ab!!
Trag es wie ein Mann, also rüste um!! Viel Spass!
Habe ich auch heute noch, nur etwas teuerer! Rechne ca. 7000 Euro ein und leg es unter Lebenserfahrung ab.
Nochmal:
Ich möchte keinen davon abhalten, irgendwie etwas umzubauen oder zu verändern!
Nur den Kunden Blödsinn zu erzählen, wie diese Listen gibt es nicht, kaputte Ventilsitze gibt es nicht etc. ist mehr als ärgerlich.
Sorry, nur ein kleiner Nachtag:
Ich bin nur kein richtiger Naturwissenschaftler, aber eine nachträgliche "Legierung" ist so blödinnig, dass es schon wieder wirklich gut ist!
Alle modernen Anlagen haben Feinjustierungen, ein guter Umbauer kann hier viel rausholen (hier trennt sich die Spreu vom Weizen).
Aber es gibt Motoren, mit "weicheren" Sitzen, heir kein eine "magere" Verbrennung höhere Temperaturen = Verschleiss erzeugen.
Aber konstruktive Probleme kann man nicht mit Justierungen verändern!
So, für alle leidgeplagten Motortalker / Phaetonisten: Ich werde nichts mehr zu diesem Thema schreiben oder mich hierzu äussern. Irgendwann ist Schluss und man dreht sich nur im Kreis.
Also: wer will, der soll!
Ich werde nur noch über den Gasbetrieb der Zigarrenbrenner für Cohibas schreiben! Versprochen!!!!!!
Schlaft schön!
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Ich bin nur kein richtiger Naturwissenschaftler, aber eine nachträgliche "Legierung" ist so blödinnig, dass es schon wieder wirklich gut ist!
Muahahaha, sehr schöne Feststellung 😁
Recht haste!!
Solche Leute haben den Nobelpreis verdient! So wie der VW Mechaniker, der einst mein Beschleunigungsproblem damit kommentiert hat, dass es ja VÖLLIG KLAR sei, dass der Wagen noch weiter schneller wird, nachdem man vom Gas geht: er ist ja schwer, und Masse beschleunigt!!
Habe ihm den Nobelpreis vorgeschlagen für diese Erkenntnis, er hat aber dankend abgelehnt.
Unfassbar.
Grüße
Matthias
Hallo DocFred,
danke für Dein emotionales Statement. Du mußt auch nicht mehr antworten.
Schön, dass Du die Prins-Liste ins Forum gestellt hast. Da ich beruflich täglich damit zu tun habe,
dass mir Leute ständig " vom Pferd" erzählen, habe ich mir sowieso angewöhnt nur noch das zu glauben, was ich selbst gesehen habe.
Wenn sich Menschen durch Märchenerzähler die Karten gelegt haben, kann man nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass sie nur blöde sind. Man kann nicht auf allen Gebieten selbst Experte sein und ist darauf angewiesen, dass zu glauben, was die "Macht des Wortes" suggeriert.
Andererseits fällt es mir schwer zu glauben, dass alle Gasumrüster nur dummes Zeug reden. In dem konkreten Fall war es leider so. Da haste Recht.
Klar bist Du genervt, wenn Deine persönliche Erfahrung gegen "Expertenwissen" gestellt wird.
Ich habe auch nicht die Absicht, Deine persönliche Erfahrung zu diesem Thema zu bagatellisieren und finde Deine Beiträge sehr wichtig.
Ich werde mal an dem Thema dranbleiben weil aus meiner Sicht einige Ungereimtheiten aufgeklärt werden müßten.
Vielleicht bekommst Du auf diese Weise den " Ritterschlag ".
Viele Grüße
Feeton
Habe mal eine Frage zur Liste von Prins:
Was bedeutet eigentlich in der headline diese Ziffer:
Overview valve/seat problems < 100.00 Km
😕
Oder habe ich die Erklärung dazu irgendwo überlesen ?
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Habe mal eine Frage zur Liste von Prins:Was bedeutet eigentlich in der headline diese Ziffer:
Overview valve/seat problems < 100.00 Km
😕Oder habe ich die Erklärung dazu irgendwo überlesen ?
auf der 2-ten Seite oben rechts im Kasten findest Du die Erläuterung.
Gruß
Feeton
Neues von der Gas- Front
Ich habe heute eine Mail von Prins bekommen, weil ich etwas wissen wollte zur Liste der problematischen Motoren.
Die Liste ist eine reine Sammlung von Problemfällen, die ohne (!) Flashlube entstanden sind.
Der Einsatz von Flashlube als Problemlösung wird hier empfohlen.
Allerdings liegen keine Erfahrungen über den vorteilhaften Einsatz von Flashlube vor, weil keine Problemfälle gemeldet wurden.
Logisch. Es nimmt ja keiner nach 50.000 Km einfach so den Kopf runter um zu melden:
Alles tadellos.
Ob Flashlube wirkungsloser technischer Schnickschnack ist weiß man erst, wenn der erste Problemfall an Prins gemeldet wurde, die dann die Liste erweitern um die Seite
"Problematisch trotz Flashlube" . Bisher gab es die Meldung nicht.
Es sei denn, dass alle Umrüster in Deutschland sich abgesprochen haben und bewußt die Schäden trotz Flashlube nicht an Prins gemeldet habe. Das mag man glauben oder auch nicht .
Wenn der Schaden an DocFred´s Auto trotz Flashlube mit einer Prinsanlage entstanden ist, dann sollte die Meldung schnellstens nachgeholt werden, weil Prins grundsätzlich an solchen Informationen interessiert ist. Das schreiben die zumindestens auf der 2-Seite ihrer Liste oben rechts sogar in deutscher Sprache.
Nun kann man wieder unterstellen, dass auch Prins böse und verlogen ist, und das eigentlich gar nicht will und die vielleicht schon gemeldeten Flashlube-Schäden totgeschwiegen hat. Wer will das nachprüfen ? Mag sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden.
Abschließender Kommentar von Prins : Die Entscheidung zur Umrüstung incl. Flashlube und das damit verbundene Risiko muß jeder selbst für sich treffen.
Da sind wir uns wieder alle einig.
Grüße
Feeton