Gasanlage Motor springt schlecht an
Moin moin,
ich habe Start-Probleme sowie Leitungsprobleme mit meinem Audi A6. Zuvor aber mal kurz die Daten:
A6 C5 Limousine
Bj: 1997
1,8 T 150 PS
Laufleistung 317000 km
Benziner mit nachträglichem Gasumbau ( bei ca. 200t km gemacht). Gasanlage von Prins.
Motor startet mit Benzin und schaltet automatisch auf Gasbetrieb um.
Nun zu meinem Problem: Bei Kaltstart muss ich teilweise sehr lange "orgeln" bis er anspringt. Manchmal dreht er kurz bei 500 Touren, ruckelt und geht wieder aus...
Wenn der Motor warm ist springt er besser an. Obwohl es durchaus sein kann, dass man etwas "orgeln" muss.
Bei dieser Gasanlage lässt sich manuell zwischen Benzin und-Gasbetrieb hin und -her schalten.
Fahre ich nun im Benzienbetrieb fängt der Motor an bei 3000 Touren an zu ruckeln und gibt keine Leistung mehr ab. ( Es fühlt sich an als ob er nicht genügend Benzin bekommt).
Im Gasbetrieb ist während der Fahrt soweit alles normal.
Ich war schon bei Audi mit meinem Problem. Es wurde folgendes gemacht:
-3x Drosselklappe gereinigt und neu eingestellt
-Neues Massekabel zur Batterie verlegt, da vermutet wurde, dass der Anlasser nicht genug Strom bekommt
Das reinigen der Drosselklappe hat immer nur vorübergehend eine Verbesserung herbeigeführt.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen, oder zumindest den Fehler einzudämmen. Denn es ist natürlich so, dass man abwägen muss ob sich eine Reparatur mit aufwändiger Fehlerfindung lohnt.
Vielen Dank schonmal!!
17 Antworten
Die Benzinpumpe läuft immer.
Egal ob Autogas verbaut ist oder nicht.
Sie wird wegen verbautem Autogs auch nicht stärker belastet, über den Rücklauf fließt der Sprit sowieso stets zurück.
Da kommt jetzt gerade natürlich der Gedanke, das ich die Benzinpumpe manuell mit einem Kippschalter vorne im Cockpit abstellen könnte 😁. Gäbe das evtl. Probleme mit dem Steuergerät? Merkt das Steuergerät wenn die Benzinpumpe nicht fördert oder aus ist?
Viele Grüße
Benzinpumpen im gasbetrieb gehen eigentlich nur kaputt, wenn man nur mit wenig Sprit im tank über längere zeit fährt. Der Rücklauf ist heiß und da nicht viel im tank ist, erwärmt sich die pumpe schnell