Gas weg?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

also ich habe einen GOLF II GT Spezial BJ 90 mit einem RP motor wenn ich das recht im kopf habe. Seit ein paar wochen hab ich ab und an das problem das plötzlich das gas weg geht und er kurz etwas stottert und plötzlich geht er wieder o_O

Naja da es anfangs mit einem klappern verbunden war hab ich ihn mal aufgebockt und die schrauben vorm Kat durch neue ersetzt. Diese Waren total verrostet und etwas locker. Dannach war wieder ne ganze woche ruhe und dann ging der spaß wieder los.
Daraufhin schrauben erneut angezogen und es ging 3tage wieder gut. Kann es sein das des Blech übern flansch vorm Kat etwas verbogen ist? Würde sich das so stark auswirken das ich das gefühl hätte ich gehe ganz vom gas?
Zudem kommt es mir so vor als würde der verbauch doch etwas zunehmen.

bin mal gespannt ob das ne bekannte Krankheit ist oder ob ich mich auf teuren werkstatt Aufenthalt mit Fehlersuche einstellen muss 🙁
cu andi

14 Antworten

keiner ein tipp? braucht ihr mehr daten oder ...? lasst mich net im regen stehen

Ich denke, das werden zwei Probleme sein.

Der Flansch wird wahrscheinlich so weggerostet sein, dass der sich immer wieder lockert. Irgendwann ist das kurz vor dem Auseinanderfallen, dann muss ein neues Hosenrohr her. Ist eine Krankheit.

Tritt der Fehler mit dem Stottern im Leerlauf auf? Das könnte mehrere Ursachen haben. Z. B.: Falschluft, Drosselklappenansteller defekt, Leerlaufschalter verstellt/defekt, Kabelbruch. Dazu am Besten erstmal Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist dann schon klar, wo der Fehler liegt.

kann sich das mit dem hosenrohr so stark auswirken das die leistung total einbricht? als würde ich eigentlich ganz vom gas gehen?

Mit der drehzahl hat es weniger zu tun also das problem kann auch vorkommen bei 110km/h und kA über 3500 umdrehungen.

Jeoch hab ich das gefühl das es vermehrt an warmen tagen auftritt. Hat mein Golf einen Fehlerspeicher?!?! gabs das damals schon.

Zitat:

Original geschrieben von Shooter


kann sich das mit dem hosenrohr so stark auswirken das die leistung total einbricht? als würde ich eigentlich ganz vom gas gehen?

Mit der drehzahl hat es weniger zu tun also das problem kann auch vorkommen bei 110km/h und kA über 3500 umdrehungen.

Jeoch hab ich das gefühl das es vermehrt an warmen tagen auftritt. Hat mein Golf einen Fehlerspeicher?!?! gabs das damals schon.

Ja der hat nen Fehlerspeicher so wie der 70PS Vergaser mit kat der sich PN schimpft 😉

Was es bei mir war die Lambda hatte sich verabschiedet führte zu hohem verbrauch starken leerlaufschwankungen und plötzlichen leistungs abfällen beim beschleunigen.

Einfach mal im betrieb abziehen und schauen ob er genau so läuft wie bischer oder ob er unruhiger läuft.

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

also da ich schonmal probs mit den unterdruck hatte hab ich das natürlich auch gecheckt. die schläuche etz sehen alle gut aus. Muss dann wohl mal nach der sonde gucken in wiefern ich das selbst machen kann. bin mehr der elektroniker als mechaniker 😁

Na ja beim wechsel ruhig die alte nen tag lang in WD-40 also rostlöser baden wenn se fritten is weil entweder schrottest du das Gewinde vom Krümmer oder kriegst die lambda gar nich raus.

Ruhig nen bischen wirken lassen das zeug 😉

Gab von Sonax so nen spitzen zeug das hatte nen kumpel sich ma geholt schimpft sich glaub ich MoS2 Multiöl oder MoS2 kriechöl so was in der art auf jeden fall gelb die dose. Hat teilweise kleine wunder bewirkt das zeug 😉

🙂 Grüße Jakob

MoS2 gibt es von diversen Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


MoS2 gibt es von diversen Herstellern.

siehe oben zwar sonax geschrieben aber na ja 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Shooter


kann sich das mit dem hosenrohr so stark auswirken das die leistung total einbricht? als würde ich eigentlich ganz vom gas gehen?

Ich hatte das schon mehrmals und das hat ausser Lärm sonst keinerlei Auswirkungen gehabt.

Fehlerspeicher!

also lauter ist er nicht wirklich, also er dröhnt jetzt nicht wie wenn der auspuff ein loch hätte ...

Naja dann muss ich wohl in die Werkstatt und den speicher auslesen lassen 🙁

Beweg mal bei laufendem Motor deine Monojet hin und her.Die Monojet ist das Ding was aussieht wie ein Vergaser aber eine Zentraleinspritzung ist.Wenn sich dabei die Drehzahl verändert oder der Wagen sogar aus geht ist dein Flansch unter Der Monojet hin.Ist ne Krankheit bei den Dingern.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


siehe oben zwar sonax geschrieben aber na ja 🙄

Er muss ja nicht zwingend Sonax nehmen, wollte ich damit sagen.

Zum Problem:
Schonmal die Stecker an der Mono-Jet kontrolliert ? Könnten voller Öl sein.

erstmal danke :d kamen ja doch noch paar antworten was ich selbsrt machen kann. Morgen bau ich meine neue steg zum testen ein udn dann werde ich mal diesen mono jet suchen 😁

so es hat sich etwas getan.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mal einen fachmann hinschaun lassen 😁, im Fehlerspeicher stand leider nix aber der Meister sagte auch das es nicht so lange gespeichert bleibt und das man den fehler aus dem speicher eher auslösen könnte wenn er gerade vorgefallen ist. Bei mir tritt das prob ja nicht immer auf.
Jetzt weis ich auch wo der monojet sitzt und den flansch unter dem monojet einspritzungs ding habe ich vor einem halben jahr ausgetauscht also er ist es definitive nicht.
Der Meister meinte ich soll auf nem schrottplatz nach einem neuen/ anderen monojet umschaun da man ihn wohl nichtmehr einzel kaufen kann sondern nurnoch komplett bei Vw und das wäre recht teuer. ER meinte es liegt an dem Poti der wohl eingelaufen ist :P und dann der steuerung falsche ergebnisse über meine gasstellung gibt.
Er sprach auch davon das der Poti einen endwert besitzt und wenn das prob auftritt und ich kickdown mache es deshalb aufhört. Konnte ich nacher testen und bestätigen.

Könnt ihr diese Aussage vom Werkstatt meister nachvollziehen?

cu Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen