Gas-Einspritzung prüfen - Renault Master III
Hallo meine Lieben
Ich habe mein Getriebe wechseln lassen und mir wurden im Anschluss die Fehler Gas-Einspritzung überprüfen und Abgassystem überprüfen angezeigt.
Die Werkstatt meinte das läge daran das die Batterie abgeklemmt war und ginge wieder auf der Fahrt nach Hause weg. Nach über 300km waren die Fehler immer noch da und ich habe erneut angerufen. Ich solle die Fehler auslesen und löschen lassen.
Heute habe ich mir ein OBD Gerät geliehen und gesagt getan. Nach einer Probefahrten war der Fehler Abgassystem überprüfen verschwunden aber der Fehler Gas-Einspritzung überprüfen tauchte wieder auf (3x gemacht - Just in Case)..
Fehlermeldung DF652.
Anbei noch die Bilder.
Ist der Sensor mit der Spannung 4.75V, den ich ausgelesen hab, der richtige ?
Kann das ein Massefehler sein und kann ich da ohne Grube / Hebebühne selber was machen ?
Beste Grüße
Euer Rudi
38 Antworten
Hallo zusammen, ich habe nahezu das gleiche Problem. Allerdings nicht nach Getriebewechsel sondern quasi aus heiterem Himmel; Fehlermeldung "Gas Einspritz überprüfen" und "Abgassystem überprüfen". Die Schaltvorschläge verschwinden (Nicht dass ich sie bräuchte, aber es fällt auf). Gelegentlicher Leistungsverlust, das sind aber immer nur wenige Sekunden, dann ist er wieder da. Und es passiert auch nur sporadisch. Ich habe mich damit an meinen "privaten" KFZler gewandt, er macht mir schon seit über 20 Jahren meine Autos und generell noch viel länger, und das immer zuverlässig und korrekt. Also er weiss was er tut. Er hat die Fehler ausgelesen und gelöscht... mehrfach... und das Auto auch sonst durchgecheckt. Er hat nichst gefunden. Schließlich hat er sich sogar mit einem Kollegen kurz geschlossen. Bei diesem habe ich dann (mehr oder weniger auf Verdacht) den Partikelfilter reinigen lassen. Das war ein Programm das über mehrere Stunden lief und damit sozusagen diesem Filter ausgebrannt hat. Fazit: 200€ weg und nach ca. 100 km kamen die Fehler wieder. Ich habe die beiden Jungs erneut kontaktiert, sie geben nun aber mehr oder weniger auf. Sie meinen ich kann/soll es vielleicht noch in einer qualifizierten Renault Werkstatt versuchen, aber das wird wahrscheinlich sehr teuer werden, weil man dann, wie es Euch, oder vielmehr glaub ich Dir, Rudi, Geld machen kann, mit suchen und nicht finden oder mit hier was tauschen und da was tauschen, alles ohne Garantie... Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht so richtig warum ich das hier alles schreibe, ich habe micht tatsächlich noch nie in einem Forum gemeldet... Ich hoffe Ihr zerreisst mich jetzt auch nicht in der Luft - Autos sind absolut nicht mein Gebiet, ich fahre die nur ;) Aber falls irgendjemand was brauchbares herausfindet wäre ich sehr, sehr dankbar davon zu lesen. Liebe Grüße Franz
Hallo zusammen,
ich habe nahezu das gleiche Problem. Allerdings nicht nach Getriebewechsel sondern quasi aus heiterem Himmel; Fehlermeldung "Gas Einspritz überprüfen" und "Abgassystem überprüfen". Die Schaltvorschläge verschwinden (Nicht dass ich sie bräuchte, aber es fällt auf). Gelegentlicher Leistungsverlust, das sind aber immer nur wenige Sekunden, dann ist er wieder da. Und es passiert auch nur sporadisch.
Ich habe mich damit an meinen "privaten" KFZler gewandt, er macht mir schon seit über 20 Jahren meine Autos und generell noch viel länger, und das immer zuverlässig und korrekt. Also er weiss was er tut. Er hat die Fehler ausgelesen und gelöscht... mehrfach... und das Auto auch sonst durchgecheckt. Er hat nichst gefunden. Schließlich hat er sich sogar mit einem Kollegen kurz geschlossen. Bei diesem habe ich dann (mehr oder weniger auf Verdacht) den Partikelfilter reinigen lassen. Das war ein Programm das über mehrere Stunden lief und damit sozusagen diesem Filter ausgebrannt hat. Fazit: 200€ weg und nach ca. 100 km kamen die Fehler wieder.
Ich habe die beiden Jungs erneut kontaktiert, sie geben nun aber mehr oder weniger auf. Sie meinen ich kann/soll es vielleicht noch in einer qualifizierten Renault Werkstatt versuchen, aber das wird wahrscheinlich sehr teuer werden, weil man dann, wie es Euch, oder vielmehr glaub ich Dir, Rudi, Geld machen kann, mit suchen und nicht finden oder mit hier was tauschen und da was tauschen, alles ohne Garantie...
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht so richtig warum ich das hier alles schreibe, ich habe micht tatsächlich noch nie in einem Forum gemeldet... Ich hoffe Ihr zerreisst mich jetzt auch nicht in der Luft - Autos sind absolut nicht mein Gebiet, ich fahre die nur ;)
Aber falls irgendjemand was brauchbares herausfindet wäre ich sehr, sehr dankbar davon zu lesen.
Liebe Grüße Franz
Ich kenne kein Programm was über Stunden einen DPF frei brennt . Das ist wenn erfolgreich nach ca. 30 Minuten erledigt .
Helfen können wir sicher , aber ohne genaue Fehlerauslese mit entsprechenden Renault Codes wird dir keiner helfen können !
Hi Franz Sehr wild das deren Idee da erstmal ist ihr "Programm" abzufahren - das hat ja auch erstmal gar nichts mit dem Fehler zu tun mMn... Also ich glaube nicht das sie wissen was sie tun! Hier wäre wenn überhaupt Schritt 1 auf Verdacht den Sensor zu tauschen bzw mit dem Multimeter den alten zu prüfen ob der Widerstand passt oder nicht... Bei mir war's der Sensor und danach lief das Auto erstmal wieder aber ohne Leistung im Eco Modus... Bin daraufhin 50km ohne Eco Recht zügig auf der Autobahn gefahren und danach war der DPF wohl wieder frei und ich hatte wieder Leistung im Eco und keine Fehlermeldung mehr. Die 200€ wirst du wohl nicht wieder sehen LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@T.Michael schrieb am 23. Juni 2025 um 21:58:40 Uhr:
Ich kenne kein Programm was über Stunden einen DPF frei brennt . Das ist wenn erfolgreich nach ca. 30 Minuten erledigt .
Helfen können wir sicher , aber ohne genaue Fehlerauslese mit entsprechenden Renault Codes wird dir keiner helfen können !
woher bekomme ich diese Renault Codes - nur von der Renault Werkstatt oder auch beim "privaten Auslesen"?
Zitat:
@RostigerRudi schrieb am 24. Juni 2025 um 08:59:28 Uhr:
Hi Franz Sehr wild das deren Idee da erstmal ist ihr "Programm" abzufahren - das hat ja auch erstmal gar nichts mit dem Fehler zu tun mMn... Also ich glaube nicht das sie wissen was sie tun! Hier wäre wenn überhaupt Schritt 1 auf Verdacht den Sensor zu tauschen bzw mit dem Multimeter den alten zu prüfen ob der Widerstand passt oder nicht... Bei mir war's der Sensor und danach lief das Auto erstmal wieder aber ohne Leistung im Eco Modus... Bin daraufhin 50km ohne Eco Recht zügig auf der Autobahn gefahren und danach war der DPF wohl wieder frei und ich hatte wieder Leistung im Eco und keine Fehlermeldung mehr. Die 200€ wirst du wohl nicht wieder sehen LG
Dass das Geld fürn A war ist mir klar... :(
Ich denke ich frage den Guten noch mal ob:
- er mir die Fehlercodes sagen kann
- Sensor tauschen ? Wie heisst der genau?
Dann hab ich mal noch ein bisschen recherchiert und würde ihn noch fragen nach:
- AGR Ventil reinigen/tauschen
- Lambdasonde1 / 2 wechseln
- Luftmassenmesser
- Einspritzdüsen
Was haltet Ihr davon? Ihr habt das wahrscheinlich alles schon besprochen und/oder ausprobiert...
Für mich ist das halt alles ein Buch mit 7 Siegeln.. Hieroglyphen...
Meinen Schritt 1 hatte ich dir doch bereits genannt :)
Stück für Stück mein lieber, der Rest danach
Viel Erfolg !
Dein Rudi
Edith: vermutlich Abgastemperatursensor vor Turbolader (bank 1 meine ich ist das!?) - ohne Gewähr versteht sich
Zitat:
@T.Michael schrieb am 23. Juni 2025 um 21:58:40 Uhr:
Ich kenne kein Programm was über Stunden einen DPF frei brennt . Das ist wenn erfolgreich nach ca. 30 Minuten erledigt .
Helfen können wir sicher , aber ohne genaue Fehlerauslese mit entsprechenden Renault Codes wird dir keiner helfen können !
Ich habe Fehlercode DTC200292 Partikelfiltersystem - Funktion fehlerhaft + DTC200291 Partikelfiltersystem - Funktion fehlerhaft
Zitat:
@FranzFranz schrieb am 1. Juli 2025 um 17:05:44 Uhr:
Ich habe Fehlercode DTC200292 Partikelfiltersystem - Funktion fehlerhaft + DTC200291 Partikelfiltersystem - Funktion fehlerhaft
Hi
Nun war ich endlich beim Renault.
Hab diese Fehler. wurden ausgelesen und gelöscht. Damit sie bei der nächsten Langstrecke gleich wieder kommen...
Jetzt geh ich nachher wieder hin. Dann wollen die die Russmenge vergleichen
Eure Meinung?