Garmin Map pilot Kartenupdate!
Ich will euch kurz von meinen Erfahrungen mit dem Garmin Mappilot berichten!
Habe vor 4 Monaten einen MB B220 CDI ( Erstzulassung 11.2014 )gekauft. Es handelt sich um das neue Modell.
Installiert ist der Garmin Map Pilot mit Kartenmaterial von 2014! Ich wollte nun 2016 ein Kartenupdate da für das Navi die 2014 Karten noch aus dem Jahr 2013 stammen und ich auf verschiedenen Reisen nicht immer korrekte Navigationsangaben erhielt!
Zuerst bei Garmin angerufen, deren Antwort: MB wäre zuständig.
MB angerufen : Kartenupdate wäre in Arbeit und würde Mitte /Ende April 2016 erscheinen.
Ende April angerufen: Update würde Ende Juni 2016 erscheinen wobei mir ein Mitarbeiter aber von dem großen Problem berichtete : Die SD-Karte von 2014 wäre zu klein um das neue Update zu speichern man bräuchte also eine neue SD-Karte !!!
Auf meine Frage was die denn kosten würde, da die alte SD-Karte ja zu einem Preis von 500 € verkauft wurde und eben nach 3 Jahren veraltet wäre, konnte er mir zum Preis keine Antwort geben!!!
Für mich unverständlich wie eine Weltfirma wie MB nicht in der Lage ist, drei Jahre altes oder sogar noch äleteres Kartenmaterial zu updaten, wo fast jeder Navigationsanbieter mindestens alle paar Monate neues Kartenmaterial zur Verfügung stellt und das noch sehr günstig oder sogar kostenlos!
Das vorher verwendete Beckersystem hatte keine Schwierigkeiten Updates zur Verfügung zu stellen!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt oder hat sich bis jetzt niemand dafür interessiert?
Beste Antwort im Thema
Hallo ICP1954,
verwende mal die Suchfunktion für "Mercedes Garmin Map Pilot".
Es gibt hier im Forum sackweise Beiträge, die aufzeigen, daß Mercedes ein Schrott-Navi im B-und C-Modell verbaut
und offensichtlich zu einer Lösung nicht bereit ist.
Ich kann überhaut kein Update mehr machen, meine Karte wird für ungültig erklärt, die Karte hat 32 GB und ist original aus 3/2016.
Anruf bei der Amsterdam-Nr. : "Da habe ich keine Ahnung, zu Händler gehen."
Händeler (große Niederlassung in Neu-Ulm): "Ich kann leider nicht helfen, GARMIN anrufen.
GARMIN: " entnervte Mitarbeiterin, wir supporten Mercedes nicht, an CLA wenden".
(Das neue deutsche Verb "supporten" möchte ich hier nicht kommentieren.)
CLA : "Wir geben das Problem an unsere Fachabteilung"
seitdem nichts mehr gehört.
So einen Sch.. erlebt man nur einmal, nämlich bei Mercedes
Gruß Ra-Auspuff
20 Antworten
Hi,
was für eine Version des Download-Managers verwendest Du? Ist es die 2.0.32?
Hast Du eine Sicherungskopie der Karte erstellt?
Lösche mal die Datei "Downloadmanager.xml" (zu finden auf der SD-Karte im Ordner "Garmin"😉
Dann sollte es funktionieren.
Gruß Dirk
Zitat:
@Vati08 schrieb am 25. Dezember 2016 um 12:03:57 Uhr:
Hallo zusammen! Ich bin Besitzer einer V-Klasse Ez. 12/2016. Für mein Garmin Map Pilot wird mir ein Kartenupdate 2016/2017 angeboten (installiert ist 2015/2016). Der 17GB Download wird zu 100% ausgeführt, allerdings bricht die Installation immer wieder bei genau 3620MB ab. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder sogar eine Lösung?
Fröhliche Weihnachten!
Ja, Version ist 2.0.32 und Sicherungskopie habe ich. Danke für den Tipp, werde ich heute Abend gleich probieren und morgen berichten.
VG Vati08
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 26. Dezember 2016 um 11:04:27 Uhr:
Hi,was für eine Version des Download-Managers verwendest Du? Ist es die 2.0.32?
Hast Du eine Sicherungskopie der Karte erstellt?
Lösche mal die Datei "Downloadmanager.xml" (zu finden auf der SD-Karte im Ordner "Garmin"😉
Dann sollte es funktionieren.
Gruß Dirk
So, dank der Anleitung Installation erfolgreich abgeschlossen und getestet. Im Fahrzeug wird mir nun auch die Kartenversion 2016/2017 V7.0 angezeigt.
Allerdings zeigt mir der Downloadmanager, dass die installierte Version 2015/2016 V5.0 ist und bietet mir weiterhin ein Update an. Kann man das auch irgendwie beheben?
VG Vati08
Zitat:
@peterehre schrieb am 21. Juli 2016 um 10:22:22 Uhr:
Hat irgendjemand schon einmal versucht ein Kartenupdate auf einem Mac versucht. Das funktionierte bei mir 2015 und nun 2016 mit der neuen B-Klasse nicht.
Nun muss ich den Zeiten vom Becker Navigationsgerät nachtrauern, da hatte man von Becker einen guten Support.
Da habe ich mit Becker aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Service gab’s Null, keine Antwort auf meine Fragen. Letztendlich hat es damals geklappt, weil ich das Gerät an einen Uralt-Mac mit Snow Leopard angeschlossen habe. Mit Garmin habe ich es noch nicht probiert. Hab das neue Navi erst seit drei Tagen. Was ich aber bis jetzt gehört und gelesen habe, scheint es noch viel grauenvoller als Becker zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andthe schrieb am 18. März 2018 um 15:18:08 Uhr:
Zitat:
@peterehre schrieb am 21. Juli 2016 um 10:22:22 Uhr:
Hat irgendjemand schon einmal versucht ein Kartenupdate auf einem Mac versucht. Das funktionierte bei mir 2015 und nun 2016 mit der neuen B-Klasse nicht.
Nun muss ich den Zeiten vom Becker Navigationsgerät nachtrauern, da hatte man von Becker einen guten Support.Da habe ich mit Becker aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Service gab’s Null, keine Antwort auf meine Fragen. Letztendlich hat es damals geklappt, weil ich das Gerät an einen Uralt-Mac mit Snow Leopard angeschlossen habe. Mit Garmin habe ich es noch nicht probiert. Hab das neue Navi erst seit drei Tagen. Was ich aber bis jetzt gehört und gelesen habe, scheint es noch viel grauenvoller als Becker zu sein.
Ganz wichtig beim Garmin: Update durchführen, wenn noch nicht geschehen. Diese alte Anzeige mit den Halbkreisen und den bunten Gimmicks ist... vorsichtig ausgedrückt... wenig unterhaltsam. Nach dem Update sieht alles schon etwas ansprechender aus.
Eben auf Version 54.12 upgedatet