Garmin Map Pilot: Karten sind nicht freigeschaltet
Hallo Forum,
wollte wie in jedem Frühjahr das Navi updaten, habe auch die aktuelle Programm- und Kartenversion via Download-Manager auf die SDCARD installiert, wenn ich die dann aber im SLC einlege, erscheint die o. g. Meldung.
Im Frühjahr 2020 hat noch alles funktioniert; kann es sein, dass es nur eine 3-jährige Laufzeit für die Updates - oder für die Nutzung selber - gibt (der SLC ist von April 2017)? Aber wie geht es dann weiter, dass sich die Kartenupdates installieren und dann auch nutzen lassen?
Kennt jemand das Problem?
Danke für eure Rückmeldungen.
24 Antworten
Moin,
mein SLC ist von 06/2017 und ich bekomme gefühlt schon seit einiger Zeit keine Updates mehr.
Meine Versionen verlinke ich mal und ja, Updates gibts nicht ewig, genau wie Livetraffic, den kann man aber verlängern.
Vergleiche mal Deine Version mit meiner, mein letztes Updates gab es 2019:
Hi,
die Software ist auf dem gleichen Stand wie bei Dir, die Karte (auch Europa) ist bei mir 2020/2021, V15.0. Angeboten wird im DL-Manager das Karten-Update 2021, V16.0, das sich auch installieren, aber dann nicht verwenden lässt, siehe oben.
Und das verstehe ich nicht - schon der DL-Manager lässt Updates nur dann zu, wenn man sich vorher mit der FIN legitimiert, mit der die SDCARD verknüpft ist; warum fällt dann aber erst im Fahrzeug auf, dass möglicherweise keine Berechtigung zum Kartenupdate vorliegt?
Irgendwas ist bei Dir schief, ich müsste ja normal das gleiche angeboten bekommen wie Du aber bei mir ist seit November 2019 schon Schluss.
Sprich meine Kartendaten sind älter obwohl mein Fahrzeug jünger.
Wann hast Du denn erstmalig die Software aktiviert, wenn denn da ein zeitlicher Zusammenhang sein sollte.
Faktisch siehst Du auf jeden Fall Versionen die ich nicht sehe obwohl jünger.
Merkwürdig
Zitat:
Irgendwas ist bei Dir schief, ich müsste ja normal das gleiche angeboten bekommen wie Du aber bei mir ist seit November 2019 schon Schluss.
Sprich meine Kartendaten sind älter obwohl mein Fahrzeug jünger.Wann hast Du denn erstmalig die Software aktiviert, wenn denn da ein zeitlicher Zusammenhang sein sollte.
Faktisch siehst Du auf jeden Fall Versionen die ich nicht sehe obwohl jünger.Merkwürdig
Ich glaube, beim Map Pilot ist einiges merkwürdig...
Meine Aktivierung war im April oder Mai 2017.
Was ich ebenfalls sehr merkwürdig finde, ist die Tatsache, dass ich von Karten-Version 11 in 2017 mehrfach updaten konnte bis auf die in 2020 aktuelle V15, obwohl ein Kartenupdate lt. MB-Garmin-Navi-Website höchstens 60 Tage nach der Aktivierung möglich ist. Aber egal, für die längeren Sommertouren habe ich ohnehin stets ein mobiles Navi mit der geplanten Route dabei, also kann ich mir die 200 € für die Aktualisierung sparen. Ich wüsste nur gerne, warum etwas nicht (mehr) funktioniert...
Ähnliche Themen
Wüsste ich auch gern, dann könnte ich wenigstens nachziehen 🙂
Die aktuellste DLM-Version wirst Du ja haben...? Denn mit einer falschen (alten) Version gab es früher gerne mal Update- und auch Wiederherstellungsprobleme.
Oder das Verhalten bei Dir ist normal und bei mir ist - im positiven Sinne - etwas schief gelaufen. Denn 3 Jahre lang Karten updaten können ist nicht normal! Wobei es bei Dir auch mehr als 60 Tage sind...
3.0.12 habe ich und da sich das Teil (also der DLM) bei mir ja auch aktualisiert wird es schon aktuell sein.
! - Problem ist gelöst - !
Habe gestern ein weiteres Mal (der mittlerweile 4. Versuch) das Kartenupdate Europa V16 auf die Karte installiert und dann im Auto eingesetzt. Und - es kam keine Fehlermeldung, die Karten sind aktuell und verwendbar, siehe die beiden Screenshots!
Kann man verstehen, muss man aber nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass ich im vierten Nutzungsjahr bin (demnächst im 5.) und in 2017 mit Kartenversion V7 angefangen habe.
Danke Andreas für Deine Hinweise. Das heißt, Du musst jetzt erst recht nach der Ursache suchen, warum es bei dir anders läuft... ;-)
Was ich aber nicht in Erfahrung bringen konnte, ist die Laufzeitverlängerung für Live Traffic. Wie hast Du das gemacht?
Glückwunsch, in Einzelfällen klappt das mit dem DLM, nach dem x. Versuch und mit viel Trickserei, sh. der große GMP-Thread im 205er Bereich...das ganze ist ein Armutszeugnis für MB...gerade Nachhaltigkeit bezüglich E-Teileversorgung und eben auch Updates, war mal ein herausgehobener Vorteil gegenüber den Wettbewerbern...so langsam orientiert sich MB von oben (das Beste oder...) nach unten (...Nichts).
Das nächste Problem ist , das in der aktuellsten Map 2020/2021 immer noch seit 2015 existierende Strassen komplett fehlen! Geld würde ich für so einen Mist jedenfalls nicht ausgeben...
Zitat:
Glückwunsch, in Einzelfällen klappt das mit dem DLM, nach dem x. Versuch...
Danke! Dass ich es auf gut Glück nochmal versucht habe, war dann das einzig Richtige, obwohl ich schon nicht mehr an den Erfolg geglaubt habe. Denn ich bin ja von fehlender Update-Berechtigung ausgegangen...
Zitat:
...war mal ein herausgehobener Vorteil gegenüber den Wettbewerbern...so langsam orientiert sich MB von oben (das Beste oder...) nach unten (...Nichts).
Und es kann ja nicht besser werden, wenn Herr Källenius noch mehr sparen muss...
Zitat:
Geld würde ich für so einen Mist jedenfalls nicht ausgeben...
Habe ich zum Glück nicht, war aber ganz knapp davor. Wobei die 60 € für eine 2020er SDCARD nicht so weh getan hätten, wie die 205 € vom Freundlichen...
Zitat:
@iammartinelli schrieb am 19. März 2021 um 11:45:01 Uhr:
Was ich aber nicht in Erfahrung bringen konnte, ist die Laufzeitverlängerung für Live Traffic. Wie hast Du das gemacht?
Moin,
ich bin auf dem Mercedes Me Portal registriert und bekam dort nach 3 Jahren neben den Aufforderungen mein Garantiepaket und die diversen Dienste kostenpflichtig zu verlängern eben auch eine Möglichkeit den Live Traffic zu verlängern.
Heute geht das scheinbar über den Store, schau mal in DIESEN Thread.
Ich habe weder das eine noch das andere Verlängert, wozu LT ? Im zweifelsfall hab ich Google Maps in Jetzt Zeit....und Mercedes Me ist für mich ne reine Spielerei , denn die ganzen sachen kann ich im Fahrzeug abrufen ....also nur bequemlichkeit und das lässt sich natürlich MB gut bezahlen . Na ja ohne mich.
Zitat:
Hi,
die Software ist auf dem gleichen Stand wie bei Dir, die Karte (auch Europa) ist bei mir 2020/2021, V15.0. Angeboten wird im DL-Manager das Karten-Update 2021, V16.0, das sich auch installieren, aber dann nicht verwenden lässt, siehe oben.
Und das verstehe ich nicht - schon der DL-Manager lässt Updates nur dann zu, wenn man sich vorher mit der FIN legitimiert, mit der die SDCARD verknüpft ist; warum fällt dann aber erst im Fahrzeug auf, dass möglicherweise keine Berechtigung zum Kartenupdate vorliegt?
Gm, bei meinem Update (2015er b Klasse) werden auch keine Karten mehr angezeigt, habe mindestens schon 2-3x durchlaufen lassen! Werde x den Manager deinstallieren und dann noch x neu! Wenns nicht funzt, gibts ja für schmales Geld ja Ersatz sd Karten! Trotzdem verwunderlich