Garmin MAP Pilot Erfahrungen
Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?
Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.
Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.
Viele Grüße
2402 Antworten
Hat jemand von Euch eine aktuelle Garmin-Karte von eb*y und Händler gatto-ner* erworben?
Aufgrund diversen Beiträgen habe ich die Karte vom oben genannten Händler erworben, da ich eh kein Life Traffic habe.
Leider wird mir mit der SD-Karte weiterhin kein Update auf die Kartenversion V10 2018 angeboten. Die Software konnte hingegen problemlos auf V10 aktualisiert werden. Kartenversion ist allerdings leider weiterhin auf V9 2017/2018. Inzwischen habe ich mit der Karte bereits über 500km zurück gelegt. Hat jemand die gleichen Probleme oder eine Idee?
hi Cashi,
klappte es bei dir denn von Anfang an oder musstest Du erst einige Kilometer fahren? Mein S205 ist von BJ 10/2014 Ausführung Audio 20 mit Touchpad
PS: schaue übrigens täglich in deinen Blog rein 😉
Hi,
da verwechselst du mich, hab kein Blog ;-)
Bei mir ging es sofort, ohne zu fahren... Mehr als immer wieder probieren fällt mir da jetzt auch nicht ein...
Ähnliche Themen
ach lustig, kam drauf wegen Namen und Bild :-)
Danke für deine Info. Spannend das es bei dir von Anfang an ging. Hmmm... Spiele mal das Backup zurück und versuche es neu, vielleicht hilft das ja...
I suck in writing German, but I can read it fairly well, so that's why I'll post this message in English. Don't bother replying in English.
Yesterday my dealer gave me a C-Class Cabrio from September 2017 as a rental during some repairs on my C350e from Oktober 2016. It has the same Audio 20/GMP system as my C350e, but what a difference in speed. Everything is fast and snappy. Switching from Media to Radio to Navigation has no noticeable delay and the calculations in Garmin are really fast (seconds). Two weeks ago, I drove my C350e from Cologne to The Hague (with V10 firmware + V10 maps) and it took almost 2 minutes to get directions.
Does anybody know if the W205 and S205 from September 2017 and newer also got a hardware upgrade?
Zitat:
@dennisdoomen schrieb am 5. Januar 2018 um 15:10:18 Uhr:
I suck in writing German, but I can read it fairly well, so that's why I'll post this message in English. Don't bother replying in English.Yesterday my dealer gave me a C-Class Cabrio from September 2017 as a rental during some repairs on my C350e from Oktober 2016. It has the same Audio 20/GMP system as my C350e, but what a difference in speed. Everything is fast and snappy. Switching from Media to Radio to Navigation has no noticeable delay and the calculations in Garmin are really fast (seconds). Two weeks ago, I drove my C350e from Cologne to The Hague (with V10 firmware + V10 maps) and it took almost 2 minutes to get directions.
Does anybody know if the W205 and S205 from September 2017 and newer also got a hardware upgrade?
Yes, with the new model year 2018 (start in the middle of 2017) the Audio 20 hardware was updated, apparently with a faster processor.
-> Garmin MAP Pilot Erfahrungen - Seite 133
cu termi0815
Die Headunit des Audio 20 CD wird neuerdings von Panasonic geliefert.
Mein Garmin Map Pilot arbeitet damit ohne jegliche Verzögerung.
Beste Grüße
Sven
Zitat:
@v.loew schrieb am 5. Januar 2018 um 15:57:39 Uhr:
Die Headunit des Audio 20 CD wird neuerdings von Panasonic geliefert.Mein Garmin Map Pilot arbeitet damit ohne jegliche Verzögerung.
Beste Grüße
Sven
Ist es moglich om die Head Unit um zu tauschen?
Zitat:
@dennisdoomen schrieb am 5. Januar 2018 um 15:59:08 Uhr:
Zitat:
@v.loew schrieb am 5. Januar 2018 um 15:57:39 Uhr:
Die Headunit des Audio 20 CD wird neuerdings von Panasonic geliefert.Mein Garmin Map Pilot arbeitet damit ohne jegliche Verzögerung.
Beste Grüße
SvenIst es moglich om die Head Unit um zu tauschen?
... ja kostet aber um die 600,00 € Material + Arbeitslohn!
VG!
Michael
Was muss ich denn meinem freundlichen sagen welches teil ich brauche? Die stellen sich oft an mit geht nicht.. Soll ich sagen ich hätt gern die neueste Head unit? Gibt ja verschiedene Teilenummern
Da bin ich gespannt, ob der 🙂 die neue HU nun auch tauschen kann und will.
Dachte bisher, das macht nur mercsworld.com SiFi ? (Dort angeblich um die 800 Tacken inkl neuer SD Karte und Carplay Dingens.)