Garmin Map Pilot Blitzer ?????
Hallo zusammen,
seit Donnerstag habe ich meinen w205 mit Garmin Map Pilot.
Jetzt nach den ersten Fahrten mit dem Garmin Map Pilot möchte ich auch eine Blitzer-Datenbank nutzen.
Was gibts da für Möglichkeiten und wie muss ich vorgehen?
( sicherlich gibts hier schon Beiträge
aber da sieht man ja "den Wald vor lauter Bäumen nicht"😉.
Gruss Soonw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@soonw schrieb am 9. Juli 2016 um 17:15:59 Uhr:
Hallo zusammen,seit Donnerstag habe ich meinen w205 mit Garmin Map Pilot.
Jetzt nach den ersten Fahrten mit dem Garmin Map Pilot möchte ich auch eione Blitzer-Datenbank nutzen.
Was gibts da für Möglcihkeiten und wie muss ich vorgehen?
( sicherlich gibts hier schon Beiträge
aber da sieht man ja "den wald vor lauter Bäumen nicht"😉.Gruss Soonw
Sei bitte nicht so "Faul" und benutze die Suche! Da haste soviel Treffer, dass du vor morgen Früh nicht ins Bett kommst! 😉 Schließlich biste hier in diesem Forum ja auch schon ein paar Tage dabei und somit dürfte dir diese Funktion nicht unbekannt sein.😮 Gruß und einen angenehmen Leseabend.
52 Antworten
Ah, ok, hier in KA ist mir das noch nicht so aufgefallen, da ist alles zu meiner Zufriedenheit....
@LM100 Google nach scdb dort findest du die Anleitung fürs Garmin.
Danke sehr.
Also würde Ihr sagen, dass sich die überschaubare Investition auf jeden Fall lohnt?
In meinem alten W204, den ich gerade verkauft habe, hat es eigentlich perfekt funktioniert.
Und noch eine Frage: Ist im W205 auch eine Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung möglich. Habe mich bei meinem alten W204 immer bei Überscheitung von 20 KM warnen lassen. Das finde ich derzeit auch nicht mehr.
Akkustisch keine Warnung, im Garmin die kmh anzeige, die wird Rot wenn du die Geschwindigkeit überschreitest, aber stumm.
Bei mir akustische (ja, mit 1 "k" :-)) Warnung einwandfrei. Auch optische Warnung.
Aber halt VorMopf...
Könnte an den Einstellungen liegen, die ich beim Zusammenstellen der Pois wähle?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 5. März 2019 um 13:08:53 Uhr:
Bei mir akustische (ja, mit 1 "k" :-)) Warnung einwandfrei. Auch optische Warnung.
Aber halt VorMopf...
Könnte an den Einstellungen liegen, die ich beim Zusammenstellen der Pois wähle?
Ich glaube, mir ging es um etwas anderes.
Um die normale Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung, unabhängig von den Blitzern.
Ah, ok...
Zitat:
@LM100 schrieb am 5. März 2019 um 13:22:35 Uhr:
Ich glaube, mir ging es um etwas anderes.
Um die normale Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung, unabhängig von den Blitzern.
Warum erledigst Du das Problem nicht mit einer Handy-App? Da lässt sich alles ganz einfach konfigurieren und startet und beendet sich automatisch. Überdies immer aktuell.
Zitat:
Warum erledigst Du das Problem nicht mit einer Handy-App? Da lässt sich alles ganz einfach konfigurieren und startet und beendet sich automatisch. Überdies immer aktuell.
Das halte ich jetzt für nicht so komfortabel. Die muss doch meines Wissens immer gestartet und beendet werden. Ansonsten läuft sie doch immer im Hintergrund weiter.
Oder sehe ich das falsch. Muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich mit Blitzer und Co. noch nicht sehr beschäftigt habe. Habe die App bisher nur auf längeren Reisen genutzt.
Ich habe dir doch geschrieben das das Garmin einen Geschwindigkeitsüberschreitung Warner hat. In deinem 204er war es ja auch das Becker was gewarnt hat.
Zitat:
@LM100 schrieb am 5. März 2019 um 14:57:52 Uhr:
Das halte ich jetzt für nicht so komfortabel. Die muss doch meines Wissens immer gestartet und beendet werden. Ansonsten läuft sie doch immer im Hintergrund weiter.
Oder sehe ich das falsch. Muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich mit Blitzer und Co. noch nicht sehr beschäftigt habe. Habe die App bisher nur auf längeren Reisen genutzt.
Ich nutze POIbase. Beim Androiden musst Du die App nicht mehr manuell starten und beenden. Geht über das Erkennen der üblichen Auto-Bluetooth-Verbindung.
Kannst alles mögliche Konfigurieren, ab welcher Überschreitung gewarnt werden soll, innerorts, ausserorts, mobile Biltzer oder nur stationäre u.s.w. Sogar eine Schadstoffklasse könntest du eingeben damit du nicht ungewollt in Sperrzonen einfährst🙂.
Probier es einfach mal aus.
Im Taskmanager ist die App nicht zu sehen und schaltet sich wenn es das Auto erkennt trotzdem an. Höheren Akku-Verbrauch konnte ich nicht feststellen, habe aber auch ein P20pro was in dieser Hinsicht gut ist.
Hallo,
hat schon jemand herausgefunden, ob es möglich ist, beim Garmin Map Pilot
im w205 den akustischen Warnton vor einem Blitzer so einzustellen, dass er nur bei aktivem
Navi ertönt?
Klar ist es von Vorteil, immer gewarnt zu werden, aber wenn ich nur Musik höre, nervt das
doch etwas.
Gibts ne Möglichkeit das abzustellen, ohne gleich die SD-Karte herausnehmen zu müssen?
Gruß Chris
Nö geht leider nicht.
Zitat:
@Silverstar76 schrieb am 1. September 2019 um 17:42:12 Uhr:
Hallo,hat schon jemand herausgefunden, ob es möglich ist, beim Garmin Map Pilot
im w205 den akustischen Warnton vor einem Blitzer so einzustellen, dass er nur bei aktivem
Navi ertönt?Klar ist es von Vorteil, immer gewarnt zu werden, aber wenn ich nur Musik höre, nervt das
doch etwas.
Gibts ne Möglichkeit das abzustellen, ohne gleich die SD-Karte herausnehmen zu müssen?Gruß Chris
Ich habe eine Software geschrieben mit der man anhand einer Karte die bekannten Blitzer in seinem Umkreis aus den Daten einzeln raus löschen kann. So nervt es zumindest bei den dayli Fahrten nicht.
Bei Interesse kann ich das nochmal raussuchen.
Frage, wer ist den der Kartenmaterial Lieferant für die Audio 20 Geräte (Garmin MAP PILOT)?
Irgendwo habe ich gelesen, da HERE der neue sein soll und die Poi Datein natürlich auf eine ganz andere Weise enden.
Kann das jemand bestätigen?
Hallo, ich habe mir bei eBay eine SD Karte mit den neuesten Karten geholt (Version 17). Auf dieser Karte sind auch die Blitzer Warner. Weiß jemand wie ich diese entfernen kann? Erstens nervt das Gepiepse und zweitens frieren die Blitzersymbole als ein. Ich habe schon die Datei fixed_ Radar.GPI entfernt. Jetzt werden Symbole nicht mehr angezeigt, aber es piepst immer noch und das Radio wird stumm geschaltet während es piepst.
Viele Grüße, Gregor