Garantieverlängerung

Land Rover Range Rover Evoque L538

Mal ein Update zu meinem 2016er EVOQUE 40t km
In den 2,5 Jahren Besitz habe ich nun schon 2 mal komplett neue Bremsen bekommen AGR Ventil wurde gewechselt und nun am neuesten wird der Kat getauscht weil der gerissen ist dazu kommen noch unzählige Softwareupdates weil das eine oder ander elektronische Bauteil nicht funktionierte. Bin echt genervt.
Alles zusammen wurde „Gott sei dank“ im Rahmen der Garatieleistung ersetzt. Wäre sonst sehr teuer geworden.
Nun meine Frage..... gibt es sowas wie eine Garantieverlängerungen und wenn, hat jemand Erfahrung damit, und was kostet sowas?
Im Februar läuft meine normale Garantieleistung aus und da damit zu rechnen ist das sicher noch einige teure Reparaturkosten auf mich zu kommen können.............

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skysurver schrieb am 9. November 2018 um 17:19:03 Uhr:


Ja das problem kenne ich nur zu gut. Die wollen ihren eigenen Schrott nicht wiederhaben.
Meiner ist noch keine 3 Jahre alt und etwas über 40t km runter und wollten eben über 20t € geben wenn ich einen Neuen mitnehme. Hallo??? Habe knapp drei 55t€ bezahlt.
Und da es ein Firmenauto ist kann ich den noch nicht einmal privat verkaufen, wegen Garantie.
Ich weiß das man bei jedem Hersteller beschissen wird aber die bei LR sind so arogant und abgehoben.....
Nie wieder.

Wieso bist du beschissen worden? Es bleibt doch jedem selbst überlassen ob und was er dir für ein Angebot unterbreitet. Du wirst ja auch nicht gezwungen, den Wagen anzubieten. Natürlich kannst du privat verkaufen. Du musst nur Gewährleistung bieten, was man aber versichern kann.

Über einen möglichen Wiederverkaufswert kann man sich ja schon beim Kauf informieren

Übrigens ist das der Grund aus dem ich Firmenwagen lease.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@RangeRoverEvoq_Neuss schrieb am 9. November 2018 um 10:25:03 Uhr:


...
Garantieverlängerung wurde dann aber abgelehnt! Das Auto sei ja einwandfrei.
...
Daher meine persönliche Antwort:
Versuch auf Garntieverlängerung zu pochen - ansonsten bist du verloren!

Na das schmeckt mir ja schon wieder. Nun weiß ich auch warum ich schon wieder so hingehalten werde.
Hab diesbezüglich heute auch an JLR Deutschland geschrieben, da aus der Werkstatt keine Reaktion kommt. 😕

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. November 2018 um 11:46:02 Uhr:



Zitat:

@RangeRoverEvoq_Neuss schrieb am 9. November 2018 um 11:44:01 Uhr:


Haben wir versucht, keine Chance für eine Wandlung/Rückgabe etc.

Dann solltest du dir eine besseren Anwlat suchen. 😉

Wie immer - sehr hilfreich diese Antwort 🙄 Empathielosigkeit ist das Wort welches mir dazu nur einfällt.

Seltsam. So viele Montagsautos wie hier im Forum beschrieben werden, hat Land Rover doch nie im Leben gebaut. Scheint bei LR eher ein Wochentagsphänomen zu sein.

Ansonsten Kopf hoch und einfach weiter versuchen. Man kann die defekte Karre dem Händler auch mal ans Grundstück stellen - inkl. Fehlerbeschreibung in den Scheiben. Dann wird sich schon was bewegen!

Der Knolfi ist hier im Forum schon bekannt für sinnlose Vorschläge ohne Empathie.

Also wenn drei Anwälte sich einig sind, dass man über diesen Wege nichts erreicht, würde es ich wundern wenn ein vierter etwas anderes verspricht.
Bedenke @knolfi das Auto ist 4 Jahre alt und 80T km gefahren.

@Anspruchslos sprich bei JRL mal mit Frau Brubacher, Leiterin Kundenbetreuung und angeblich kompetent. Bei mir hat es nichts genutzt, aber vielleicht hilft es dir.

@discofan Danke für die Info über besagten Teilnehmer.
Das Auto stand ja leider schon drei Monate beim Händler vor der Tür:-/
Ich hab mich jetzt sogar an die Zeitung gewandt. Mal schauen ob und was raus kommt.

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 9. November 2018 um 13:15:48 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 9. November 2018 um 11:46:02 Uhr:


Dann solltest du dir eine besseren Anwlat suchen. 😉

Wie immer - sehr hilfreich diese Antwort 🙄 Empathielosigkeit ist das Wort welches mir dazu nur einfällt.

Wer Mitleid braucht oder eine Schulter zum Ausheulen, soll sich einen Psychiater oder geistlichen Beistand suchen, aber der ist hier im Forum sicherlich falsch. 😉

Nochmals: nach vier Jahren braucht man einen sehr guten Anwalt, der einem bei der Rückabwicklung unterstützt. Änderungen in der Rechtsauslegung sind ja erst vor Kurzem erfolgt. Die guten Vertragsrechtler sind rar und kosten dementsprechend Honorar, von daher sollte man kalkulieren, was günstiger ist: die Karre mit horrenden Nachlass verscheuern oder viel Geld in einen fachlich sehr versierten Anwalt investieren.

Sinnlose Vorschläge sind genauso fehl am Platz

Sinnlos ist relativ, wenn man das Ergbnis schon vorwegnimmt.

Und wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Aber ich habe verstanden: das soll hier ein Ausheul-Thread sein, der gewissen Trolls noch Nährboden liefert. Vlt. sollte sich @RangeRoverEvoq_Neuss erstmal über den User @Discofan informieren, damit sein Weltbild hier im Forum wieder geradegerückt wird.

Dann bin ich hier raus. Wünsche den TE viel Erfolg bei seiner Abwicklung.

Zitat:

@RangeRoverEvoq_Neuss schrieb am 9. November 2018 um 13:22:17 Uhr:


...
@Anspruchslos sprich bei JRL mal mit Frau Brubacher, Leiterin Kundenbetreuung und angeblich kompetent. Bei mir hat es nichts genutzt, aber vielleicht hilft es dir.

Danke für den Tip - meine Dame des Vertrauens ist Frau Prast und auch sie begleitet mich die letzten 3 Jahre mal mehr mal weniger erfolgreich durch meine LR Geschichten. Inzwischen fühle ich mich mit ihr schon sehr verbunden 😉 und es würde mir sehr schwer fallen mich jetzt an neue Namen zu gewöhnen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. November 2018 um 13:28:14 Uhr:



...
Wer Mitleid braucht oder eine Schulter zum Ausheulen, soll sich einen Psychiater oder geistlichen Beistand suchen, aber der ist hier im Forum sicherlich falsch. 😉
...

@knolfi Für einwenig Mitgefühl braucht man sich nicht schämen. Das ist kein Zeichen von Schwäche. 😉
Und solange sich @RangeRoverEvoq_Neuss nicht mit Selbstmordgedanken rumquält (und davon gehe ich mal nicht aus) bekommt er so schnell auch keinen Termin beim Psychiater und da es sich hier eher um weltliche Probleme handelt wird wohl auch der geistliche Beistand verwehrt bleiben 😉
Insofern hat mir der Beistand hier im Forum schon oft geholfen und auch gut gereicht - vielen Dank an dieser Stelle an die breiten Forumschultern.

Was ich noch sagen möchte: Ich kann die leidgeprüften LR-Kunden verstehen die sich im Forum auskotzen bzw. Hilfe holen. Ich habe meinen DS MJ 2016, 180PS SE seit April 17. Hatte ihn als 1 1/2 jährigen mit knapp über 9000 km gekauft (Werkswagen). Vorab, der DS ist mein Traumauto, gefällt mir sehr gut ist einfach genau passend für mich. Also will sagen, ich liebe dieses Auto wirklich (soweit man ein Auto lieben kann :-) ). Jetzt nach knapp über 1 1/2 Jahren DS fahren verkaufe ich dieses Auto und werde mir sicher nicht wieder einen LR kaufen. Egal welches Modell. Es verging kein Monat wo der DS nicht in der Werkstatt gewesen ist. Software, Bremsen, Geräusche etc. Die Liste der Mängel ab Werk ist lang. Wer meine Fragen im Forum verfolgt hat, kann sich vorstellen was alles mit den Auto los war bzw. ist. Und da hab ich noch nicht mal bei allen Problemen im Forum nachgefragt. Sie wurden zwar alle behoben, ich hatte auch immer einen Leihwagen umsonst und der Servicemeister und Werkstattmeister haben sich wirklich Mühe gegeben. Die Werkstatt hat immer alles getan damit der DS wieder gepaßt hat. Es hatte sich z.B. der Servicemeister eingesetzt das die Teileversicherung (glaub die heißt so die nach der Werksgarantie kommt) einen Schaden i.H.v. 2700 Euro (Dieselpartikelfilter und noch ein paar Teile die dazu gehören) voll übernommen hat. Schaden ist 3 Wochen nach Ende der Werksgarantie aufgetreten. 1 Wolche vor Ende der Werksgarantie wurde mir auf Garantie noch die defekte Batterie ersetzt. Also keine Schuld der Werkstatt sondern eindeutig ein Qualitätsproblem von Werk aus. Ein sogenannten Monatagsauto? Wobei wenn man im Forum liest, sind bei LR schon viele Montagsautos vom Band gelaufen. Und ja, ich weis, bei anderen Marken gibts auch Probleme, aber gibt es wirklich soviele wie bei LR?? Ich habe jetzt jedenfalls meine Konsequenzen gezogen und verkaufe das Auto an den Händler (hat mir wegen meiner ständigen Probleme ein gutes Angebot gemacht) und kaufe mir ein Auto eines anderen Herstellers. Ich wünsche allen leidgeplagten Forumsmitgliedern hier bei LR eine gute Fahrt und hoffentlich wenig Schäden an einen an sich wunderschönen Auto (egal ob DS, Evoque, RR etc).

@rboehner: Vorsicht, Crosspostings werden in Foren gar nicht gern gesehen!

Ja weiß ich dachte nur das passt auch gut zu den anderen Thema ;-)

Zitat:

@rboehner schrieb am 9. November 2018 um 14:50:24 Uhr:


Ja weiß ich dachte nur das passt auch gut zu den anderen Thema ;-)

Hallo, ja passt ja auch....zumindest wenn man deine oder andere Erfahrungen als Privatkäufer (die sich für eine Garantieverlängerung interessieren) als Basis nimmt.

Wir hatten bisher nur einmal eine Garantieverlängerung erwogen...bei einem Audi..haben es dann aber aufgrund der Kosten gelassen.....es gab zwar in den 2 Jahren in denen der Wagen ohne Garantie lief kleine Vorfälle, diese wurden aber, da Folgeproblematiken von Audi gut gelöst ( Tausch von 3 Mittelarmlehnen innerhalb von 4 Jahren)

Ob eine Garantieverlängerung bei LR Produkten sinnvoll ist muss sich jeder selbst ausrechnen.

Ja das problem kenne ich nur zu gut. Die wollen ihren eigenen Schrott nicht wiederhaben.
Meiner ist noch keine 3 Jahre alt und etwas über 40t km runter und wollten eben über 20t € geben wenn ich einen Neuen mitnehme. Hallo??? Habe knapp drei 55t€ bezahlt.
Und da es ein Firmenauto ist kann ich den noch nicht einmal privat verkaufen, wegen Garantie.
Ich weiß das man bei jedem Hersteller beschissen wird aber die bei LR sind so arogant und abgehoben.....
Nie wieder.

Meiner hatte neu 54k gekostet und mir haben sie dann 27k noch gegeben. Und ich hab nur nen Halbjahreswagen und keinen neuen genommen. Insofern kann ich mich nicht beschweren

Zitat:

@skysurver schrieb am 9. November 2018 um 17:19:03 Uhr:


Ja das problem kenne ich nur zu gut. Die wollen ihren eigenen Schrott nicht wiederhaben.
Meiner ist noch keine 3 Jahre alt und etwas über 40t km runter und wollten eben über 20t € geben wenn ich einen Neuen mitnehme. Hallo??? Habe knapp drei 55t€ bezahlt.
Und da es ein Firmenauto ist kann ich den noch nicht einmal privat verkaufen, wegen Garantie.
Ich weiß das man bei jedem Hersteller beschissen wird aber die bei LR sind so arogant und abgehoben.....
Nie wieder.

Wieso bist du beschissen worden? Es bleibt doch jedem selbst überlassen ob und was er dir für ein Angebot unterbreitet. Du wirst ja auch nicht gezwungen, den Wagen anzubieten. Natürlich kannst du privat verkaufen. Du musst nur Gewährleistung bieten, was man aber versichern kann.

Über einen möglichen Wiederverkaufswert kann man sich ja schon beim Kauf informieren

Übrigens ist das der Grund aus dem ich Firmenwagen lease.

Deine Antwort