1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Garantieverlängerung

Garantieverlängerung

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Hallo
wie habt Ihr es mit der Garantieverlängerung gehandhabt ?

Ich habe seit 1 Jahr einen Grand C4 picasso und mir wurde dies angeboten:

12 Monate Verlängerung / 60.000Km Gesamtlaufleistung: 348,99 EUR

24 Monate Verlängerung / 80.000Km Gesamtlaufleistung: 728,59 EUR

36 Monate Verlängerung / 100.000Km Gesamtlaufleistung: 1.161,58 EUR

Viele NDank
und
Grüße
Pastix

Beste Antwort im Thema

Hallo
wie habt Ihr es mit der Garantieverlängerung gehandhabt ?

Ich habe seit 1 Jahr einen Grand C4 picasso und mir wurde dies angeboten:

12 Monate Verlängerung / 60.000Km Gesamtlaufleistung: 348,99 EUR

24 Monate Verlängerung / 80.000Km Gesamtlaufleistung: 728,59 EUR

36 Monate Verlängerung / 100.000Km Gesamtlaufleistung: 1.161,58 EUR

Viele NDank
und
Grüße
Pastix

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@206driver schrieb am 19. März 2016 um 18:01:28 Uhr:


Nein. Ich habe die Verlängerung der Werksgarantie. Nannte sich (2011) Optiway Garantie Plus.
Wartungskosten trage ich selber. Habe jetzt in fast 5 Jahren 90tkm gefahren und muss nächsten Monat zur dritten Inspektion.

Ist eine jährliche Wartung nicht Vertragsbestandteil?

@206driver

Bei Citroen sind inzwischen jährliche Inspektionen inklusive Ölwechsel selbst bei geringen Fahrleistungen unter 5000 km im Jahr vorgeschrieben um die Herstellergarantie aufrecht zu erhalten.

Schon klar. Beide (Citroën und Peugeot) haben auf ein jährliches Intervall umgestellt. Bei Peugeot war es im Sommer 2012. Daher habe ich ja dazu geschrieben, dass meiner von 2011 ist und noch das 2 Jahres Intervall hat.

Aber auch beim jährlichen Intervall muss man durchrechnen, ob es sich lohnt.

Zitat:

@206driver schrieb am 21. März 2016 um 06:18:38 Uhr:


Schon klar. Beide (Citroën und Peugeot) haben auf ein jährliches Intervall umgestellt. Bei Peugeot war es im Sommer 2012. Daher habe ich ja dazu geschrieben, dass meiner von 2011 ist und noch das 2 Jahres Intervall hat.

Aber auch beim jährlichen Intervall muss man durchrechnen, ob es sich lohnt.

Citroen FreeDrive á la carte oder Garantieverlängerung?

Leider kann man erst nach Eintritt eines Schadens erkennen, was man hätte machen müssen!

mhhh also irgendwie unklar ob das Sinn macht (auto ist zum Teil gewerblich ....)

@pastix
Dann würde ich wenigstens die Garantieverlängerung machen.

Hallo ist bei einer Garantieverlängerung auf 48 Monate die Fahrzeugbatterie nach Ablauf von den ersten 2 Jahren noch mitversichert..Oder sind Batterien ausgeschlossen?? Wer hat dazu Erfahrungen..
LG Cindy...

Bei der reinen Garantieverlängerung sind die Verschleißteile wie Batterie, Bremsanlage usw ausgeschlossen.
Nur die Mängel, die nicht auf normale Abnutzung oder Fehlbedienung zurückzuführen sind werden dann vom Hersteller ersetzt. Ansonsten müssen die Kosten teilweise oder ganz übernommen werden, Kulanzregel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen