Garantieverlängerung

VW Sharan 2 (7N)

Moin,

VW hat die Garantieverlängerungen novelliert:

http://www.volkswagen.de/.../die_garantieverlaengerung.html

Es handelt sich nun um eine vollumfängliche Verlängerung der Neuwagengarantie bis maximal 5 Jahre und 200000 km! (Opel lässt grüßen) 😉

Für meinen Sharan werde ich eine Verlängerung auf 48 Monate = Leasingzeitraum und 160000 km abschließen. Als Einmalzahlung kostet mich der Spaß dann 1023,- €, dafür habe ich's dann aber für die gesamte Zeit mit dem Sharan rundum sorglos. 🙂

Gruß, autoñomo

Beste Antwort im Thema

Da ich nun noch 2 Wochen habe, um von den 15% Rabatt für die Garantieverlängerung zu profitieren (mx 4 Wo. nach Erstzulassung), wird die Entscheidung für mich konkret.
Ich habe von meinem Händler die Preistabelle bekommen (die wohl nicht für Endkunden bestimmt ist), wo man schön sieht, ab welcher Ziel-Laufleistung eine neue Preisstaffel beginnt.
Diese Tabelle möchte ich euch nicht vorenthalten - sie deckt alle VW PKW ab!! Siehe anbei.

Ich werde mich wohl für 125000km und 3 Jahre Anschluss (= 5 Jahre insgesamt) entscheiden.
Bei mehr als 125000km sind dann innerhalb der ersten 5 Jahre 50% Selbstbeteiligung fällig...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dschloss



Aber ich bin nicht so naiv, dass ich aus dieser Erfahrung etwas bzgl. der Probleme mit dem Sharan in der Zukunft ableite.

Eben darum überlege ich ja auch. Mein Touri ist BJ 2007. Da waren die ersten Touris schon 4 Jahre alt und wohl schon einige Fehler gefunden und behoben. Der Sharan ist neu und wer weiß ja sich da in 2 - 3 Jahren so alles anschickt kaputt zugehen.

Servus,

kann bitte jemand die Vertragsbedingungen uploaden? Mich würden mal die Ausnahmen interessieren. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von mbuettne


Servus,

kann bitte jemand die Vertragsbedingungen uploaden? Mich würden mal die Ausnahmen interessieren. Danke!

Ich habe die Versicherung am Freitag abgeschlossen und war etwas enttäuscht, dass die Xenon-Scheinwerfer sowie LEDs nicht eingeschlossen sind. Der Rest der Ausschlüsse ist akzeptabel.

Photo-feb-13-10-42-28

Zitat:

Original geschrieben von dschloss



Zitat:

Original geschrieben von mbuettne


Servus,

kann bitte jemand die Vertragsbedingungen uploaden? Mich würden mal die Ausnahmen interessieren. Danke!

Ich habe die Versicherung am Freitag abgeschlossen und war etwas enttäuscht, dass die Xenon-Scheinwerfer sowie LEDs nicht eingeschlossen sind. Der Rest der Ausschlüsse ist akzeptabel.
Wichtiges Update!

Ich habe eben nochmal mit meinem Händler gesprochen und eine ganz wichtige Info bekomen:

Die Ausschlüsse, die in meinem Vertragsauszug unter III. gelistet sind (also Scheinwerfer, etc), gelten ausschliesslich für die Zeit nach Ablauf der Garantieversicherung (gem. vereinbarter Anzahl Jahre und max. Laufleistung). Erst dann wechselt die Garantieversicherung in eine Komponenten-Versicherung, und dann gelten die unter III. genanten Ausschlüsse.
Zuvor, also während der Garantieversicherung (bei mir also 2+3 Jahre und max. 125000km Laufleistung) gilt II.1 - und damit gelten in der Zeit nicht die Ausschlüsse unter (2) a) bis e) - und damit sind also z.B. die Scheinwerfer, LEDs, Auspuff, Lecks, Stossdämpfer, Klappergeräusche etc eingeschlossen !

Ich hoffe, das beruhigt viele...

Ähnliche Themen

Liebe Leute,

bin gerade dabei, meinen neuen Passat EcoFuel zu bestellen. Auch wenn es hier um den Sharan geht, das Garantiethema wurde hier am kompetentesten diskutiert.

=> Weiss jemand, ob man diese Verlängerung der Werksgarantie auch in Österreich kaufen kann? Oder bei der VVD in Deutschland kaufen, und den Wagen über Porsche Austria? Möchte unbedingt die 5 Jahre / 200tkm.

Danke und liebe Grüße! Julius

Kann man: http://www.vvd.at/.../vvd_topgarantieplus.html

Allerdings sind die Bedingungen etwas anders als in Deutschland. Die deutsche Garantieverlängerung ist nur für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge möglich. Ins europäische Ausland sind hier nur Aufenthalte von bis zu 6 Wochen für Urlaubs- und Geschäftsfahrten gedeckt.

Danke! Habe vor 5 min. von meinem Verkäufer analog zu Deinem Link ein Angebot bekommen. Geht nur über die Porsche Leasing, kostet 72x20€ Rate = 1.440€. Die Sache hat aber nur einen Haken: limitiert bei 120.000km. Die VVD in der BRD leistet bis 200.000km, was ein gewaltiger Unterschied ist, weil zwischen 120 und 200.000km können die teuren Reparaturen passieren.

Habe die VVD BRD angeschrieben und bin gespannt auf die AW.

LG Julius

Daran sind bestimmt die hohen Berge schuld. 😁

Tja, ich glaube, der deutsche Volkssport "Rasen auf der Autobahn" steigert die durchschnittliche Defekthäufigkeit deutlich mehr, als die paar km, die unsereiner mehr bergauf fährt. Die Vmax 140-150 lt. Tacho, die wir straffrei fahren können, schont die Autos sehr.

Vielmehr ist man es von Porsche Austria gewöhnt, dass Sie bei fast allem ihr eigenes Süppchen kochen. Es gibt immer wieder Situationen, da gibt es in der BRD attraktive Details, die gibt es bei uns nicht. Und in der BRD kaufen und hier anmelden ist nicht so einfach, weil dann die Garantieverlängerung oft nicht hinhaut - bei Audi ist es z.B. so.

Naja dann kann ich den Wagen eben nicht so lange behalten wie geplant. Da steckt soviel Technik drin, die teuren Reparaturen selber zu zahlen scheu ich sehr. VW ist zwar eine tolle Marke (steh voll auf deren Autos), aber von wegen Defektanfälligkeit kann man ja auch ziemlich Pech haben, wie man aus vielen Fällen hier in MT weiss...

LG Julius

Dass die deutsche VVD-Garantieverlängerung im Ösiland nicht funktioniert hatte ich oben schon angefügt! Hab's extra in meinen Unterlagen nachgeschaut.
Ansonsten hast Du Recht, nur bis 120000 km wäre die Verlängerung für mich auch nutzlos.

Nochmal eine wichtige Zusatz-Info zur Garantieversicherung über den VVD:
Meine Frau hatte sich extra vorab bei ein paar VW-Händlern erkundigt (2 extra Jahre für Touran; 1,4TSI, 05/2009; ca 50tKm ): Immer und überall ca. 655 Euro.
Ok - nicht günstig aber ok.
Also heute los zum Händler zum Abschluss der Versicherung...: Der wollte auf einmal 921Euro
### Böse Überrraschung ###
.... warum auf einmal soviel... ? ... wir und der der Verkäufer wußten es nicht!
Naja ... wie soll ich es diplomatisch ausdrücken ... der entsprechende Verkäufer derart unhöfflich und unfähig.... der hatte kein Plan, worum es ging und konnte nicht mal sein Programm bedienen.... der freundliche Kollege wußte dann die Lösung:
Ich hatte in letzter Zeit viele extra km geschruppt.... die hatten wir heute natürlich angegeben ... da ist wohl irgendwo eine Grenze, ab der es schlagartig teurer wird....

Soviel zum Thema der Vergleichbarkeit...

Zitat:

Original geschrieben von Vette78


Nochmal eine wichtige Zusatz-Info zur Garantieversicherung über den VVD:
Meine Frau hatte sich extra vorab bei ein paar VW-Händlern erkundigt (2 extra Jahre für Touran; 1,4TSI, 05/2009; ca 50tKm ): Immer und überall ca. 655 Euro.
Ok - nicht günstig aber ok.
Also heute los zum Händler zum Abschluss der Versicherung...: Der wollte auf einmal 921Euro
### Böse Überrraschung ###
.... warum auf einmal soviel... ? ... wir und der der Verkäufer wußten es nicht!
Naja ... wie soll ich es diplomatisch ausdrücken ... der entsprechende Verkäufer derart unhöfflich und unfähig.... der hatte kein Plan, worum es ging und konnte nicht mal sein Programm bedienen.... der freundliche Kollege wußte dann die Lösung:
Ich hatte in letzter Zeit viele extra km geschruppt.... die hatten wir heute natürlich angegeben ... da ist wohl irgendwo eine Grenze, ab der es schlagartig teurer wird....

Soviel zum Thema der Vergleichbarkeit...

Ich habe für meinen Sharan 2 Jahre Garantieverlängerung dazu gekauft und dafür 720 Euro bezahlt.

Der Verkäufer sagte, wenn ich in den ersten 2 Wochen abschließe dann würde ich über 20 % sparen.

Sind bei euch vielleicht die 2 Wochen verstrichen?

Zitat:

Original geschrieben von Bandit111968


Sind bei euch vielleicht die 2 Wochen verstrichen?

Baujahr 05/2009

Da sind die 2 Wochen schon länger rum.

Der grosse Preisunterschied hat nichts mit dem Sonderrabatt bei Abschluss innerhalb der ersten 4 Wochen zu tun. Die neue Versicherung hängt von der Gesamt-/Jahreskilometerleistung ab. Da gibt es 3 Stufen und die Sprünge zwischen diesen sind sehr heftig. Die neue Versicherung deckt zwar mehr Schäden ab, lohnt sich aber für die meisten nicht mehr.

Was kostet denn aktuell eine Garantieverlängerung für den Sharan?
Haben einen gebrauchten 140 PS TDI gekauft. EZ 05/2011

Der Verkäufer meinte, er würde 1 Jahr draufpacken (Kosten ca. 320,-€) das 4. Jahr würde mich ca. 500,-€ kosten. Eigentlich 820,-€, aber seine 320,-€ würde er abziehen.
Ist das so korrekt oder habt ihr andere Preise?

Dank und Gruß

Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen