garantieverlängerung p12 2,0
Hallo, ich bin neu im Forum und hab auch schon was darüber gelesen.
Ja mein p12 2,0 140 PS wird am 23.10 3 Jahre alt. Und mich quält die frage nach der garantieverlägerung. Das komplette Pakett mit zusätzlich 2 wartungen kostet mich puuuuh ca 700 - 800 Euro!!!!!!!!!
hab ihr erfahrung damit, werde ich sie in anspruch nehmen müssen???
also ich persönlich finde, schon viel ärger mit dem Wagen gehabt zu haben - ist mein erster neuwagen - hab daher keine ahung, ob meine probleme normal sind.
Ich hatte schon probs mit der Lichtmaschine - da langen 1000de kleine Metallspähne drin rum.
weiterhin fähre ich VORM 23.10 noch mal zu Nissan und lass irgendwas an der kupplung reparieren (quietschen ,Werkstattmeister sagt, die verbaute kupplung hält die belastung nicht) und noch son klappern, was sich garnicht gut anhört, beheben
ach, und ein laut rappelner klimakompressor ist wohl normal, mal abgesehen vom hohem spritverbrauch
tja 700 euro wären glaub ich ganz gut angelegt. Wie ist den eure Meinung
gruß Dennis
30 Antworten
hat den keiner erfahrung damit.
hmm eigentlich wollt ich mir diesem post den thread noch mal nach oben holen
Ich würde es dir auf jeden fall Empfehlen eine Garantie Verlängerund zu machen.
Und ein lauter Klima Kompressor ist nicht Normal lass dir das bloss nicht Reinreden.
Garantieverlängerung
Hei dennisk79
Neben dem Dir vorliegenden Angebot gibt es auch noch die
Alternative einer Anschlußgarantie für das 4. und 5. Jahr.
Sollte so um die 250,-€ liegen..staffelt sich nach KW....
wohlgemerkt für 24 Monate.
Lass Dir von deinem Händler mal einen Flyer geben...
handelt sich dabei um die Car-Garantie...is nich mehr der
volle Umfang der Werksgarantie..aber die großen Dinge
wie u.a. auch Klimakompressor..werden damit abgedeckt.
Dein Eigenanteil an den Reparaturen staffelt sich ab 50.000
km prozentual.
Nach dem 5. Jahr kann man diese Garantie dann jährlich
verlängern...bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren bzw.
150.000 km.
Dein Händler kann Dir genaueres sagen...
gruss skull2
hallo skull2
bei meinem Angebot handelt es sich um eine 2 jährige "Neuwagenanschlußversicherung". diese kostet 300 € für 2 Jahre. Ist aber nur gültig, wenn ich in diesen 2 jahren die Wartungsintervalle einhalte, die mich noch zusätzlich 2-300 € kosten, macht insg. ca 700€. das mit der staffelung ist mir bekannt. ich hab mich da in meinem ersten beitrag wohl etwas falsch ausgedrückt
meinen wir beide das gleiche??
gruß Dennis
Ähnliche Themen
Naja, die Wartungen würdest du ja so oder so machen, die bei Nissan sind ja soviel teurer als bei freien auch nicht, also kannst du die Wartungskosten da nicht mit reinrechnen. Es sei den, du willst gar keine Wartungen mehr machen, was ich beim P12 nicht empfehle.
Würde die Garantieverlängerung nehmen, aber aufpassen, eine Neuwagenanschlussgarantie hat nicht den selben Umfang einer Neuwagengarantie.
ich muss doch aber die Wartung bei NIssan machen lassen, sonst verfällt doch die garantieleistung!!!!!!!
im meinem ersten beitrag hab ich was von garantieverlängerung geschrieben - im nächsten von neuwagenanschlussgarantie.
wo ist den der unterschied
Gruß dennis
Ob du die Wartung nun bei Nissan oder sonstwo machen lässt. Kostet beides Geld. Deshalb kannst du nicht so kalkulieren, wie du es gemacht hast. Unterschiede zwischen Neuwagenanschluß- oder GW- Garantie gibt es nicht. Deswegen haben wir die GW- Garantien zur Verlängerung verkauft. Musst du halt wissen, ob du die Sicherheit haben willst oder nicht.
Das Thema Garantieverlängerung hatte ich hier auch schon mal im Mai angesprochen!
Mich hatte auch der Preis über Nissan abgeschreckt...glaube es war fast 700 Euro??
Mir wurde immer berichtet das der P12 angeblich häufiger Mängel hat ? Auf Anfrage in meiner Werkstatt würde das mir das allerdings nicht bestätigt.
Der Meister sagte mir das die Garantieverlängerung über die Car - Garantie abgeschlossen wird und das lediglich so 150 Euro kosten würde (stimmte auch) und man dann auf der sicheren Seite wäre. Wenn man überlegt das eine Lichmaschine schon glaube 300 Euro kostet ,dann brauch man doch gar nicht zu überlegen.
Mein Nissan ist jetzt 3 Jahre 4 Monate alt und hatte bis jetzt keine Mängel !
Gruß aus Köln
Heinz
Das ist doch wohl klar das er es abstreitet würdest du wieder so ein Auto Kaufen wenn dir der Meister deiner Nissan Werk... dir sagt das dieses Model voller Mängel ist????
Mein Nissan ist jetzt 3 Jahre 4 Monate alt und hatte bis jetzt keine Mängel !
Im Grunde was mir hier alles über Mängel am Nissan P12 im Mai beschrieben wurde bezog sich auf die Vorgängermodelle....
Dann bin ich gespannt ab welchen Alter die Mängel anfangen.
Abgesehen davon kann man von jeder Automarke ein Montagsauto bekommen.....
Aber für 150 Euro was die Verlängerung gerade mal kostet, kann man heute gerade mal mit der Familie vieleicht zwei mal essen gehn!!
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Das ist doch wohl klar das er es abstreitet würdest du wieder so ein Auto Kaufen wenn dir der Meister deiner Nissan Werk... dir sagt das dieses Model voller Mängel ist????
Sorry, aber soviel gequirlten Sch***** was Du hier über den P12 laberst.
Dieser Wagen hat nicht mehr & nicht weniger Mängel als ein DC ...eher weniger.
--- OT on ---
Wenn man keien Ahnung hat und evtl. noch nie den P12 gefahren hat, dann würde ich den Ball sehr sehr flach halten.
Sorry für die harten Worte, aber was Du hier in letzter Zeit schreibst ist Vergewaltigung meiner Augen.
Geh lieber in's CLK Forum und poste noch 'n 7 x , das Dein Wagen bei Ebay drin steht *koppschüttel*
Junge, Du tust mir echt leid.
---OT off ---
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von P12-er
Sorry, aber soviel gequirlten Sch***** was Du hier über den P12 laberst.
Dieser Wagen hat nicht mehr & nicht weniger Mängel als ein DC ...eher weniger.
--- OT on ---
Wenn man keien Ahnung hat und evtl. noch nie den P12 gefahren hat, dann würde ich den Ball sehr sehr flach halten.
Sorry für die harten Worte, aber was Du hier in letzter Zeit schreibst ist Vergewaltigung meiner Augen.
Geh lieber in's CLK Forum und poste noch 'n 7 x , das Dein Wagen bei Ebay drin steht *koppschüttel*
Junge, Du tust mir echt leid.
---OT off ---In diesem Sinne
Es soll ja Leute geben, die bei Nissan arbeiten. Habe drei Jahre Nissan- Autohaus hinter mir und muss sagen, dass P12 und K12 in Bezug auf ihre Vorgänger Katastrophen sind. Kofferraumtaster, BCMs, Querlenker vorn, Instrumente und und und. Das waren keine Einzelfälle. Und wenn Nissan schon Produktinformationen zu gewissen Mängel rausgibt, scheinen an einigen Sachen schon was dran zu sein. Deswegen rate ich jedem P12- Fahrer eine Garantieverlängerung.
Ob andere Hersteller nun besser oder schlechter sind, davon kann sich ein leidgeplagter Nissan- Fahrer auch nichts kaufen.
@P12-er als erstes möchte ich dir sagen das du mir leit tust das du diesen wagen gekauft hast und so blind bist das einzusehen das du so viel Geld aus dem Fenster geworfen hast.Ich muss dir nicht leit tun das ist schon Ok ich fahre Got sei Dank diese schrottkiste auf 4 Rädern ja nicht.
Ich kenne den Primera P12 besser als du denkst und vieleicht besser als manch ein Anderer hier habe den auch oft genun Gefahren und ich kann immer wiieder nur sagen es ist eine Frechheit von Nissan so ein Wagen auf dem Markt zu bringen.
Wenn ich was gegen die Marke Nissan hätte dan würde ich ja auch über die Anderen Modele schlecht reden dies ist aber nicht der fall,der vorgänger der P11 144 ist ein sehr Guter und zuverlässiger Wagen habe den 3 Jahre lang gefahren und kann den nur weiter Empfählen aber nicht den P12.Ob ich den Ball flach halte oder nicht ist meine sache und wie oft ich mein Wagen im CLK Forum rein stelle das hat dich auch nicht zu Interessieren hier geht es um den Primera P12 falls du es noch nicht bemerkt hast!!!!!!!!!!
Das hier ist ein Forum hier kann jeder schreiben was er will wenn das eine Vergevaltigung für dich ist was ich hier schreibe dann lese es doch einfach nicht.....
Wie du sicherlich schon bemerkt hast bin ich hier nicht der einzige der so über den Primera P12 denkt sondern es gibt viele leute die genau so denken das dieses Auto eine Komplette Fehlproduktion ist.
Auch wenn du es nicht wahr haben willst aber die Warheit tut immer am meisten weh......
Wenn du das nähste mal in der Werkstatt bist mit deinem wagen dan guck einmal drunter wie er Rostet schlimmer als ein Opel,ganz besonders der Front Träger vorn wenn dein Wagen Bj.2003 ist dann ist deiner in Zwei Jahren Durchgerosstet und du wirst nicht einmal TÜV mehr bekommen weil das ein Tragendes Teil ist was Erneuert werden muss.Das Wird dan Richtig Teuer!!!!
Es ist so als ob es ständig mit Salz Wasser gewaschen wurde.
Habe ein freund der bei der Dekra Prüfer ist die haben Infos bekommen wo sie beim Primera P12 und beim Micra K12 besonders achten müssen.
Ich wünsche es dir das dein Wagen von diesen Mängeln nicht betroffen wird den dann wirst du dich bei mir Entschuldigen und sage du hattest Recht.
@agiCLk55 Erinnerst du dich an diese zwei Sätze welche ich zum Thema: "Verkaufe Primera 1,9 DCI mit Garantie & Topausstattung" geschrieben habe?
Zitat:
Viele der von agiCLK55 genannten Problemen lassen sich von einem guten Mechaniker sicher beheben.Aber manchmal,wenn ich solchen Foren rumstöbere, habe ich das Gefühl dass nur Laien am Werk sind.
Zu diesen Sätzen von dir an P-12er:
Zitat:
Wenn du das nähste mal in der Werkstatt bist mit deinem wagen dan guck einmal drunter wie er Rostet schlimmer als ein Opel,ganz besonders der Front Träger vorn wenn dein Wagen Bj.2003 ist dann ist deiner in Zwei Jahren Durchgerosstet und du wirst nicht einmal TÜV mehr bekommen weil das ein Tragendes Teil ist was Erneuert werden muss.Das Wird dan Richtig Teuer!!!!
Wenn die Werkstatt (und deren "Mechaniker und Meister"😉 wirklich etwas taugen, würde der "langjährige Meister" wie du ihn nennst, dass Problem von rostigen Kühlerträgern und Frontrahmen schon von anderen Nissan Modellen kennen und dem entgegen wirken. Ein Paar Spritzer von einem Hohlraumkonservierungspary würden da Wunder wirken.
Bei uns wird
jederNeuwagen vor der Ablieferung mit Hohlraumkonservierung,an den für Rostbefall bekannten Stellen,geschützt. Durch diese Massnahme konnten wir dieses Problem reduzieren.
Rost am P12 und an anderen Modellen (ab ca. 1998) damit kein Thema mehr.
Mein P12 sieht aus wie am ersten Tag,er ist mittlerweile 4 Jahre und 2 Monate alt und hat 73000 Km. Bisher null Problemo und kein Rost
Auch ein K11, P11-144 oder A33 kann Rostbefall am Kühlerträger haben.
Ich kenne dass nur zu gut als ehemaliger Besitzer von vier P11's.
@Inselmensch Zu den genannten Problemen mit Kofferraumtastern und BCM's = Typischer Renault Schrott.
BCM beim P12 sowieso kein Problem,da keines vorhanden ist..
Querlenkerprobleme beim P12 sind mir nicht bekannt . Waren beim P10 und P11 bis zum Produktionsende ein Thema.