- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Primera P12 ?
Primera P12 ?
Hallo,
Ich überlege mir gerade einen Primera P12 zuzulegen. Das Auto gefällt mir richtig gut, innen wie außen.
Nun liest man ja auch einiges negatives über das Auto, aber schlechter als mein jetziger Passat ( seit 4 Jahren ca. 15 ausserplanmässige Werkstattaufenthalte) kann der Primera ja nicht sein.
Ein Kollege von mir hat einen P12 Fließheck seit 3 Jahren und ist zufrieden mit dem Teil. Es gab wohl nur mal ne Elektronikpanne, sonst nix.
Bei einem Händler um die Ecke steht ein 2003er P12 Tekna Fließheck 2.0 Benziner mit Xenon und Navi usw. ,29000km gelaufen, optisch top gepflegt für 11000 Euro.
Finde ich eigentlich einen Top-Preis, wenn man bedenkt das der mal ca. 30000 Euro gekostet hat...
Was meint Ihr?
Gruß Rain.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Ja der P12 ist ein gutes und vorallem preiswertes Auto mit recht vielen Inovationen.
Also Probleme gibts bei Nissan natürlich auch, aber mehr als 1 bis 2 mal pro Jahr war unser P12 auch nicht in der werkstatt und ich hoffe das jetzt alle Mängel behoben sind und zukünftig das Auto nur noch zur Durchsicht die Werkstatt zu gesicht bekommt.
Aber bedenke der 2.0er ist nicht der sparsamste Motor ...also wenn der 1.8er reicht sparst du ca 1Liter auf 100km.
LG
Hallo!
Habe seit Januar letzten Jahres einen p12 Travler , bin nach leichten anlauf probleme sehr zufrieden. Mein Primera ist ein 1,9 dci 120 ps .Ist mit einem Verbrauch zwischen 5,5-6,5 Liter zubewegen.Achso die Magen wo am Anfang hatte war das Heckklappenschloß und der Hechklappeöffner.
P12
Also , ich fahr ein WP12 2.0 li Bj 2002 Xenon/CVT/Leder/ESP und bis auf die eine Rückrufaktion
-Nockenwellensensor - kann ich nix negatives berichten.
Meine Werkstatt in WN hat es allerdings vermieden bei der Durchsicht die Bremsen hinten richtig zu kontrollieren, Folge
Dreck Backen fest- Gummi im Ars.... komplett kosten um die 500 Euro- Andere Nissanwerkstatt in Gerlingen baute aus einem Ersatzteilspender neu zusammen , Neue Bremsbacken rein ,Scheiben abdrehen = 170 Euro Einfach super !!!
Einzig der Säufermotor 10li !
Jo und weil gut lief kaufte sich mein Bruderherz auch einen allerdings 2,2li Diesel (Verbrauch 6,5 Li )und was soll manm sagen alles i.O.
FAZIT : Gäbe es ein CVT Diesel wäre es meine Wahl gewesen, aber ich bin schaltfaul und lebe eben so mit den 10 li was solls.
Hallo, ich fahre auch eine P12 2.0 (Xenon,Sitzheizung, ESP....)
Hab jetzt 101000 Kilometer runter und bin noch sehr zufrieden. Bis jetzt ein sehr zuverlessiges Auto.
Also nen Säufer ist meiner nicht. Komm mit 7,6 Liter aus.
Re: Primera P12 ?
Zitat:
Original geschrieben von rain70
Hallo,
Ich überlege mir gerade einen Primera P12 zuzulegen. Das Auto gefällt mir richtig gut, innen wie außen.
Nun liest man ja auch einiges negatives über das Auto, aber schlechter als mein jetziger Passat ( seit 4 Jahren ca. 15 ausserplanmässige Werkstattaufenthalte) kann der Primera ja nicht sein.
Ein Kollege von mir hat einen P12 Fließheck seit 3 Jahren und ist zufrieden mit dem Teil. Es gab wohl nur mal ne Elektronikpanne, sonst nix.
Bei einem Händler um die Ecke steht ein 2003er P12 Tekna Fließheck 2.0 Benziner mit Xenon und Navi usw. ,29000km gelaufen, optisch top gepflegt für 11000 Euro.
Finde ich eigentlich einen Top-Preis, wenn man bedenkt das der mal ca. 30000 Euro gekostet hat...
Was meint Ihr?
Gruß Rain.
Servus
laß die Finger von dem Auto. der P12 war mein 9. neuer Nissan und mit abstand der schlechteste. Viel zu viel Renault drin. Schlechte Bremsen hinten (sitzen ständig fest), Schlechte Einspritzpumpe (Rußt unter volllast), Rostansatz am Kofferaumdeckel, Türen schließen wie bei einem Lieferwagen (vom Geräusch her), lautes fahrgeräusch ab 170 km/h und und und.............
Gruß
Uwe
PS: Xenon hat keine automatische Leuchtweitenregulierung!
Re: Re: Primera P12 ?
Zitat:
Original geschrieben von awarrodan
Servus
laß die Finger von dem Auto. der P12 war mein 9. neuer Nissan und mit abstand der schlechteste. Viel zu viel Renault drin. Schlechte Bremsen hinten (sitzen ständig fest), Schlechte Einspritzpumpe (Rußt unter volllast), Rostansatz am Kofferaumdeckel, Türen schließen wie bei einem Lieferwagen (vom Geräusch her), lautes fahrgeräusch ab 170 km/h und und und.............
Gruß
Uwe
PS: Xenon hat keine automatische Leuchtweitenregulierung!
Der P12 mit Xenon hat sehr wohl eine automatische Leuchtweitenregulierung, mit Xenon muss jedes Auto diese haben. Wahrscheinlich ist an deinem nur das Gestänge vom Höhensensor an der Hinterachse blockiert.
Das mit der festsitzenden Bremsen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. An meinem hatte bisher noch nie Probleme mit dieser, obwohl ich sie während 80000 km noch nie gereinigt und die Führungen noch nie geschmiert habe.
Re: Re: Re: Primera P12 ?
Zitat:
Original geschrieben von primera73
Der P12 mit Xenon hat sehr wohl eine automatische Leuchtweitenregulierung, mit Xenon muss jedes Auto diese haben. Wahrscheinlich ist an deinem nur das Gestänge vom Höhensensor an der Hinterachse blockiert.
.
Dachte ich auch ist aber nicht so.
Ansonsten würde mir der extrame Preisverfall bei der Karre von 19 000€ zu denken geben. Nach meiner langen Nissan erfahrung (ich hätte bis vor 2 Jahren nichts über die Marke kommen lassen) baut Nissan keine guten Autos mehr. In meinem besitz waren 3 Micras, 2 Blubird, 3 Patrol und ein "scheiß" Primera.
Alle Kundendienste wurden bei meinem Nissanhändler durchgeführt. Das Problem mit dem Bremsen ist bei Nissan Deutschland übrigens bekannt. Geht aber nicht auf Kulanz!
Uwe
Welche Ausstattung hat deiner?
Hast du Scheinwerferwaschanlage?
Bei jedem Auto mit Xenon MUSS eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein. Sonst gibt es keine ABE für das Auto!
Zitat:
Original geschrieben von primera73
Welche Ausstattung hat deiner?
Hast du Scheinwerferwaschanlage?
Er hatte eine.
Gruß
Uwe
Warum hatte eine? Fährst du mittlerweile eine andere Marke?
Zitat:
Original geschrieben von primera73
Warum hatte eine? Fährst du mittlerweile eine andere Marke?
Ja, ich fahre wieder ein richtiges Auto. Und das kannst du mir glauben, das sind Welten! Bis vor 5 Jahren war Nissan eine Marke die Preiswerte gute Fahrzeuge gebaut hat. Leider Ist das nicht mehr so. Meinen ersten Patrol 156 PS 4,9 L Sauger, habe ich für 45 000 DM gekauft. Den zweiten 2.8 L Sauger für 47 000 DM und den 3. für 52 000 DM, jetzt kostet das Teil 40 000 € und ist keinen deut besser, ich sage sogar schlechter.
Nun fahre ich wieder SAAB und habe für 48 000€ ein richtiges Auto, das mit jeden Audi, Mercedes, BMW mithalten kann. Ausstattungsmäßig sogar noch übertrifft.
Gruß Uwe
Für nen GM Auto 48000€ -dafür das der zu 90 % die selben teile hat wie nen Vectra....Also mir wär das zuviel Geld!
Und du vergleichst gerade mal Äpfel und Birnen, denn nen P12 bekommtb man also Eurowagen mit accenta Austattung und Xenon-also allem was das Herz begehrt für unter 20000€!!!
Und ich würde sagen das da ein Auto was mehr als doppelt so teuer ist garnicht so viel mehr besser sein kann!
Aber wer das Geld hat...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Protondriver
Für nen GM Auto 48000€ -dafür das der zu 90 % die selben teile hat wie nen Vectra....Also mir wär das zuviel Geld!
Und du vergleichst gerade mal Äpfel und Birnen, Aber wer das Geld hat...
LG
15 % denke ich kommen hin.
Achtung daß du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst:-).Es stimmt das GM Teile in Saab´s verbaut werden (Saab ist nun mal GM Tochter) aber die Wichtigen Teile stammen alle von Saab, Motor, Getriebe, Karosse, Rahmen beim 9-5.
Das hat auch große Vorteile, z.B beim Ersatzteil und Verschleißteil kauf.
Hier spreche ich nur für mein Fahrzeug ich weiß nicht wie es beim 9-3 oder 9-7 aussieht
Gruß Uwe