Garantieverlängerung (Gebrauchtwagen) sinnvoll?
Hallo zusammen,
ich habe bei einem VW Vertragshändler einen Golf 7 1.6 TDI gekauft. Der waren hat knapp 30000km gelaufen. Für 47€ - monatlich (1700€ auf die Laufzeit gerechnet) könnte ich eine Dreijährige Garantieverlängerung abschließen.
Ist sowas allgemein sinnvoll?
17 Antworten
Ja genau, es ist eon 1.6Tdi (116 Ps) ohne DSG. Hatte auf das Getriebe bewusst verzichtet, da wir in der Familie schon ziemlich viel Ärger mit dem Ding hatten. Da ich den Wagen zum "Kilometerabreißen" gekauft habe, war ich jetzt erstmal davon ausgegangen, dass er in der Kombination ein ziemlich solides und haltbares Fahrzeug sein sollte.
Und eine Reperatur, die 1700€ kostet, wäre dann sicherlich schon ein größeres Ding bei einem Golf oder?
Sagen wir so, theoretisch ist die Wahrscheinlichkeit teurer Reparaturen geringer als die kleinerer.
Zudem es zu Reparaturen immer alternativen gibt. Selber machen, Kumpel, andere Werkstatt ... oder lassen.
Ich habe jetzt auf dem 110 PS TDI 170000 km
Und Motor technisch nur Differenz und Abgasdruck Sensor defekt. Original Teile 200€
Rest Verschleiß