Garantieverlängerung auf 7 Jahre

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo, ich habe ja einen Transit Custom als EU-Fahrzeug. Scheinbar ist der aus Slovenien gekommen. Meine Ford Pass App zeigt mir an, dass ich noch 160 Tage Zeit habe, eine Garantieverlängerung zu bestellen.
Dies wollte ich bei meinem örtlichen FFH anstossen. Er sagte mir, nach Rücksprache mit Ford, dass das bei einem EU-Fahrzeug nicht möglich ist, und ich soll sie da bestellen, von wo das Fahrzeug importiert wurde.
OK, dann frag ich mal meinen Importeur, dieser sagte mir, dass der Händler keine Garantieverlängerung anbietet.
Was mach ich denn jetzt ?

39 Antworten

Das ist ja ärgerlich.

Die wird eben in Slowenien nicht angeboten. Problem ist, wenn man bei einem EU-Händler bestellt, weiß man eben nicht auis welchem Land der Importiert wird. Ich habe mir da auch keinen Kopf im Vorraus gemacht, da ich davon ausging, dass im Zeitalter von EU die Bestimmungen überall gleich wären.

Mein Händler vor Ort hat mich davor gewarnt, dass so etwas nicht geht. Ich habe daher zwar in Deutschland mehr als für einen EU Wagen bezahlt, dafür weiß ich aber in Zukunft, wenn mit dem Auto etwas nicht stimmt, von wem ich es gekauft habe. Und ich hoffe mal, dass es der Verkäufer auch noch weiß. Ich hab mir die 7 Jahre oder 140000 km dazugebucht. Aber ich habe jetzt schon öfter auf mobile gesehen, eu neufahrzeug bzw. EU tageszulassung mit 5 Jahre oder 200000 km. Das gibt es bei uns in DE gar nicht. Sprich ihn doch mal auf diese Garantie hin an. Besser als nix auf jeden Fall.

Ich konnte bei meinem EU Fahrzeug die gleichen Garantien bestellen wie hier beim "deutschen" Ford Händler. Es waren genau die selben Konditionen! Und habe ihn noch 46% unter listenpreis bekommen

Ähnliche Themen

Das ist ja der Witz, dass jedes Land, scheinbar andere Garantiebestimmung bei FORD haben. z.B. Tschechien 4 Jahre/ 120000 km Ungarn anders usw. Leider kam meiner aus Slowenien und ich hab bei der Bestellung keine Wahlmöglichkeit gehabt, woher mein Fahrzeug kommt. Wer denkt denn, dass das überall unterschiedlich ist.
@jan76, woher kam Deiner ?

Meiner kam von Belgien.

Auf der Slowenischen Fordseite findet man gar keinen Tourneo Custom....

Ich habe meinen in Deutschland konfiguriert auf der deutschen Ford Seite. Und dann zu meinem Händler gesagt, den möchte ich, und genau so habe ich ihn bekommen. Und bei dem Ford Händler vor Ort hätte ich ihn eh nicht gekauft, sondern höchstens bei einem anderen Ford Händler in Deutschland wenn der Preis gestimmt hätte. Und meinen Händler vor Ort interessiert es eh nicht wo ich das Auto gekauft habe....

Mit meinem örtlichen FFH habe ich auch kein Problem, er kann halt den FORD Protect Schutzbrief nicht für ein EU-Auto anbieten und FORD Deutschland stellt sich quer. Ob das so mit EU-Recht vereinbar ist, bezweifle ich.

Was hat denn das mit EU Recht zu tun. Ich würde das Zivilrechtlich nennen und da kann sich das Ford schon vorbehalten! Leider!

Zitat:

@Olaf Nobiski schrieb am 13. Juni 2018 um 08:49:33 Uhr:


Was hat denn das mit EU Recht zu tun. Ich würde das Zivilrechtlich nennen und da kann sich das Ford schon vorbehalten! Leider!

Naja, es gibt schon Vorgaben, seitens der EU, dass EU-Bürger nicht unterschiedlich behandelt werden dürfen.

z.B. nehme mal einen Einheimischentarif für ein Schwimmbad, oder Bergbahn usw. Das geht nicht, da alles EU-Bürger gleichgestellt werden müssen. Da wurden schon einige Prozesse verloren. Aber ich bin kein RA, Kundenbindung ist das seitens FORD auf jeden Fall nicht.

Mein Custom kommt (Bj. 07.2016) aus Slowenien und hat damals ohne Probleme beim Kauf 7 Jahre Garantie erhalten. Versuchs doch mal beim Ford Händler in Plauen, der ist immer sehr bemüht.

Zitat:

@te449 schrieb am 13. Juni 2018 um 09:26:56 Uhr:


Mein Custom kommt (Bj. 07.2016) aus Slowenien und hat damals ohne Probleme beim Kauf 7 Jahre Garantie erhalten. Versuchs doch mal beim Ford Händler in Plauen, der ist immer sehr bemüht.

Danke, mein FFH hat sich da schon bemüht drum, aber ihm sind seitens FORD die Hände gebunden. Hast du dann den Protect Schutzbrief über den FFH in Deutschland bekommen und hast du da noch INFO dazu, wie das damals ablief ?

Ich habe damals beim Kauf / Abholung in Plauen direkt den Schutzbrief mit gekauft / abgeschlossen und einigen Tagen oder Wochen Post mit den gesamten Unterlagen von Ford Deutschland bekommen.

Interessant !! Mein Händler sagte mir, dass der Schutzbrief in Slowenien gar nicht angeboten wird. Wie heisst dein Händler in Plauen ?
...
die Garantieverlängerung Ford Protect konnten wir leider nie über dieses Bezugsland anbieten.
Sie steht im Bezugsland auch nicht auf den off. Ford-Preislisten.

Andere Länder wie z.B. Tschechien, ist die Garantie schon inklusive bei den Fahrzeugen (4 Jahre / 120.000 km).

Antwort meines EU-Fahrzeuge Vermittlers

Deine Antwort
Ähnliche Themen