Garantiereparaturen und Leihwagenkosten
Hallo, muß mit meinem G5 zum zweiten mal in die Werkstatt, um diverse Mängel (knatschen, klappern und quitschen) B-C-Säule, rote LED in der Fahrertür mit Dauerlicht, Klimaanlagenklappern hinter Lenkradverkleidung, Bremsenquitschen. Wie schon beim ersten mal ist das Fahrzeug mindestens einen Tag beim Freundlichen. Für diese Zeit bekomme ich einen Polo für 21€, den ich selber bezahlen muß. VW lehnt eine Kostenüberhahme für ein Ersatzfahrzeug ab. Nur wenn er nicht mehr läuft, gibt es einen Leihwagen auf VW Kosten. Finde diese Verhaltensweise von VW absolut Kundenfeindlich, muß als Betatester auch noch für den Ersatzwagen bezahlen. Gibt es außer mir noch weitere betroffene? Sollte man sich geschlossen bei VW beschweren? Schreibt mal was dazu, mal sehen, was sich machen läßt.
17 Antworten
Das ist ganz normal, dass man keinen kostenlosen Leihwagen bekommt.
Entweder vereinbahrt man das gleich beim Kauf oder hat nen sehr netten 🙂, aber normal gibt es Werkstattersatzwagen zu ca.20,-!
Wenn der Händler jeden, der ne Garantierep. hat, nen kostenlosen Wagen geben muß, dann muß er nen extra Parkplatz bauen. Ihr habt Vorstellungen.
Die haben auch nen kostenlosen Hol- und Bringservice, falls das was hilft.
Kannst ja auch mal mit deinem Verkäufer reden. Vielleicht hat der einen VfWa über.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Das ist ganz normal, dass man keinen kostenlosen Leihwagen bekommt.
Entweder vereinbahrt man das gleich beim Kauf oder hat nen sehr netten 🙂, aber normal gibt es Werkstattersatzwagen zu ca.20,-!
Wenn der Händler jeden, der ne Garantierep. hat, nen kostenlosen Wagen geben muß, dann muß er nen extra Parkplatz bauen. Ihr habt Vorstellungen.
Die haben auch nen kostenlosen Hol- und Bringservice, falls das was hilft.
Kannst ja auch mal mit deinem Verkäufer reden. Vielleicht hat der einen VfWa über.
Hey, der Golf hat 32000€ gekostet. Und für dieses Geld kann man ja wohl erwarten, das man auch in einem Garantiefall kostenlos mobil bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
Hey, der Golf hat 32000€ gekostet. Und für dieses Geld kann man ja wohl erwarten, das man auch in einem Garantiefall kostenlos mobil bleibt.
Eben nicht - auch wenn der Golf noch teurer gewesen wäre.
Du hast im Rahmen der Mobilitätsgarantie Anspruch auf einen Ersatzwagen, wenn Dein Auto eben liegen bleibt bzw. nicht mehr anspringt.
Aber wegen eines "normalen" Werkstattaufenthaltes bekommst Du keinen kostenlosen Ersatzwagen. Ist aber meines Wissens bei allen Herstellern (die bezahlbare Autos anbieten) so.
Eine Sammelbeschwerde bringt da gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
Hey, der Golf hat 32000€ gekostet. Und für dieses Geld kann man ja wohl erwarten, das man auch in einem Garantiefall kostenlos mobil bleibt.
für die 32t€ hast du den Golf inkl. Sonderausstattung bekommen und keinen Leihwagen. Wenn du einen Leihwagen für die Dauer der Reparatur bekommst, ist es reine freundlichkeit von deiner Werkstatt.
Gehörst du auch zu der Sorte, die Ihr Öl zur Inspektion mitbringt ?
Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
Gehörst du auch zu der Sorte, die Ihr Öl zur Inspektion mitbringt ?
Das ist doch mal Schwachsinn hoch10!
Ich bringe auch mein eigenes Öl mit, aber mir ist zu 1000% klar, dass ich kein Anrecht auf einen bezahlten Leihwagen habe!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Das ist doch mal Schwachsinn hoch10!Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
Gehörst du auch zu der Sorte, die Ihr Öl zur Inspektion mitbringt ?
Ich bringe auch mein eigenes Öl mit, aber mir ist zu 1000% klar, dass ich kein Anrecht auf einen bezahlten Leihwagen habe!
Gruß
mir geht es auch nicht darum, ob einem ein Leihwagen zusteht oder nicht, sondern ob du dem freundlichen das letzte Hemd ausziehen willst und es dir immernoch nicht reicht 😉
Wer soll den Leihwagen bezahlen ? am bessten nimmst du den Wagen vollgetankt und stellst ihn leer wieder hin 😠
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Wer soll den Leihwagen bezahlen ? am bessten nimmst du den Wagen vollgetankt und stellst ihn leer wieder hin 😠
Das ist mir doch klar, was ich in meinem vorherigen Beitrag ja auch bereits berichtet habe und dem Threadersteller sollte dies jetzt auch einleuchten!!
In meiner Stammwerkstatt bringen einige ihr Öl selber mit, von den Angestellten habe ich aber noch niemanden "oben-ohne" rumlaufen gesehen.
Gru0
*Achtung ironie* Ruf bei der Hotline an und sag du traust dich mit dem klapperneden Auto nicht mehr zu fahren, da du Angst hast daß da was wichtiges kaputt ist, evtl. greift dann die Mobilitätsgarantie *Ironie aus*
Nee Leihwagen für 21€ ist doch fair ich hab vor sieben Jahren bei Garantiearbeiten an meinem Damlaligen Leon (NP damals 50500Mark) nen Arosa für schlappe 90 Mark am Tag bekommen, das Auto stand drei tage, auch da habe ich mich aufgeregt, aber es brachte halt nichts.
Es ist bei anderen Herstellern genauso, da kannst du nur auf Kulanz von Händlerseite aus hoffen.
Mein Vater hat nen 5er BMW und bekommt mal nen kostenlosen Leihwagen (5er BMW) und mal nen Hundai, der ihn 25,- am Tag kostet. 😁
Kommt immer auf die laune des Meisters an und was kaputt ist.....
Wenn man kein Auto braucht, lassen wir uns nach Hause fahren für lau.
Wenn wir eins brauchen, wird nett gefragt und wenn´s mal keinen gibt, zahlen wir halt den Ersatzwagen.
Ich bringe mein Öl auch mit und bekomme schon mal nen kostenlosen Wagen. Der kleinste Ersatzwagen bei VW kostet 15,- bei uns (Fox).
Was mich interessieren würde......WO IST DER HAKEN ?
95 % meiner Kunden würden von mir jederzeit für 1-3 Tage einen kostenlosen Ersatz bekommen - dabei spielt es keine Rolle, ob sie einen FOX oder 2 Touareg bei mir gekauft haben. Die restlichen 5% sind die Neunmalklugen, die sich als besonders geschickte Verhandler profilieren wollen, indem sie mir wegen 35 EUR mit einer Beschwerde-Mail an meine Geschäftsleitung drohen oder die "Kunden", die sich nach ausführlicher Beratung, Gebrauchtwagen-Bewertung und ausgiebiger Probefahrt (logisch - ein cleverer Schnäppchenjäger kauft ja nicht die Katze im Sack) das angebotene Modell beim www-EU-Verscherbler kaufen.
Für diese 5% sind die Leihwagenpreise noch viel zu günstig......gehörst du zu dieser Gruppe ?
Zitat:
Original geschrieben von Ö-Mään
Hey, der Golf hat 32000€ gekostet. Und für dieses Geld kann man ja wohl erwarten, das man auch in einem Garantiefall kostenlos mobil bleibt.
Schau doch mal ins Touareg Unterforum, da findest Du zum Teil dieselbe Frage...
@arcoon: Wenn Du die tägliche Kundenfrequenz an einer Hand abzählen kannst, dann ist das vielleicht noch möglich... aber lange würdest/wirst Du das wohl nicht machen...
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Das ist mir doch klar, was ich in meinem vorherigen Beitrag ja auch bereits berichtet habe und dem Threadersteller sollte dies jetzt auch einleuchten!!In meiner Stammwerkstatt bringen einige ihr Öl selber mit, von den Angestellten habe ich aber noch niemanden "oben-ohne" rumlaufen gesehen.
Gru0
Scherzkeks 😉 Bitte nicht persönlich nehmen
mir kommts nur leicht hoch, wenn man sich hier über solche Dinge aufregt. Wenn man 32t€ für ein Auto ausgeben kann, sollte man evtl auch 10 oder 20€ für einen Mietwagen haben, oder haben diejenigen so knapp gerechnet, dass es sogar am ende des Monats nichts mehr zu essen gibt ?
und wenn man sich dann noch so beim freundlichen aufführt wie hier, ist dort natürlich gleich der Ofen aus. Eine Einigung, z.B. Mietwagen zum halben Preis oder ausgiebige Probefahrt mit einem Vorführwagen (max. 1 Tag) ist eigentlich immer möglich, wenn man ruhig bleibt.
@linus
also ich verkauf seit 7 Jahren VW.....und ohne Übertreibung kann ich behaupten, daß ich mehr als "eine Handvoll" Kunden habe ! Logischerweise kann ich nicht am gleichen Tag 5 kostenlose Fahrzeuge rausgeben - das ist eine Sache der Terminierung. Fakt ist aber -und daruf wollte ich hinaus- das ein Kunde, der sein Geld bei mir gelassen hat schon ein wenig "VIP-Behandlung" erwarten kann (einen Werkstatt-Ersatz zähle ich einfach zu diesen Nettigkeiten, die mich nicht viel kosten, den Kunden aber freuen) - schließlich habe ich ja irgendwann mal die Provision kassiert......es gibt aber auch Käufer, die dich durch unfaires Preisgeschachere an einen Punkt bringen an dem der Aufwand in keiner Relation mehr zum Ergebnis steht. Und genau bei denen (die o.g. 5%) sehe ich keinerlei Veranlassung auch nur noch einen weiteren Cent zu investieren.
Deshalb meine Frage an den Strangeröffner .
Zitat:
Original geschrieben von arcoon
Logischerweise kann ich nicht am gleichen Tag 5 kostenlose Fahrzeuge rausgeben - das ist eine Sache der Terminierung.
Das hatte ich gemeint. Den Rest unterschreibe ich voll und ganz!
Zu einer guten Händler-/Kundenbeziehung gehört eben ein "geben & nehmen". Deshalb würde ich auch nie eigenes Öl zum Service mitbringen... Vielleicht muss ich daher auch nie nach einem Leihwagen fragen und er stellt mir, wie gerade erst passiert, auch mal einen A6 3.0 quattro übers WE hin.
Gruss
Linus71