Garantiefall / Leihwagen
Hallo zusammen,
bei unserem A3 Sportback fährt von anfang an die rechte Scheinwerferreinigungsklappe nicht richtig ein. Ich war jetzt schon mehrmals beim freundlichen. Nach dem letzten Besuch fuhr sie dann erst wieder ein, aber die Spaltmaße haben immer noch nicht gestimmt. Seit einigen Tagen blieb dann auch die Klappe wieder hängen. War dann heute nochmal beim freundlichen und die haben mir gesagt die brauchen das Auto 2-3 Tage, weil sie alles abbauen müssen und eventuell Teile neu lackieren müssten, weil sie nicht wissen was sie alles machen müssen. Dann kam natürlich die Frage nach einem Leihwagen. Da sagte man uns es steht uns keiner zu. Habe jetzt die Garsntiebedingungen von Audi gelesen und da steht das echt drin. Das ist für mich ein unding. Audi hat was verbockt und wir sollen jetzt noch für einen Leihwagen bezahlen wenn die ihren Bockmisst ausbessern. Mal ganz abgesehen von den Ärger, Zeit und Benzin welches man aufgewendet hat. Bin echt sauer, die haben sich ihr Auto ja auch gut bezahlen lassen. Wo ist denn da der Kundenservice? Wart ihr auch schon in einer ähnlichen Situation? Lässt Audi mit sich reden und stellt evtl. doch kostenlos einen Leihwagen? Oder wie seht ihr das so?
Beste Antwort im Thema
Hallole ...
Muß doch nochmal etwas meinen " Senf " dazugeben ...
Wie viele Leih - Ersatz - Vorführwägelchen , soll denn ein 🙂 immer parat stehen haben 😕
... Und gratis natürlich auch noch !
Für jeden Kunden am Tag X einen ... egal , ob jetzt Garantie / Kulanz / Service / Reparatur .
Kein Wunder , daß ne Visite beim 🙂 2x so teuer ist , wie die " Freie - Werkstatt "
Und das " Neueste " muß es natürlich auch noch sein , denn die " Hofschlampe " will ja auch keiner haben + und weniger PS wie der Eigene geht ja schon mal gar nicht 😉
Es gibt so viele Möglichkeiten dies zu regeln . Bei Tagesaktionen natürlich einfacher als wenn die Kiste ein paar Tage weg ist .
In meinem Ex - VW / Audi Service - Station ( ca. 18 km entfernt ) gab's das Ersatzwäge'le auch immer gratis - sogar ohne Auftanken , wenn die Km nicht übertrieben waren . A3 , VW Caddy , VW - Bus ... Hauptsache er fährt .
Jahre zuvor hab ich das meist mit einem dort arbeiteten bekannten KFZ'ler durch Autotausch geregelt , wenn's nur ne Tagesaktion war ...
Bei meiner jetzigen größeren VW / Audi - Service Station ( ca. 10 Km entfernt ) sieht's nicht so gratis aus 😠 .
Ersatzwagen in der Kompakt / Golf - Klasse ca. 28 € pro Tag mit 50 Frei Km ... muß ja auch richtig versichert sein die Kiste .
... Und mit dem öffentlichen Bus kostet es mich nur ca. 1,30 € pro Fahrt .
- Oder morgens Kiste auf den Hof stellen ... mit Kollege weiter zur Arbeit ... Feierabend - Retour das ganze und Wägelchen wieder abholen !
- Hol und Bring - Service bieten die meisten AH's ja auch an ...
Meinen Ex - A3 hatte ich sogar mal für 3 Tage in einem ca. 100 Km entfernten Audi - Zentrum abgegeben ( Prob = Tankuhr / Schwankuhr ) . Ohne Ersatzwagen ging das natürlich nicht .
A3 1,6 FSI mit einer sehr hakeligen , schwergängigen Schaltung , egal ob warm oder kalt ... das hat mir viel Geld gespart - die Reklamation !
Anstatt 3 Tage Nutzung , Frei Km waren auch nur 50 pro Tag , Mehr Km + 0,65 € pro Km ... wurde nur 2x Grund / Tagespreis verrechnet ohne Mehr Km 🙂
( Ganz schön teuer die AZ's in größeren Städten ... hier berträgt der Mehr Km Zuschlag ca. 0,28 € pro Km und die Grundpreise auch etwas niedriger ! )
Einfach mal Gedanken d'rüber machen , ob man wirklich immer einen Ersatzwagen braucht 😕
Wenn gratis natürlich ja - wenn kostenpflichtig wohl doch nicht immer 😉
... Ab A6 sieht's besser aus , mit dem immer " Gratis - Wäge'le " 😉
Gruß
Hermy
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hallo,als ich bei mir kürzlich was hab machen lassen haben die (AZ) mir ein Wagen von der Euromobil Flotte bekommen. War in der Garantiezeit, zu mir hieß es wenn die Reparatur länger als 1h dauert, dann wir der Ersatzwagen von Audi übernommen, musste nur die Karre wieder vollgetankt zurückbringen.
Ich dachte das ist einheitlich??
Gruß
Bei uns in der Ecke gibt’s nichts.
Kriegst noch nicht mal einen Busplan in die Hand gedrückt.
LG Michael
Edit: Hatte zuerst gedacht das es daran liegt das ich „nur“ einen A3 habe aber mein Kumpel mit A5 hat genau das gleiche Problem. Der regt sich noch mehr darüber auf 🙂
Bin ich froh, dass ich meinen Autohändler gut kenne und solche Dinge direkt
mit Ihm ausmachen kann. Da wird dann geschaut wann und wie lange mein
Auto in der Werkstatt ist und wenn es nötig ist, dass ich ein Auto brauche
bekomme ich auch eins.
Und das Ganze kostet mich auch nichts, außer dem Sprit den ich in der
Zeit verfahre. Neulich hatte er kein Auto mehr da, da hat er mir seinen
A4 mitgegeben, damit ich zum Termin fahren kann.
SO stell ich mir Service vor.
Gruß
Andre
Genau so seh ich das auch. Mein Händler hat mir auch gesagt bitte volltanken...sonst nichts...find ich einfach nur Klasse 🙂
Es hängt immer von den freundlichen ab...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Bei uns in der Ecke gibt’s nichts.
Kriegst noch nicht mal einen Busplan in die Hand gedrückt.
Naja, wie gesagt einen Leihwagen gibts laut Audi nur
bei einem Ausfall, nach hause gebracht wird man bei uns aber immer, auch wenns mal keinen Leihwagen gibt.
Daß man allerdings einfach nur stehen gelassen wird ist unverschämt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Naja, wie gesagt einen Leihwagen gibts laut Audi nurZitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Bei uns in der Ecke gibt’s nichts.
Kriegst noch nicht mal einen Busplan in die Hand gedrückt.
bei einem Ausfall, nach hause gebracht wird man bei uns aber immer, auch wenns mal keinen Leihwagen gibt.
Daß man allerdings einfach nur stehen gelassen wird ist unverschämt.
Wobei ich Fairerweise sagen muß das ich aufgrund der Vorkommnisse bei meiner Ursprungswerkstatt gewechselt habe, die neue ist schon wesentlich besser.
Leihwagen ist da zwar kritisch aber Hol u. Bringservice ist I.O
Meine alte AUDI Werksatt sitzt genau neben denen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/...w-2009-bmw-hakvoort-1335121.html
Ich glaube die versuchen mit aller Gewalt das noch zu unterbieten, was sie auch locker schaffen.
LG Michael