Garantie verlängern Ja/Nein?

Audi A6 C6/4F

Mein Dicker wird im August 3 Jahre alt und damit endet auch meine Zusatzgarantie (Händlergarantie).
Um die Garantie 1 weiteres Jahr zu verlängern müßte ich 643€ bezahlen, laut meinem Händler.
Meine Frage:
Was würdet ihr machen, stellt unser A6 ein so großes Defekt-Risiko dar das man gar nicht ohne auskommt, oder ist das übertrieben?
Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit dem Fahrzeug(60000Km Laufleistung).
Und bei jeder neuen 1-Jahresverlängerung steigt natürlich auch der Preis.
Also was machen?

37 Antworten

Kulanz oder nicht? wer weiss das schon?

Zitat:

Würde sich die Garantie für mich lohnen? Wenn was wäre, müßte doch Audi eigentlich bei der gringen Laufleitung noch Kulanz geben, oder?

Vorsicht, vorsicht, Kulanz ist nichts anderes als ein freundliches Entgegenkommen bei der Kostenübernahme für eine mangelhaftes Teil oder Produkt.

1. besteht keine rechtliche Verpflichtung zur Übernahme der Kosten falls es sich überhaupt um ein mangelhaftes Teil handelt. Wer beurteilt denn schließlich ob ein Mangel vorliegt, in unserm Fall ja wohl der welcher die Zeche bezahlen soll, oder?

2. falls man nun ein Mangel einräumt, und Kulanz gewährt, werden aber in der Regel nur die schadhaften Bauteile ersetzt, auf den Lohnkosten – und die sind zum Teil recht heftig- bleibt man dann meistens sitzen.

3. nur im günstigsten Fall, wenn zum Beispiel das mangelhafte Produkt schon einschlägig bekannt ist, siehe Querlenkergummis Vorderachse A4/A6, oder Nockenwellen 2,5 TDI Motor bis zu einer bestimmten, geringen, Laufleistung wird Kulanz für alle anfallenden Kosten gewährt.

Vielleicht kann im Einzelfall wie etwa bei sehr geringer Laufleistung und 1A Serviceheft der Händler unseres Vertrauens hier und dort noch etwas gerade biegen, - weil er die Möglichkeit hat und uns als Kunde nicht verlieren möchte, aber einen rechtlichen Anspruch gibt es in der Regel nicht. Ich würde mich da nicht drauf verlassen.

Meine Meinung zur Garantieverlängerung bzw. zur Gebrauchtwagenversicherung habe ich schon dargestellt und anhand meines „Pflegefall-A6“ versucht zu begründen, deshalb kann ich auch für robby_wood nur den Tipp geben: für ein paar hundert Teuros keinen Stress bei Reparaturen, keinen Ärger mit abgelehnten Kulanzanträgen, ein entspanntes Verhältnis zu seinem V-Händler, auch bei unklaren, teuren Reparaturen. Und wenn dann mal was kaputt geht, hat man die Versicherungsprämie sofort dreimal wieder raus. Der ruhige Schlaf ist ja eh nicht zu bezahlen.

Gruß Klaus

So bin jetzt gestern gleich von 3 Händlern angeschrieben worden um die Audi car Life Plus abzuschließen. Habe mit der Bitte um einschriftliches Angebot zurück geschrieben. Mal sehen was jetzt kommt.
Auto wird im kommenden Feb 2 Jahre alt. 30tkm. A6 3.00TTQ
Jetzt bin ich gespannt wo die Kosten liegen und ob die alle gleich sind.

Ich habe für EUR 525,-- kurz vor Ablauf der zweijährigen Gewährleistung die Car-Life-Plus-Versicherung für weitere zwei Jahre abgeschlossen. Leider hatte ich wohl zuviel Gottvertrauen und hätte mich vorher intensiver mit den Bedingungen auseinandersetzen sollen, denn die Anzahl der Ausschlüsse übersteigt die eingeschlossenen Leistungen bei weitem. Ebenso nachteilig ist die prozentuale Beteiligung des Versicherungsnehmers an den Kosten abhängig von der Laufleistung des (mindestens zwei Jahre alten) Fahrzeugs. Da schlauerweise jegliche Multimedia-Komponenten ausgeschlossen sind, bleibt man auf Elektronikdefekten komplett selbst sitzen. Ein defektes Getriebe oder ein Motorschaden sind einfach zu unwahrscheinlich als daß ich eine solche Versicherung noch einmal abschließen würde. Jeglicher Defekt der jüngsten Zeit (und das waren nicht viele) waren elektronischer Natur - die erste Aussage des Freundlichen war "dafür übernimmt die Anschlußgarantie aber nicht die Kosten" - SUPER!

Jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Argument "aber wenn mal was kaputt geht..." - die Wahrscheinlichkeit muß jeder selbst abwägen. Die "Selbstbeteiligung" plus die Kosten für die Versicherung plus die vielen Ausschlüsse sind ganz schön viele Argumente gegen den Abschluß!

Auf meinen MX-5 habe ich übrigens 5 (fünf!) Jahre Garantie bekommen - ohne Aufpreis! Wer hat jetzt mehr Vertrauen in die eigenen Produkte?

Gruß vom Lenker

Ich zitier mal kurz aus dem Schreiben....
....
-Erweiteter Leistungsumfang im Vergleich zur bisherigen Audi Carlife Plus (u.a. werksseitig verbaute Unterhaltungselektronik wie Radio, Navigation und TV....
-Keine Selbstbeteiligung bis zu einer Fahrleistung von 100000km.
- autlebenslange Verlängerung der Anschlußgarantie möglich
-europaweite Gültigkeit bei Reisen ins Ausland
-....und und und

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Ich zitier mal kurz aus dem Schreiben....
....
-Erweiteter Leistungsumfang im Vergleich zur bisherigen Audi Carlife Plus (u.a. werksseitig verbaute Unterhaltungselektronik wie Radio, Navigation und TV....
-Keine Selbstbeteiligung bis zu einer Fahrleistung von 100000km.
- autlebenslange Verlängerung der Anschlußgarantie möglich
-europaweite Gültigkeit bei Reisen ins Ausland
-....und und und

...na toll - Versicherungsbedingungen geändert, wie mir scheint. KEINER der genannten Punkte ist Bestandteil der Versicherung, die man mir vor einem Jahr verkauft hat! Was kostet der Spaß für einen 3.0TDI?

Gruß vom Lenker

das warte icj ja jetzt ab
3 händler angeschrieben
mal sehen was kommt
wird sicher eine zeit dauern

Antwort 1 ist gerade per Fax eingetrudelt:695,00 €

Mal sehen was die anderen "2" zusammenwürfeln.

Ich glaube nicht, dass die was anderes sagen. Bei mir sollens auch 695€ sein für nen 3.0 TDI Avant DPF, der im November zwei Jahre alt wird und jetzt knapp 40tkm runter hat. Die Versicherung soll sich übrigens immer um ein Jahr verlängern, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen