Garantie
Im Rocco Katalog steht was von 2 Jahren gesetzliche Gewährleistung + 2 JAhre zusätzliche VW Garantie. Stimmt das? Muss man das extra dazukaufen?
Was ist Longlife?
Beste Antwort im Thema
Ich habe die 3 Jahre Anschlussgarantie abgeschlossen, kostet für den 2.0er TSI 1037€.
So habe ich während der Zeit der Autoabbezahlung volle Garantie. Klar ist das jetzt erstmal ein 1000er weniger in der Tasche, dafür aber die nächsten 5 Jahre volle finanzielle Planungssicherheit, wenn man was defekt ist.
Gruß
Atte
41 Antworten
Normalerweise musst du die Garantieverlaengerung kaufen. Allerdings habe ich meinen finanziert, da ist die Garantieverlaengerung drin.
Weiß jemand was eine garantieverlängerung zum späteren zeitpunkt kostet??
Ich meine irgendwas um die 500 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Normalerweise musst du die Garantieverlaengerung kaufen. Allerdings habe ich meinen finanziert, da ist die Garantieverlaengerung drin.
Die Garantieverlängerung ist nur bei der 2,9% Finanzierung mit drin, bei der 4,9% nicht!
Wenn man die Neuwagenanschlussgarantie haben will, muss man etwa 500€ hinlegen.
Longlife:
Bedeutet, dass du alle 2 Jahre, oder alle 30tkm, was halt zu erst kommt, zur Inspektion musst!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RoccoSC384
Die Garantieverlängerung ist nur bei der 2,9% Finanzierung mit drin, bei der 4,9% nicht!Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Normalerweise musst du die Garantieverlaengerung kaufen. Allerdings habe ich meinen finanziert, da ist die Garantieverlaengerung drin.
Wenn man die Neuwagenanschlussgarantie haben will, muss man etwa 500€ hinlegen.Longlife:
Bedeutet, dass du alle 2 Jahre, oder alle 30tkm, was halt zu erst kommt, zur Inspektion musst!!!
Genau. Man kann aber auch bei der 2,9% Finanzierung die Garantieverlängerung weglassen. Kann ich aber nur jedem empfehlen diese zu nehmen.
Hallo,
habe mir das mit der Anschlussgarantie auch überlegt. Sind die Leistungen die gleichen, wie bei der Neuwagengarantie? Oder werden Bauteile/-gruppen oder Leistungen ausgeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,habe mir das mit der Anschlussgarantie auch überlegt. Sind die Leistungen die gleichen, wie bei der Neuwagengarantie? Oder werden Bauteile/-gruppen oder Leistungen ausgeschlossen?
Hier hast du einen
Linkzur VW Seite. Da steht alles und es gibt noch Flyer zum downloaden.
Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Hier hast du einen Link zur VW Seite. Da steht alles und es gibt noch Flyer zum downloaden.Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,habe mir das mit der Anschlussgarantie auch überlegt. Sind die Leistungen die gleichen, wie bei der Neuwagengarantie? Oder werden Bauteile/-gruppen oder Leistungen ausgeschlossen?
Hallo,
danke! So eine Seite hatte ich schon mehrfach gesucht, wusste aber nicht, wie das Produkt heißt und dann logischerweise auch nicht gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Hier hast du einen Link zur VW Seite. Da steht alles und es gibt noch Flyer zum downloaden.
danke! So eine Seite hatte ich schon mehrfach gesucht, wusste aber nicht, wie das Produkt heißt und dann logischerweise auch nicht gefunden.
Kein Problem, die ist aber ein bisschen versteckt bei VW. Musste ich auch erstmal suchen 🙂
Ich denke schon das sich die 2 Jahre Garantieverlängerung lohnt, gerade für die Scirocco Besitzer erster Stunde die vielleicht noch die ein oder andere Kinderkrankheit abbekommen.
Hi, hab mal eine Frage. Wollte mir den Rocco kaufen bei einem Autohaus, was etwas weiter von mir weg ist, da ich dort einen besseren Preis bekomme als vor Ort.
Wenn ich jetzt einen Gewährleistungsfall habe oder auch einen Garantiefall '(wenn ich eine Anschlussgaranbtie über die 2-Jahre Gewährleistung mache) hab, kann ich diesen dann auch beim nächsten VW Händler behandeln lassen oder nur dort, wo ich ihn auch wirklich gekauft hab.
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Hi, hab mal eine Frage. Wollte mir den Rocco kaufen bei einem Autohaus, was etwas weiter von mir weg ist, da ich dort einen besseren Preis bekomme als vor Ort.
Wenn ich jetzt einen Gewährleistungsfall habe oder auch einen Garantiefall '(wenn ich eine Anschlussgaranbtie über die 2-Jahre Gewährleistung mache) hab, kann ich diesen dann auch beim nächsten VW Händler behandeln lassen oder nur dort, wo ich ihn auch wirklich gekauft hab.
Natürlich bei jedem VW-Vertragshändler bzw. werkstatt. Wenn Du z.B. von Hamburg nach München umziehen würdest musst ja auch nicht immer nach Hamburg fahren wegen eines Garantiefalls.
Ich zahle für die 2 Jahre Verlängerung 427€ die mir nach Abholung des Rocco innerhalb von 2 Wochen vom Konto abgebucht werden. Würde ich die ersten 2 Jahre abwarten und dann erst verlängern käme ich auf ca. 800€ für die folgenden 2 Jahre Garantieverlängerung. Also schliesse ich es gleich mit ab.
Gruss
Die Garantie ist aber nur Personenbezogen oder gilt die für die Fahrgestellnummer?
Zitat:
Original geschrieben von Citybeats
Die Garantie ist aber nur Personenbezogen oder gilt die für die Fahrgestellnummer?
Die Garantie ist auf das Auto bezogen. Solltest Du z.B. einem Bekannten Dein Auto nach einem Jahr verkaufen hat der natürlich die vollen Ansprüche die sich aus der Garantie ergeben. Die Verlägerung wird mit Fahrgestellnr. bei VW gespeichert und bleibt natürlich auch erhalten. Sie ist ja mitgekauft worden für dieses Auto.