Garantie
Hersteller- bzw Gebrauchtwagengarantie
Bei meinem vor zwei Wochen gekauften gebrauchten E240 - Bj 2005, 25.000 km, sehr guter Zustand! - zeigt das Display die Störung "Kurvenlicht" an.
Frage. Was fällte eigentlich unter die eine oder die andere Garantie? Wer hat damit Erfahrung?
Bevor ich mir da mühsam Material besorge und mich da erst einlese, hat vielleicht einer schon Erfahrung mit Garantien gemacht un kann mir da einen kurzen Rat geben.
Grüße
Rollebues
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rollebues
Hersteller- bzw GebrauchtwagengarantieBei meinem vor zwei Wochen gekauften gebrauchten E240 - Bj 2005, 25.000 km, sehr guter Zustand! - zeigt das Display die Störung "Kurvenlicht" an.
Frage. Was fällte eigentlich unter die eine oder die andere Garantie? Wer hat damit Erfahrung?Bevor ich mir da mühsam Material besorge und mich da erst einlese, hat vielleicht einer schon Erfahrung mit Garantien gemacht un kann mir da einen kurzen Rat geben.
Grüße
Rollebues
erschreckenderweise hat hier aber irgendwie niemand versucht das problem etwas genauer zu lokalisieren?? 😰
kannst mir mal bitte einen gefallen tun?
1. motor starten
2. licht einschalten
3. im stand die lenkung voll nach links einschlagen und 5 sekunden eingeschlagen halten
4. im stand die lenkung voll nach rechts einschlagen und wieder 5 sekunden lang halten.
5. lenkung wieder in normalposition bringen, motor abstellen, schlüssel raus und das fahrzeug kurz verriegeln.
6. fahrzeug öffnen, wie gewohnt starten, licht an und nochmals nachschauen ob der fehler immer noch angezeigt wird....
Moin,
@Rollebues ... BEVOR Du zur Werkstatt fährst ... telefoniere zum einen mit dem Autohaus, damit du dort wirklich eine Kostenzusage bekommst. Denn ganz so einfach ist dies nicht ZWINGEND. Je nachdem ... kannst du natürlich auch den Garantiegebenden Anrufen (steht auf den Garantieunterlagen drauf, wo du anrufen kannst).
Bei Garantien darf sich der Garantiegeber die seltsamsten Bedingungen einfallen lassen ... um dir NICHT das Geld zu geben.
MFG Kester
Also ich habe den Ratschlag befolgt, das Kurvenlicht zu reprogrammieren, denn so etwas ähnliches ist es ja wohl. Aber es hat nicht funktioniert, leider 🙁. Trotzdem Danke an Kujko.
Den Rat von Kester werde ich befolgen. Ich habe mir die Garantie durchgelesen, werde mich aber noch einmal ausdrücklich in diesem speziellen Fall erkundigen. Von Licht steht nämlich nix drin!
MfG Rollebues 😉
Zitat:
Original geschrieben von rollebues
Also ich habe den Ratschlag befolgt, das Kurvenlicht zu reprogrammieren, denn so etwas ähnliches ist es ja wohl. Aber es hat nicht funktioniert, leider 🙁. Trotzdem Danke an Kujko.Den Rat von Kester werde ich befolgen. Ich habe mir die Garantie durchgelesen, werde mich aber noch einmal ausdrücklich in diesem speziellen Fall erkundigen. Von Licht steht nämlich nix drin!
MfG Rollebues 😉
es hätte sein können dass das kurvenlicht nach einem spannunsabfall (batterie abklemmen) oder sonstigem seine justierung verliert, deshalb der kurze tipp. natürlch ärgerlich dass es nicht geklappt hat.
am besten lässt du das ganze bei mercedes auslesen, eventuell ist ja auch nur ein kleiner sensor defekt und nicht gleich der ganze scheinwerfer.
viel glück 🙂