Garantie-Schutzbrief

Ford Kuga DM3

Hallo,

wir hatten unseren Kuga am 16.10. letzten Jahres erhalten und sind bie jetzt mehr als zufrieden damit.

Ausstattung:
Individual, 182 PS Benziner, 4x4, Automatik mit allem (erforderlichen) Schnickschnack und natürlich mit Sync 2 mit Touchscreen.

Jetzt hat mein Händler mich wegen der Garantieverlängerung angeschrieben und ich bin am Überlegen, ob ich es bei den 2 Jahren belasse oder auf 5, 6 oder gar 7 Jahre verlängere? Würde bei 7 Jahren und 140.000 km 900 € kosten!

Wie sind Eure Erfahrungen?

Geht innerhalb dieser Zeit das Eine oder Andere kaputt, was von der Garantie abgedeckt wäre, oder ist das rausgeworfenes Geld?

Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

Gruß
Andrespj

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Kuga noch nicht, die Garantieverlängerung nehme ich aber sicher mit. Zumal ich schon öfter gelesen habe, Ford wäre nach Ablauf der Garantie nicht sehr Kulant.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@backbone23 schrieb am 23. Januar 2017 um 19:32:47 Uhr:


Ich glaube da irrst du dich ... 100 €/Jahr sind viel zu wenig und dass man direkt drei Jahre abschließen kann wäre mir auch neu.

Nein, es ist definitiv so! Es ist eine A1-Euro-Garantie (Neuwagenanschlussgarantie) für das 3. bis 5. Jahr und sie kostet 299,88 Euro für die gesamte Laufzeit. Vor Abschluss der Garantie wurde das Fahrzeug beim FFH geprüft bzw. begutachtet (inkl. Hol- und Bringservice).

Hallo zusammen,
Habe heute einen Brief von Ford bekommen für eine Garantieverlängerung für meinen Vignale. Für 470.-Euro hätte ich dan 7 Jahre Garantie drauf ,stad die 5 Jahre. Was meint ihr ? Habe schon vor das auto noch lange zu behalten.lg

@loco1

Ich würde es machen. Ist auch ein fairer Preis. Bei mir war in der Garantieverlängerung irgend ein Sensor kaputt. Hätte mich €270,- gekostet. Klimaanlage hatte Kühlmittel verloren. da wurde ein 0-Ring/Dichtung ersetzt und neu befüllt. Was das gekostet hätte, kann ich allerdings nicht sagen. Und wer weiß, was noch kommt.

Beim ST Line kostet es 200 Euro.

Ähnliche Themen

Ich hab ja einen gut Einjährigen Kuga gekauft.
Der hat eine Garantie von 5 Jahren,ein Jahr ist also verbraucht,bleiben noch 4 Jahre.
Kann man die auf 7 Jahre aufstocken ?

Wenn ja würde ich das direckt machen.

Frag mal deinen Händler, bis zu einer gewissen Zeit und Km Grenze konnte man seine Garantie noch erweitern

Hallo,
meiner hatte von Anfang an 5 Jahre Garantie das es ein Kuga von den Fordwerken ist. Eine Verlängerung brauche ich nicht da ich den bestimmt nicht so lange fahren werde. Den ersten hatte ich 1,5 Jahre.

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 9. November 2017 um 14:53:15 Uhr:


Frag mal deinen Händler, bis zu einer gewissen Zeit und Km Grenze konnte man seine Garantie noch erweitern

Werde ich machen wenn ich ihn nächste Woche abhole.

Ist eigentlich nur wegen den Powershift Getriebe,ich traue diesen Doppelkupplungsgetrieben
immer noch nicht so recht 😉 (hoffe ich irre mich )
Hatte bisher immer Wandlergetriebe.

@reidi was kam raus?

Ich habe einen ST Line. Ich habe für 7 Jahre und 140000 km 200€ Aufpreis bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen