Garantie oder nicht Garantie
Hallo 2 Fragen in die Runde:
War gerade in der SEAT-Werkstatt wegen problemen mit den hinteren Bremsen. Beim Gespräch sagte er mir, daß im Falle einer Reperatur ich diese bezahlen muß. Der Ateca ist am 12.Mai 2020 ein halbes Jahr geworden. Garantieleistung gibt es für Bremsen nur bis zu einem halben Jahr oder 10.000 km.
Ist dies Normalität, oder willkür von meinem Händler ??
2. Frage
Ist es bei den SEAT-Händler üblich, daß bei Fahrzeugrückgabe nach Leasing, die SR mindestens 4 mm Profil haben müssen. Oder ist dies auch nur eine Willkür meines Händlers ??
Beste Antwort im Thema
Mensch Leute, es gibt doch ganz klare Leasing Rückgabebedingungen. Manchmal zweifel ich hier echt an der Mündigkeit einiger Leute. Lasst euch doch nicht von jedem Bequatschen. Verlangt entsprechende Sachen schwarz auf weiß oder googelt.
45 Antworten
Zitat:
@Rhomaris schrieb am 24. Mai 2020 um 10:10:15 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2020 um 09:22:43 Uhr:
Hatte mein Golf 7 auch mal, das ist kein kritischer Fehler.
Sowas kommt mal vor.Egal ob kritisch oder nicht, auf alle Fälle ein behebbarer Fehler, der vom Hersteller behoben werden kann und auch sollte
Meine Werkstatt sagte nur dass man es nicht beseitigen kann da manche das Problem haben. Man muss damit eben Leben. Interessant zu wissen wäre ob die gleichen Geräusche auch auftreten bei einer normalen Handbremse? wenn es sowas noch gibt beim Ateca. Ich persönlich tippe auf den Stellmotor der die bremsbacken beim Rückwärtsfahren leicht anzieht.
Bei mir ist dieses Geräusch nur bei kaltem Wetter zu hören.
Frage an euch: habt ihr das immer oder nur bei warmen oder kaltem Wetter????
Bei jedem Wetter, ob kalt-warm-nass-trocken
Ich denk mal, da man ja auch langsam, wie bei mir z.B. aus der Garage, fährt, ist der Fuß immer etwas auf der Bremse, und die Beläge etwas auf der Scheibe schleifen, das dann diese nervigen Geräusche entstehen. Event würden andere Beläge helfen !?
Hilfreicher wäre der Besuch bei einer anderen Werkstatt!
Habt ihr alle AutoHold aktiviert?
Zitat:
Habt ihr alle AutoHold aktiviert?
Ja aber auch ohne hat man das Geräusch
Zitat:
@vw570 schrieb am 24. Mai 2020 um 10:14:57 Uhr:
Zitat:
@Rhomaris schrieb am 24. Mai 2020 um 10:10:15 Uhr:
Egal ob kritisch oder nicht, auf alle Fälle ein behebbarer Fehler, der vom Hersteller behoben werden kann und auch sollte
Meine Werkstatt sagte nur dass man es nicht beseitigen kann da manche das Problem haben. Man muss damit eben Leben. Interessant zu wissen wäre ob die gleichen Geräusche auch auftreten bei einer normalen Handbremse? wenn es sowas noch gibt beim Ateca. Ich persönlich tippe auf den Stellmotor der die bremsbacken beim Rückwärtsfahren leicht anzieht.
Bei mir ist dieses Geräusch nur bei kaltem Wetter zu hören.
Frage an euch: habt ihr das immer oder nur bei warmen oder kaltem Wetter????
Es liegt an der Drehrichtung, darauf ist das System nicht optimiert.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2020 um 15:13:24 Uhr:
Zitat:
@vw570 schrieb am 24. Mai 2020 um 10:14:57 Uhr:
Meine Werkstatt sagte nur dass man es nicht beseitigen kann da manche das Problem haben. Man muss damit eben Leben. Interessant zu wissen wäre ob die gleichen Geräusche auch auftreten bei einer normalen Handbremse? wenn es sowas noch gibt beim Ateca. Ich persönlich tippe auf den Stellmotor der die bremsbacken beim Rückwärtsfahren leicht anzieht.
Bei mir ist dieses Geräusch nur bei kaltem Wetter zu hören.
Frage an euch: habt ihr das immer oder nur bei warmen oder kaltem Wetter????Es liegt an der Drehrichtung, darauf ist das System nicht optimiert.
Kann alles und nichts sein. Normal ist das jedenfalls nicht
Nicht? Da vibriert was in anderer Amplitude. Die Beläge sind auf die Hauptlaufrichtung ausgerichtet, rückwärts tritt das Gegenteil ein. Manchmal geht das schief.
Zitat:
@vw570 schrieb am 23. Mai 2020 um 09:00:13 Uhr:
Zitat:
@firestarr schrieb am 23. Mai 2020 um 08:50:55 Uhr:
Mal ne frage: welche Geräusche sind das bei euch? Mein mir ist es eine Art quietschen.. aber nicht hoch sondern dumpf. Schwer zu beschreiben...Wann tritt das Geräusch auf?
Beim langsamen rückwärts fahren und wenn ich dann Bremse.
weiß jemand ob der 1,5er Arona auch betroffen ist?
meine Frau hat ihren nun seit kurzem
Was hat das mit dem Motor zu tun?
MIt 1KE Bremse, wenn ich so schaue könnte das auch der 1.4 haben.
Richtig, die hat bei mir auch so gequietscht zwischendurch
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2020 um 20:49:32 Uhr:
Was hat das mit dem Motor zu tun?
Gleicher Motor (Leistung) in ähnlichem Auto (Gewicht) = gleiche, zu vernichtende kinetische Energie.
Ich habe nicht gesagt, dass er die selbe Bremse hat sondern gefragt, was ja leicht sein kann. 😉
Zitat:
@AN125 schrieb am 24. Mai 2020 um 10:24:12 Uhr:
Bei jedem Wetter, ob kalt-warm-nass-trocken
Ich denk mal, da man ja auch langsam, wie bei mir z.B. aus der Garage, fährt, ist der Fuß immer etwas auf der Bremse, und die Beläge etwas auf der Scheibe schleifen, das dann diese nervigen Geräusche entstehen. Event würden andere Beläge helfen !?
Update:
Also, normal ist das Rückfahrgeräusch von den hinteren Bremsen nicht. Das hat auch mein SEAT-Händler nach längerem hin und her zugegeben.
SEAT hat mir hinten andere Bremsbeläge vor ein paar Tagen unentgeldlich eingebaut. Bis jetzt keine Geräusche mehr 😁
Geholfen haben mir meine Videos von den Rückfahrgeräuschen als Beweismittel.