Garantie/Gewährleistung aufstocken?
Hallo,
ab Werk gibt es ja 2 Jahre Gewährleistung. Gibt es die Möglichkeit beim Freundlichen ein "add-on" zu erwerben und das ganze auf 5 Jahre aufzustocken?
16 Antworten
Die E+ gibt es nur für ein Jahr ... Aber aufgepasst ....
Die E+ deckt folgendes NICHT ab (sehr interessant finde ich):
Zitat:
Dauer der Garantie
Die Laufzeit der EUROPlus Händlergarantie beträgt 12 Monate.
Geltungsbereich der Garantie im Schadenfall
Diese Garantie gilt für Europa inklusive des asiatischen Teils der Türkei.
Gegenstand der Garantie ist die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Teile des Fahrzeuges mit nachstehenden Ausschlüssen:
• Auspuffsystem: von der Garantie erfasst sind jedoch alle Auspuffteile vom Auspuffkrümmer bis Katalysator (jeweils einschließlich);
• Ausstattung: z.B. verchromte Teile, Zierleisten, Armauflage, Dachhimmel, Ablagefächer, Seitenverkleidung, Sonnenblenden, Getränkehalter, Polsterung. Diese beispielhafte Auflistung ist jedoch nicht abschließend;
• Bremsen und Kupplung: Kupplungsscheibe, -druckplatte, Bremsbeläge, -scheiben und -trommeln, Einstellarbeiten der Kupplung und
Bremsen;
• Glas/Fensterscheiben: Spiegelgläser, Glas- und Verdeckscheiben (ausgenommen die Heckscheibe bei Ausfall des Heizungs- und Antennenelements);
• Fremdteile: Teile (z.B. Zubehör, Autoradios, Navigationsgeräte), die nicht den Qualitätsstandards von Originalteilen des Herstellers entsprechen;
• Gummiteile: Gummidichtungen an Türen, Kofferraum und Dach; Achslager/-aufhängung, Achs- und Lenkungsmanschetten, Silentblöcke/- buchsen, Motorlager (Ausnahme Hydrolager), Stabilisatorlager, Querlenkerlager. Diese beispielhafte Auflistung ist jedoch nicht abschließend;
• Instandhaltung: Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeiten;
• Karosserie: Ausrichtung, Korrektur und Einstellarbeiten von Karosserieteilen wie z. B. Schiebe und Lamellendach, Verdeck, Fahrzeugtüren, Kofferraumdeckel und Stoßstangen; Lackschäden und Rost an der Karosserie, Wasserlecks bzw. Undichtigkeiten an der Karosserie wie z.B. undichte Tür-, Schiebedach- und Fensterdichtungen oder Cabrio- und Faltverdecke;
• Ruhedichtungen, wie z. B. Flach- und Papierdichtungen, die keiner Bewegungsmechanik ausgesetzt sind (nicht jedoch z.B. Undichtigkeiten an wasserführenden technischen Einrichtungen wie Kühler, Wasserschläuchen, Zylinderkopfdichtung, Heizkörper, sowie der Klimaanlage);
• Kraftstoffsystem: Verunreinigungen im Kraftstoffsystem;
• Räder: Reifen, Felgen, Radkappen, Radschrauben, Spureinstellung und Auswuchten der Reifen;
• Scheinwerfer: Glas, Scheinwerfergehäuse, Leuchtmittel, Xenonbrenner;
• Sonstiges: Windgeräusche, Quietsch- und Klappergeräusche, Batterien;
• Verbrauchs- und Verschleißmittel: Stoßdämpfer (ausgenommen Bruch und/oder Totalausfall der Stoßdämpfer), Filter, Schmiermittel, Frostschutzmittel, Betriebsstoffe, Zündkerzen und Glühstifte, Scheibenwischerblätter, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben - es sei denn, der Austausch erfolgt in Verbindung mit der Reparatur eines gedeckten Teiles und ist technisch erforderlich. Diese beispielhafte Auflistung ist jedoch nicht abschließend;
• Auffüllen, Nachfüllen und Umrüsten der Klimaanlage, es sei denn, die Befüllung erfolgt im Zusammenhang mit einer ersatzpflichtigen Reparatur;
• Verschleiß: Hierunter fallen alle Teile die im Rahmen der Wartungs- bzw. Servicearbeiten regelmäßig geprüft, bzw. getauscht oder erneuert werden, z.B.: Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Keilriemen, Keilrippenriemen, Zahnriemen;
• Verdeck: Verdeckstoff von Cabrio- oder Faltverdecken;
• Mobilteile von Freisprecheinrichtungen und Telefonanlagen;
• Serienmäßiges Zubehör: z.B.: Wagenheber, Feuerlöscher, Warndreieck, Verbandskasten, Werkzeugsatz.
Da sollte man schon zweimal überlegen .. ob es dann wirklich noch Lohnt?
Klar, wenn was am Motor oder Navi dran ist hast dus schon. Muss man da lange überlegen? Sind im Grunde nur Sachen aufgelistet, die einem gewissen Verschleiß unterliegen - Dichtungen, Auspuff, Zierteile wo mal Kratzer draufkommen, Kupplung etc.