Garantie bei Gebrauchtwagen

BMW 3er E46

Hallo an alle und FROHE WEIHNACHTEN,

ich möchte mir einen 3er kaufen, wahrscheinlich 330i.

Wie ist das wenn ich einen 3er privat erwerbe ohne Garantie.

Kann man dann die sogenannte Euro-Plus-Garantie nachträglich bei einem beliebigem BMW-Händler kaufen??

Ich habe da nämlich ein Angebot gefunden welches mir ziemlich gut gefällt. Hier seht selbst und schreibt eure Meinung wenn ihr mögt.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Danke.

Marko.

31 Antworten

@ SingDong:

ADAC-Check wird morgen gemacht, leider ohne mich aber Prüfbericht wird mir morgen zugefaxt.
Gebrauchtwagengarantie beim ADAC geht leider nur bei Fahrzeugen bis 204 PS oder so. Ich glaub ich muß mir doch nen 325i holen ;-))

@ raider55252:

Haste Fotos von deinem?
Biste zufrieden bisher mit dem Wagen?

THX & Gruß,

Marko

hier sind ein paar drauf.
bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. aber demnächst muß ein fensterheben getauscht werden und ab und zu spinnt er im leerlauf bisschen.
tauschen wollt ich ihn aber trotzden nicht und wenn ich im sommer einen für den preis privat bekommen hätte, dann hät ich ihn bestimmt auch genommen. zumal ich eh eigentlich lieber einen silbernen gewollt hätte.
aber mann kann nicht alles haben.

Ja so ist das leider bei Gebrauchten da kann man sich die Farbe und Ausstattung nicht so sehr aussuchen.
Ich finde dein Wagen sieht aber schick aus und die Felgen finde ich besser als die anderen da mit den vielen Speichen.

Mal sehen wenn der Prüfbericht morgen positiv ausfällt werde ich höchstwahrscheinlich zuschlagen.

Gruß,

Marko

P.S. Tankst du SUPER oder SUPER PLUS ?

Wieviel braucht er so im Durchschnitt?

bei den felgen hat wohl jeder einen anderen geschmack. ich find die mit dem speicher aber auch nicht schlecht.
wenn ich nicht gerade bei shell tanke, dann eigentlich sp.
verbrauch so 12,5l bei 80% stadtverkehr.
dann drück ich dir mal die daumen das alles klappt, viel günstiger bekommst du bestimmt keinen mehr.

Ähnliche Themen

Danke danke werde berichten wie ich mich entschieden habe.

So ein 3er war schon sehr lange mein Traum, habe lange lange gespart und muß mich jetzt entscheiden. Das fällt mir nicht ganz leicht. Für mich ist das echt ein Haufen Kohle aber ich glaub ich riskiers 😉

Gute Nacht

bis denn

Marko

@ markan

jo, hast recht.
hab auch nachgeschaut. bis 205 ps geben die eine garantie.
drüber gibts nix.
schade eigentlich, wo du doch als bmw-eigner in die günstigere kategorie fallen würdest .... :-))))
alfa und so sind wesentlich teurer.

gruß,

daniel

Zitat:

Original geschrieben von Bonusheld


Wann war das? Vor dem 01.10.03?

Am 29.9.03 😁

Hi,

die Sache hat sich wieder mal total gedreht!

Der Verkäufer wollte erst gar nicht mehr verkaufen, da er von einem BMW Händler angeblich im Eintausch ein besseres Angebot bekommen hat.

Heute nun kriege ich einen Anruf und es heißt, der BMW-Händler hat festgestellt das hinten rechts nicht nur lackiert wurde sondern höchstwahrscheinlich auch gespachtelt wurde. Demnach darf das Fahrzeug NICHT als unfallfrei verkauft werden.

Er versichert mir aber das das ganze nur ein Park-Rempler auf der Auffahrt seiner Garage war und kein crash.

Außerdem ist der Stoßdämpfer hinten rechts undicht und müßte erneuert werden. Kostenpunkt: 800 €.

Ich muß mir jetzt also gut überlegen ob der Wagen für mich noch in Frage kommt. Bei einem Wiederverkauf würde sich ein "Unfallwagen" sicher nicht so gut verkaufen lassen, nur mit Abstrichen beim Preis. Das ist ganz klar. Will ich den Wagen allerdings 10 Jahre lang fahren, dürfte das nicht so schlimm sein das der Wagen nicht "unfallfrei" ist.

Der Verkäufer würde nun verständlicherweise auch mit dem Preis was zurückgehen. Ich kann mich allerdings noch nicht so recht entscheiden. Er ist jetzt paar Tage in Urlaub und nächste Woche melde ich mich dann und sage ob ich ihn nehme oder nicht!

Bitte helft mir bei meiner Entscheidung und schreibt mal was ihr von dem ganzen so haltet!

Ist das schlimm, das auch etwas gespachtelt wurde? Kann das später mal rosten? Der Schaden soll vor 3 Monaten repariert worden sein und soll 1000 € gekostet haben.

Naja ich bin jetzt mal weg zur Spätschicht.

Wünsche euch allen einen GUTEN RUTSCH und sauft nicht so viel 😉

Gruß,

Marko

Hmmm,

da wär ich aber schon etwas skeptisch. Warum hat der Verkäufer denn nicht gleich die ganze Wahrheit rausgerückt? Jetzt wurde zufällig dieser Mangel festgestellt, und er spielt alles runter. Was ist mit eventuell anderen Mängeln von denen der Verkäufer nichts sagt, die du veilleicht erst viel später entdeckst?

Also ich wäre sehr vorsichtig. Für mich wäre die Unehrlichkeit oder Vergesslichkeit (ach hatte ich ja ganz vergessen, aber war ja nicht so schlimm...) des Verkäufers ein Grund nicht zu kaufen.

Aber du musst selbst abwägen ob dir das Risiko nicht zu groß ist.

Guten Rutsch,

Joe

hi !

hm. ich persönlich würde die finger davon lassen. wer weiß wirklich, was da noch verschwiegen wird. und 880.- für einen stoßdämpfer ?? kann ja wohl nicht sein. hatte bei meinem 318is (mit M-fahrwerk) beide hinteren stoßdämpfer wechseln lassen. materialkosten 280.- !!! da stimmt doch was nicht. normalerweise tauscht man dann beide dämpfer, wenn einer kaputt ist, inkl. stützlager. und beide defekte hinten rechts ??? wenn du pech hast, kommt irgendwann der rost durch .....
vergiß den wagen. aber wie gesagt: meine persönliche meinung. da kann das auto noch so toll sein. es wird sich schon ein anderer finden, du bist ja nicht in einer notsituation, oder ??

Hi und frohes Neues Jahr wünsche ich euch allen!

Also ich bin jetzt echt in einer Zwickmühle. Du hast Recht, ich bin in keiner Notsituation und muß keinen Wagen kaufen. Das kann ruhig paar Wochen oder Montae warten.

Ich habe vor den Wagen mal durch einen mir bekannten Lackierer durchchecken zu lassen. Er wird ja wohl einschätzen können ob da viel oder nur wenig gespachtelt wurde.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

@ SingDong: Es ist nur ein Dämpfer defekt, aber ich vermute das der Preis von 800 € für beide gilt.

Gruß,

Marko

hört sich alles bisschen eigenartig an. da würd ich doch mal einen adac check in deinem beisein machen lassen. da weißt du an ehsten wo du dran bist. außerdem sollte er doch auch ne rechnung von der reparatur haben, wo es erst 3 monate her ist.

Hi,

Reparatur soll 1000 € gekostet haben allerdings ohne "offizielle" Rechnung.

Ich werde vor einem evtl. Kauf auf jeden Fall einen ADAC-Test machen lassen wo ich auch bei sein will.

Gruß,

Marko

1.) zum kauf:

also ich würde auch die finger davon lassen, ehrlich währt am längsten und wer von anfang an was verschweigt verschweigt auch andere dinge insbesondere wenn dann auch noch keine rechnung da ist!!!!!! es gibt genug autos auf dem markt abwarten und tee trinken aber nur bis max. ende januar dann gehen die schnäppchen zurück und du mußt schneller handeln

2.) zur händlergewährleistung / garantie :

der händler ist verpflichtet dir auch beim zwischenzeitigen weiterverkauf durch eine privatperson gewährleistung auf sachmängel zu geben, mind. 1jahr bzw. 2 jahre oder halt die restliche zeit nach dem verkauf. dies ist allerdings nur dann möglich, wenn der verkäufer (privatperson) die gewährleistungsrechte abtritt!!!!!! beim verkauf unter privaten ist die gewährleistung i.d.r ausgeschlossen, wenn du aber unter sonstigen vereinbahrungen dir die gewährleistungsansprüche übertragen läßt kann sich der händler auf den kopf stellen *g* und muß sie dir geben. die eurogarantie ist zwar auch käuferabhängig, aber auch diese kann übertragen werden!!!!!!! die händler sagen zwar is net, aber es ist so, alles schweinepriester die oft den kunden für blöd verkaufen wollen........ genauso muß der händler beim verkauf einer sache dir bei fehlerhafter ware (digicam usw.) innerhalb einer woche einen ersatz geben oder es gibt die kohle zurück ausreden ich muß es einschicken jibts net, denn du hast mit ihm den vertrag gemacht und er muß dafür haften. wer den passeneden vernraucherschutztext dazu haben will kann sich bei mir melden......

gruß christian

hallo christian123,

danke dir für deinen beitrag.

Ist ja wirklich interessant was du da über die Garantie/Gewährleistung schreibst. Wenn ich kaufe, werde ich diesen Passus auf jeden Fall im Vertrag anbringen.

Ich weiß leider nicht ob der jetzige Besitzer noch Garantie hat, der Wagen ist ja nun schon über 3 Jahre in seinem Besitz. Deshalb denke ich er hat keine Garantie/Gewährleistung mehr und kann mir auch keine übertragen.

Aber ist ne gute Sache werde ich mir für die Zukunft merken,

Marko

Deine Antwort
Ähnliche Themen