Garantie bei EU-Fahrzeugen
Zitat:
@HanMohlo schrieb am 16. Januar 2020 um 23:33:23 Uhr:
Zitat:
@dupi schrieb am 16. Januar 2020 um 20:42:48 Uhr:
Dem Heck zu urteilen hast du kein GT Line, aber warum hast getönte Scheiben? Hast du die folieren lassen, denn laut Konfigurator gibt's getönte Scheiben nur bei GT Line?!Es handelt sich um ein EU-Import aus Tschechien. Die Ausstattung entspricht der deutschen Vision-Variante plus getönte Scheiben, Klimaautomatik, anklappbare Spiegel und QI-Ladeschale. Rund 7.000 unter Listenpreis in Deutschland. Beim lokalen Händler als Lagerfahrzeug mit 10 Km auf dem Tacho gekauft.
Gibt's beim EU Import auch die 7 Jahre Garantie?
52 Antworten
Zitat:
@LinkseD schrieb am 24. Jan. 2020 um 10:55:45 Uhr:
Das wird spätestens beim Wiederverkauf zum Nachteil da ein Vorbesitzer mehr...
Dann darf man aber auch kein EU-Import kaufen, wenn man darauf Wert legt.
Gruß jaro
Ein wichtiger Grund für den Kauf des EU-Fahrzeuges war für mich die direkte Verfügbarkeit mit der stimmigen Ausstattung. Das Schienensystem im Kofferraum fehlt und einen Totwinkekwarner hat unser SW auch nicht. Dafür hat er QI-Ladeschale, getönte Scheiben ab der B-Säule und anklappbare Spiegel. Zudem passte die Farbe (Pentametal) und das Auto stand nach Unterschrift des Kaufvertrages drei Tage später in unserer Garage. Vorher hatte ich eine 11 Jahre alten cee'd - ebenfalls EU-Fahrzeug und volle 7 Jahre Garantie. Der neue SW wird mind. 7 Jahre gefahren. Ein reines Familien-Nutzfahrzeug.
Versicherungsbetrug, na super...allein das man darüber nachdenkt.
Schonmal überlegt das das auch noch andere Nachwirkungen haben kann und ...jeder beklagt sich das dauernd die Versicherungsprämien steigen...warum wohl?
Wegen den Deppen die dauernd ihre Autos zerschiesen und natürlich wegen Kandidaten die nicht wegen Pech oder Unvermögens tun, sondern aus purer Absicht...mal abgesehen davon das die Autos heute so sicher sind, das um den total zu verschrotten meist schon ordentlich was passieren muss...soll heissen willst du vorher raushüpfen bevor es kracht?
Ähnliche Themen
Das sollte sicher keine Anleitung zum Betrug sein, es war ja nur eine theoretische Frage zur Kasko Plus von der HUK und wie sich das für die rechnet. Niemand hat hier vor sein Auto wirklich zu schrotten um das die Versicherungssumme zu kassieren.
Die Autos sind heute sogar sehr sicher, daher haben sie aber auch schneller und leichter einen Totalschaden. Wenn man allein nur mal betrachtet welche Sicherheitssysteme im Falle eines Unfalls aktiv werden.
Mein erster Optima wurde im übrigen von einer anderen Person geschrottet, hinten links in die Seite meines Kombis. Sah erst garnicht so schlimm aus, war aber nicht mehr zu retten.
Exakt, es war eine einfache Frage wie sich das für die Versicherung lohnen kann das sie die Neuwagenentschädigung 36 Monate anbieten können.
Vielleicht solltest du nicht so viele Unfälle bauen, dann steigt auch nicht deine Versicherungsprämie sondern sie fällt weil die SF Klasse ja geringer wird und du musst dich dann darüber auch nicht aufregen.
Das ist doch nicht so schwer. Die machen schon ihren Schnitt.
Nur dadurch das du unfallfrei bist sinkt noch lange nicht deine Prämie. Nur deine sf Klasse sinkt. Weil das ganze wie bei der Rente funktioniert. Solidarprinzip.
andererseits haste nen mini Schaden steigt sofort deine sf und die Prämie gleich mit. Ist also so ähnlich wie an der Tankstelle. Steigen die Ölpreise dann steigen die sprit Preise unmittelbar mit.
andersrum kannste einige Zeit warten, manchmal auch umsonst.
Mein letzter crash war vor 4 Jahren. Da kam eine aus ner Ausfahrt und ist mir ungebremst in die Seite. Auto war 4 Tage alt.
Fahrerflucht zunächst später hat sie vor Gericht abgestritten überhaupt da gewesen zu sein. Polizei hat Monate nach dem Fall ihr Fahrzeug angesehen und keinen Schaden festgestellt. Klar.
Ergebnis, im Zweifel für den Angeklagten. Sprich, ich hatte alles am Bein hängen.
Gutachten 650 Euro
Anwalt 500 Euro
verfahtenskosten ohne Rechtsschutz 1000 Euro
und der Schaden an sich wurde von der Vollkasko bezahlt.
3500 Euro abzgl 500 Euro Selbstbeteiligung
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 25. Januar 2020 um 17:28:03 Uhr:
Exakt, es war eine einfache Frage wie sich das für die Versicherung lohnen kann das sie die Neuwagenentschädigung 36 Monate anbieten können.
Nun ja. Standardmäßig bieten die sowieso schon 18 Monate. Der Aufpreis für Kasko Plus wären für mich 48€ jährlich.
Das klingt günstig. Allerdings müsstest du nachrechnen wie oft der Fall eintritt. Bei den meisten Kaskofällen wird die Reparatur bezahlt. Die Versicherung beinhaltet eigentlich nur das Szenario eines sehr hohen Schadens und deckt damit nur die Differenz zwischen Restwert und Neuwert ab. Bei einem z.B 2 Jahre alten Auto ist das u.U. gar nicht mal so viel. Sprich seltener Fall und dann nur ein mittlerer vierstelliger Betrag. Dies werden daran gut verdienen.
Für den Kunden bietet es lediglich Sicherheit. Ich habe keinen zusätzlichen Ärger weil die Versicherung mit den Wert des Autos klein rechnet. Es geht mir gar nicht so sehr um den Neupreis als um das Risiko eines zu niedrigen Restwerts. Da ich Vielfahrer bin, fürchte ich die würden den ordentlich drücken. Hätte ich die Garantie eines fairen Restwerts (oder eine Regelung "wir zahlen +10% gegenüber dem Restwert"😉 wäre Kasko Plus für mich uninteressant.
Was den Versicherungsbetrug angeht: Die werden in diesen Fällen sicherlich sehr gut nachprüfen ob das kein Betrug ist und
nach dem 2. Totalschaden dir die Versicherung einfach komplett kündigen.
Hat an denn bei EU Fahrzeugen auch die eingebaute sim Karte mit allen kostenlosen online Services inkl. UVO Connect?
Scheiterts da nur an der sim, oder sind die connect services von kia bei den anderen eu kias nich vorgesehen?
Ansonsten wäre ja nur eine sim nötig und eine eventuelle Freischaltung?!
Zitat:
@dupi schrieb am 28. Januar 2020 um 17:51:53 Uhr:
Scheiterts da nur an der sim, oder sind die connect services von kia bei den anderen eu kias nich vorgesehen?
Ansonsten wäre ja nur eine sim nötig und eine eventuelle Freischaltung?!
Es ist die Frage ob esim und Modem überhaupt verbaut sind. Kostet ja alles Lizenzgebühren. Und da lohnt es sich schon 2 Linien zu fahren beim Infotainment.