ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Garantie bei EU-Fahrzeugen

Garantie bei EU-Fahrzeugen

Kia Ceed CD

Zitat:

@HanMohlo schrieb am 16. Januar 2020 um 23:33:23 Uhr:

Zitat:

@dupi schrieb am 16. Januar 2020 um 20:42:48 Uhr:

Dem Heck zu urteilen hast du kein GT Line, aber warum hast getönte Scheiben? Hast du die folieren lassen, denn laut Konfigurator gibt's getönte Scheiben nur bei GT Line?!

Es handelt sich um ein EU-Import aus Tschechien. Die Ausstattung entspricht der deutschen Vision-Variante plus getönte Scheiben, Klimaautomatik, anklappbare Spiegel und QI-Ladeschale. Rund 7.000 unter Listenpreis in Deutschland. Beim lokalen Händler als Lagerfahrzeug mit 10 Km auf dem Tacho gekauft.

Gibt's beim EU Import auch die 7 Jahre Garantie?

Ähnliche Themen
52 Antworten

Nicht wirklich. Bei echten Tageszulassungen interessiert es kaum.

Zitat:

@LinkseD schrieb am 24. Januar 2020 um 10:55:45 Uhr:

Das wird spätestens beim Wiederverkauf zum Nachteil da ein Vorbesitzer mehr...

Das interessiert bei Tageszulassungen niemanden.

Es ist sogar nachweisbar, weil im Kaufvertrag steht, dass wir das Auto sofort übernommen haben und niemand sonst das Gahrzeug bewegt hat. Bei Tageszulassungen die am Hof stehen und vielleicht 1000km als Leihwagen gelaufen sind, sieht das wieder anders aus.

am 24. Januar 2020 um 10:12

Versicherungen können aber Probleme machen, zumindest was ne neuwertversicherung angeht sollte man bei der Versicherung anfragen ob die Tageszulassung mit abgedeckt ist. Spitzfindige Versicherung können da schon mal sagen , dass es ja n gebrauchter ist.

Zitat:

@Tweak90 schrieb am 24. Januar 2020 um 11:12:01 Uhr:

Versicherungen können aber Probleme machen, zumindest was ne neuwertversicherung angeht sollte man bei der Versicherung anfragen ob die Tageszulassung mit abgedeckt ist. Spitzfindige Versicherung können da schon mal sagen , dass es ja n gebrauchter ist.

Das sollte man wirklich tun, für den Fall, dass wirklich ein Totalschaden eintritt. War zumindest bei der HUK aber kein Problem.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:34:26 Uhr:

auch nicht die 6 Navi Updates.

In der aktuellen niederländischen Preisliste vom Proceed steht:

INCLUSIEF 7 JAAR SERVICES:

Kaartupdate navigatie

Kia Internationale Wegenhulp

TomTom Live Services

Zitat:

@Ganimede schrieb am 24. Januar 2020 um 11:36:06 Uhr:

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:34:26 Uhr:

auch nicht die 6 Navi Updates.

In der aktuellen niederländischen Preisliste vom Proceed steht:

INCLUSIEF 7 JAAR SERVICES:

Kaartupdate navigatie

Kia Internationale Wegenhulp

TomTom Live Services

Wenn du in Holland wohnst und das Auto in Holland zugelassen ist, ist das auch kein Problem. Importierst du das Fahrzeug nach Deutschland, gibt es das nicht.

Zitat:

@LinkseD schrieb am 24. Januar 2020 um 10:55:45 Uhr:

Das wird spätestens beim Wiederverkauf zum Nachteil da ein Vorbesitzer mehr...

Denke ich auch das sich das bemerkbar macht. Man selbst bekommt ihn dadurch ja auch schon günstiger obwohl vllt niemand mit gefahren ist. Keine Ahnung...

am 24. Januar 2020 um 10:48

Zitat:

Zitat:

@Matze316 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:25:32 Uhr:

das ist ne gute Frage , ich schätze aber mal das ich das in Grenzen hält und auch aufgrund der Ersparnis die man bei den EU Autos hat durchaus vertretbar ist. Übrigens, ich hab echte ZWeifel das es öfters Updates gibt. Bei meinem Honda htte ich das einmal in 4 Jahren. Insofern ist das Thema wohl eher Marketiing Gag

 

hups da hab ich doch tatsächlich mein altes Profil zur ANtwort genutzt

Also alle 2 Jahre gibt es schon ein Update, wenn nicht sogar jährlich. Ich hab mal was von um die 100€ pro Update gehört - aber da kann ich auch daneben liegen. Spart denn ein EU Wagen so viel Geld? Mittlerweile bekommst du ja auf deutsche Modelle zwischen zwischen 20% und 25%.

naja ich denk schon, ich hab nen GT Plus Line bestellt. Das ist optisch ein GT Line der dessen Ausstattung und die des Platinum vereint. Dazu noch einiges anderes. Listenpreis in Holland aber mit deutscher MWst 28.700 EUR. Denke mal deutsche Liste um die 35.000 EUR, meiner kostet 10.000 EUR weniger. der Händler um die Ecke, Hessens größter Kia Händler konnte da nicht mitgehen. Nicht mal ansatzweise.

Zitat:

@Matze316 schrieb am 24. Januar 2020 um 11:48:46 Uhr:

Zitat:

 

Also alle 2 Jahre gibt es schon ein Update, wenn nicht sogar jährlich. Ich hab mal was von um die 100€ pro Update gehört - aber da kann ich auch daneben liegen. Spart denn ein EU Wagen so viel Geld? Mittlerweile bekommst du ja auf deutsche Modelle zwischen zwischen 20% und 25%.

naja ich denk schon, ich hab nen GT Plus Line bestellt. Das ist optisch ein GT Line der dessen Ausstattung und die des Platinum vereint. Dazu noch einiges anderes. Listenpreis in Holland aber mit deutscher MWst 28.700 EUR. Denke mal deutsche Liste um die 35.000 EUR, meiner kostet 10.000 EUR weniger. der Händler um die Ecke, Hessens größter Kia Händler konnte da nicht mitgehen. Nicht mal ansatzweise.

Naja, kann man sich ja leicht ausrechnen, wenn du es in D schaffst, 24% auf den Listenpreis zu bekommen. Macht natürlich nicht jeder Händler.

Zitat:

@Simi_2302 schrieb am 24. Januar 2020 um 11:45:30 Uhr:

Zitat:

@LinkseD schrieb am 24. Januar 2020 um 10:55:45 Uhr:

Das wird spätestens beim Wiederverkauf zum Nachteil da ein Vorbesitzer mehr...

Denke ich auch das sich das bemerkbar macht. Man selbst bekommt ihn dadurch ja auch schon günstiger obwohl vllt niemand mit gefahren ist. Keine Ahnung...

Und wenn ich das Auto gewonnen habe, reduziert das den Preis am Ende auch? Es ist völlig egal, was der erste Käufer gezahlt hat. Der Markt bestimmt am Ende den Preis für einen Gebrauchtwagen, nicht ob es eine Tageszulassung oder sonst was war.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 24. Januar 2020 um 11:35:51 Uhr:

Zitat:

@Tweak90 schrieb am 24. Januar 2020 um 11:12:01 Uhr:

Versicherungen können aber Probleme machen, zumindest was ne neuwertversicherung angeht sollte man bei der Versicherung anfragen ob die Tageszulassung mit abgedeckt ist. Spitzfindige Versicherung können da schon mal sagen , dass es ja n gebrauchter ist.

Das sollte man wirklich tun, für den Fall, dass wirklich ein Totalschaden eintritt. War zumindest bei der HUK aber kein Problem.

Richtig, die HUK ersetzt bis 36 Monate den Neuwert (laut Kaufvertrag) dabei ist es egal wie viele Vorbesitzer es gab.

am 24. Januar 2020 um 11:40

Zitat:

@Sebicca schrieb am 24. Januar 2020 um 11:55:24 Uhr:

Zitat:

@Matze316 schrieb am 24. Januar 2020 um 11:48:46 Uhr:

 

 

naja ich denk schon, ich hab nen GT Plus Line bestellt. Das ist optisch ein GT Line der dessen Ausstattung und die des Platinum vereint. Dazu noch einiges anderes. Listenpreis in Holland aber mit deutscher MWst 28.700 EUR. Denke mal deutsche Liste um die 35.000 EUR, meiner kostet 10.000 EUR weniger. der Händler um die Ecke, Hessens größter Kia Händler konnte da nicht mitgehen. Nicht mal ansatzweise.

Naja, kann man sich ja leicht ausrechnen, wenn du es in D schaffst, 24% auf den Listenpreis zu bekommen. Macht natürlich nicht jeder Händler.

richtig, der benannte um die Ecke hätte mit Ach und Krach 15% gegeben, aber wohl gemerkt auf nen normalen GT Line. Und zig Händler kontaktieren wollte ich dann auch nicht. Jetzt bin ich mal gespannt ob der wo ich ihn herhabe sein Lieferzeitversprechen halten kann. Hatte extra nochmal gefragt nachdem der freundliche ums Eck meinte unter 5 Monaten ginge gar nix. Der EU Partner darauf, ja das gilt füpr deutsche Fahrzeuge. Er geht fest davon aus, das die anvisierten 4 Monate eingehalten werden. NA mal sehen. Kennzeichen habe ich schon daheim liegen.,

Zitat:

@Sebicca schrieb am 24. Januar 2020 um 11:41:57 Uhr:

Zitat:

@Ganimede schrieb am 24. Januar 2020 um 11:36:06 Uhr:

 

In der aktuellen niederländischen Preisliste vom Proceed steht:

INCLUSIEF 7 JAAR SERVICES:

Kaartupdate navigatie

Kia Internationale Wegenhulp

TomTom Live Services

Wenn du in Holland wohnst und das Auto in Holland zugelassen ist, ist das auch kein Problem. Importierst du das Fahrzeug nach Deutschland, gibt es das nicht.

Danke für die Info.

am 24. Januar 2020 um 12:57

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. Januar 2020 um 11:58:53 Uhr:

Zitat:

@Sebicca schrieb am 24. Januar 2020 um 11:35:51 Uhr:

 

Das sollte man wirklich tun, für den Fall, dass wirklich ein Totalschaden eintritt. War zumindest bei der HUK aber kein Problem.

Richtig, die HUK ersetzt bis 36 Monate den Neuwert (laut Kaufvertrag) dabei ist es egal wie viele Vorbesitzer es gab.

Ich bin dieses Jahr auch zur HUK gewechselt. Jetzt mal blöd gefragt, eigentlich kann man den Wagen doch kurz vor Ende der 36 Monate Schrottreif fahren und man erhält das volle Geld zurück. Ich verstehe die Logik für die Versicherung nicht wenn das jeder machen würde?! Die Einzigste Gefahr besteht bei einem Unfall von Personenschaden. Aber sonst?

@TobiasundNadin:

 

Ja, theoretisch könnte man das machen. Der Wagen muss dann aber auch richtig Schrott sein.

Man wird natürlich hochgestuft, was anfänglich der Rabattschutz decken würde, aber ich denke zu oft kann man das nicht machen, weil die einen dann rausschmeißen.

Ich denke aber, dass Versicherungen immer mit dem Risiko leben, dass man dort betrügen könnte, aber die meisten machen das ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen